Seite 1 von 1

mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:06
von mario l
Seit Mai 2010 bin ich glücklicher Besitzer einer TS 250/1 - und habe ein Problem mit dem ich noch nicht wirklich klar komme und Euch hiermit um Hilfe bitte.

Gelegentlich fahre ich mit ihr zur Arbeit (ca. 80 km) - alles ohne Probleme, so wie es sein soll. Doch auf dem Weg nach Hause fängt es dann an:
nach etwa 10 km habe ich extreme Schwierigkeiten anzufahren - sie droht auszugehen bzw. mit ihr überhaupt auf Tempo zu kommen ist fast nicht möglich.
Es hört und fühlt sich so an als würde ich versuchen im 4. oder 5. Gang anzufahren, was ich jedoch ganz sicher nicht tue. Die einzige Möglichkeit überhaupt vorwärts zu kommen ist Vollgas (bzw. Viel-Gas) und schleifende Kupplung. Wenn ich dann endlich in Fahrt bin (ab 3. Gang) ist wieder alles in Ordnung.
Als ich sie letztes Jahr vom Verkäufer abgeholt habe bin ich 230 km am Stück ohne Probleme durchgefahren.
Da mir außer den erforderlichen Erfahrungen und Kentnissen auch noch die entsprechende Räumlichkeit für Reparaturen fehlen muss ich hier zu meiner Schande gestehen sie letztes Jahr auch mal in die Werkstatt gegeben zu haben. (DDR-erprobte Simson- und MZ-Schrauber) Dort hatte man als Ursache für Ölverlust auf der LIMA-Seite einen falsch montierten Simmering diagnostiziert und den Fehler auch gleich behoben. Ansonsten wurde nur noch die Einstellung der Zündung kontrolliert, welche allerdings in Ordnung war (kleine Durchsicht ohne Befund).
Bei meinem Problem konnten sie mir allerdings auch nicht weiterhelfen.

Was mich letztendlich völlig durcheinander bringt ist folgendes Phänomen:
- mach ich eine kleine Spritztour mit nur wenigen, kurzen Pausen - dann scheint meine Bärbel das glücklichste Motorrad der Welt zu sein
- fahre ich jedoch irgend wo hin, bleibe dort ein paar Stunden und will dann weiter - hat sie anscheinend absolut keinen Bock mehr

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Auch wenn sich mein Schätzchen zur Zeit im Winterschlaf befindet (ja, ich Dusche warm :oops: ) bin ich Euch für alle möglichen Tip´s und
Ratschläge dankbar damit ich dann bald wieder ohne zicken die Freude am Fahren geniessen kann.

also - noch mal DANKE
und allzeit gute Fahrt

mario

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:12
von Lorchen
mario l hat geschrieben:... sie letztes Jahr auch mal in die Werkstatt gegeben zu haben. (DDR-erprobte Simson- und MZ-Schrauber)

:lach: :lach: :lach: Offensichtlich wieder so eine Kraut und Rübenbude. :wall: denn :arrow:
mario l hat geschrieben:Dort hatte man als Ursache für Ölverlust auf der LIMA-Seite einen falsch montierten Simmering diagnostiziert

Der Dichtring unter der Lichtmaschine hat nun rein gar nichts mit dem Getriebeöl zu tun. Das kann daher nicht die Ursache für Getriebeölverlust gewesen sein. :roll:

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:18
von mario l
Lorchen hat geschrieben:Offensichtlich wieder so eine Kraut und Rübenbude.

danach ist man immer klüger :wink:
und deswegen hoffe ich ja hier bessere und kompetentere Hilfe zu finden :ja:

lg mario

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:29
von Lorchen
Ich weiß aber auch nicht, woher dieser eigenartige Leistungsverlust kommt. Es kann schon sein, daß sie im warmen Zustand durch den rechten Kurbelwellendichtring Nebenluft zieht.

Ist der Motor einfach nur schwachbrüstig? Kein Ruckeln? Keine Aussetzer?

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 19:14
von motorradfahrerwill
Hm, kontrollier mal den Elektrodenabstand an der Kerze.
Was Ähnliches hatte ich letztes Jahr, der Abstand war über 1mm (warum auch immer), wieder auf 0,6 eingestellt und lief.

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 21:11
von mario l
Lorchen hat geschrieben:Es kann schon sein, daß sie im warmen Zustand durch den rechten Kurbelwellendichtring Nebenluft zieht.

Der soll ja jetzt eigentlich wieder i.O. sein, zumindest habe ich da keinen Ölverlust mehr.
Lorchen hat geschrieben:Ist der Motor einfach nur schwachbrüstig? Kein Ruckeln? Keine Aussetzer?

nein nein nein

motorradfahrerwill hat geschrieben:Hm, kontrollier mal den Elektrodenabstand an der Kerze.

mach ich

lg mario

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 22:04
von Schraubergott
Zündspule, Kabel,Stecker schon mal getestet/getauscht?

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 22:13
von mario l
Stecker und Zündkabel ist neu

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 22:18
von Dorni
hört sich bischen so an als ob die gute absäuft oder Wasser gezogen hat - hast du mal das ganze Prozedere durchgespielt? Dichtheit Benzinhahn und Schwimmernadelventil geprüft, Schwimmer auf "Taucher" gecheckt? Machst du den Benzinhahn auch immer zu? Du schreibst ja, das du nach ner längeren Strecke von etwa 10km Probleme hast wieder anzufahren - wie lange hast du da etwa gestanden? Vielleicht klemmt dein Schwimmernadelventil auch nur ab- und zu, wenn du stehst läuft die Kammer voll und fast über.

OT: oder da ist n Hamster im Luffikasten - bei kurzen Stopps bleibt der wach, bei längeren legt der sich mit dem Hinterteil in den Ansaugrüssel zum schlafen...

Gruss Robert

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 06:18
von Lorchen
mario l hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Es kann schon sein, daß sie im warmen Zustand durch den rechten Kurbelwellendichtring Nebenluft zieht.

Der soll ja jetzt eigentlich wieder i.O. sein, zumindest habe ich da keinen Ölverlust mehr.

Es besteht kein Zusammenhang zwischen dem Ölverlust und diesem Dichtring. :schlaumeier:

Re: mal will se - mal nich

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 08:15
von mario l
Lorchen hat geschrieben:Es besteht kein Zusammenhang zwischen dem Ölverlust und diesem Dichtring. :schlaumeier:

Ok - das habe ich verstanden.

Was ich noch nicht verstehe ist, das dieses Problem mit dem anfahren nach einer Pause von einigen Stunden auftritt, nach ein paar Tagen jedoch nicht mehr :nixweiss:

mario