Seite 1 von 1

Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 10:21
von Schwabenseggl
Hallo,

Beim Zerlegen, Reinigen und Zusammenbau von Getrieben herscht immer Chaos auf meiner Werkbank. Da kam mir in den Sinn eine Montagehilfe selbst herzustellen. Dazu benötige ich einen Bauplan mit genauen Maasen.

Da die Suchfunktion nichts ergeben hat, möchte ich nun die Frage an das Forum stellen:

Wurde dieses Thema schon einmal behandelt oder hat jemand eine Detailzeichnung, die er freundlicherweise hier einstellen könnte?
Das wäre bestimmt auch für andere Foristi interresant.

Im Voraus schon vielen Dank.
Gruss von Werner

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 11:24
von Dorni

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 11:32
von Schwabenseggl
Ja, genau das ist das Teil,
Danke für den Wink :D
Gruß von Werner

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 12:10
von ETZploited
Falls Christof keins mehr hat, hier die Bemaßung:
montageaufnahme.jpg


Ist auch leicht aus Sperrholz o.ä. zu bauen und muß nicht besonders maßhaltig sein, An- und Abtriebswelle sollten ungefähr richtig liegen, das reicht:
02schaltgabeln.jpg


Das Getriebe läßt sich mit etwas Übung auch genauso gut zusammenstecken, wenn die Wellen auf der flachen Hand liegen.

Beachte: Im NM81 ist die bezeichnung zur Komplettierung des Getriebesatzes falsch.

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 12:17
von krocki
und wenn das Paket fertig ist, Kabelbinder drum, dann geht das einsetzen ganz leicht

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 12:24
von ETZploited
Geht sogar ohne Kabelbinder ganz leicht :wink:

einsetzen.jpg

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 16:32
von Schraubergott
Scheibchen auf der SchaltgabelwelleACHSE vergessen?

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 16:35
von Lorchen
Hauptsache, nicht unten vergessen. Das ist übrigens eine Schaltgabelachse. :versteck:

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 16:41
von Schraubergott
SO!

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 16:41
von es-heizer
Lorchen hat geschrieben:Hauptsache, nicht unten vergessen. Das ist übrigens eine Schaltgabelachse. :versteck:


Bloß gut , dass hier immer einer da ist, der darauf achtet , dass hier kein nebulöses Halbwissen verbreitet wirdBild

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 16:47
von ETZploited
Bei mir heißt das Dingens Schaltgabelführungsbolzen :oops:
- die linke Anlaufscheibe lag schon in der Gehäusehälfte, die rechte noch bei der Schaltwelle und kam nach dem Einsetzen drauf.

Beinahe vergessen habe ich natürlich auch schon mal was - nämlich die Paßhülse beim Kurbelhaus zurückzuschlagen, bevor die rechte Gehäusehälfte fest verschraubt wird - schlimmeres noch nicht zum Glück...

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 2. Juni 2021 16:40
von samyb
Warum gibt es denn die Montageaufnahme für Getriebesatz für die kleinen 5-Gang-Modelle nicht? Freilich könnte ich mir eine passende Aufnahme zusammenbasteln. Ist das schliesslich ein entbehrliches Werkzeug?

Also so in der Art?

Rambo: „Ach wissen sie, ich bin entbehrlich.“
Vietnamesin: „Was bedeutet entbehrlich?“
Rambo: „Das ist so, als wenn man zu einer Party eingeladen wird, und dann nicht hingeht. Es spielt einfach keine Rolle.“

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 2. Juni 2021 18:35
von ertz
Wird denn bei den "kleinen" Modellen das Getriebe komlett in einem Arbeitsgang eingesetzt, ich dachte dort muss es in der Gehäusehälfte komplettiert werden, sonst geht es nicht rein ???
somit wäre die Aufnahme nur für den Schreibtisch zu gebrauchen.

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 2. Juni 2021 18:46
von biker1962
Hallo, genauso ist es. Das Getriebe wird sozusagen im Gehäuse erst komplettiert. Etwa fummelig aber geht auch. Anders nicht zu machen.
Gruß Frank

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 2. Juni 2021 18:53
von samyb
biker1962 hat geschrieben:Hallo, genauso ist es. Das Getriebe wird sozusagen im Gehäuse erst komplettiert. Etwa fummelig aber geht auch. Anders nicht zu machen.
Gruß Frank


Danke für die Erklärung! Das Werkzeug dient also nur zur Montage und nicht zusätzlich zur Begutachtung, ob die Teile passend sind.

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 2. Juni 2021 20:57
von Lorchen
Ein steinalter Meister sagte mir mal: Der gesamte Getriebesatz mit Schaltmechanik wir in einem Zug in die linke Gehäusehälfte gesetzt. Wenn etwas nicht paßt, dann war was falsch. :lach: Man kann das Getriebe nur zusammensetzen, wenn alles richtig zusammengesetzt wurde.

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 16:34
von ertz
Von welchem 5-Gang Getriebe sprichst Du jetzt ?
bisher ging es um 250-er Motoren, wo Deine Aussage ja auch richtig ist..
Ab 2.6.2021 ging es hier aber um ETZ 125/150 Motoren mit 5-Gang...

Re: Montagehilfe für Getriebe - 5 Gang

BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:51
von Lorchen
ertz hat geschrieben:Von welchem 5-Gang Getriebe sprichst Du jetzt ?

Vom großen Motor...