Seite 1 von 1

Vom ersten in Leergang geht fast nicht

BeitragVerfasst: 16. November 2006 15:44
von Apollo200
Hallo

Und wieder ein Proplem mit der ETZ :x

Wenn ich mit den ersten Gang anfahre und bleib dann stehen und will in Leerlauf schalten geht das nicht, er überspringt ihn und geht in 2. Gang.

Komisch ist auch dass er fast NUR im Abgeschaltenen Zustand rein geht. Weiß nicht warum. Ach ja noch was:

Wenn ich meine ETZ ausschalte, wart etwas und will sie starten, gehts nicht. Ich muss immer mein Batterieladegerät einschalten.

Bis dann
Markus :wink:

BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:25
von Martin H.
Hallo Markus,
zu Deinem 1. Problem: Das würd ich mal als ziemlich normal einstufen, daß sich ein Motorradgetriebe im Stand deutlich schlechter schalten läßt - weshalb es günstig ist, noch beim ausrollen den Leerlauf einzulegen.
Zu 2.: Hm, willst Du damit sagen, daß sie sich im warmen Zustand schlecht starten läßt? Springt sie kalt besser an?
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 17. November 2006 08:24
von etztreiber
Kupplung langsam kommen lassen bis sie anzieht, gleichzeitig den Leerlauf suchen.
Die Sache mit dem anspringen könnte vielleicht am falschen Unterbrecherabstand und Kerze liegen. Check mal die Abstände.

BeitragVerfasst: 17. November 2006 08:40
von Koponny
weshalb es günstig ist, noch beim ausrollen den Leerlauf einzulegen.

So mach ichs auch immer(sogar bei der Transe), hilft.

BeitragVerfasst: 24. November 2006 17:23
von Apollo200
Problem gelöst :-D

Die Kupplung war im Motor nicht fest genug angezogen

BeitragVerfasst: 25. November 2006 00:42
von mz-henni
Die Kupplung war im Motor nicht fest genug angezogen



Oha....Konusse sind aber noch OK oder was???Oder meinst u, die Grobeinstellung hat einfach nicht gepasst??
Wenn die Kupplung nämlich "Nicht richtig angezogen ist", so sollte sie weniger mit dem Trennen als mit dem sauberen einkuppeln Probleme haben...

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 26. November 2006 15:30
von Apollo200
nein alles noch in ordnung. :-)