Seite 1 von 1

Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 22:49
von addict
Ich habe mal eine Frage an euch alle....kann mir einer von euch Steuerzeiten umrechen und mir sagen was sie dann bedeuten und Taugen?Ich weiß nicht wie ich das sagen soll aber ich gebe euch mal die Daten die ich habe...Ich habe einen etz150 Zylinder hier liegen und brauche mehr wissen über ihn....
Bitte gebt mir einige Antworten...ich bin am Verzweifeln..

Ich könnte nur die Mase am Zylinder selbst nehmen...Also:

Kolben 56,47mm
Kolbenlänge 68mm
Kopfdichtung 0,6mm
Buchsenlänge 125,3mm
Hub 58mm

Unterkante Einlass 93,8mm
Oberkante Einlass 68,3mm
Unterkante Auslass 58,5mm
Oberkante Auslass 32,1mm
Unterkante Überstr. 57,7mm
Oberkante Überstr. 45,8mm


Ich weiß nicht welche mase relevant sind aber das sind alle ich ich Messen konnte und wenn noch welche gebraucht werden dann sagt mir bitte welche....
Lg

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 22:57
von Luc´s
kommt daruf an wozu du das brauchst könnt dir mal n paar formeln rüberschicken

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 23:00
von ETZploited
Deine Maße für die Fenster beziehen sich also auf den Zentrierbund?

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 23:16
von addict
Mase sind von Ober(das stück was aus dem Zylinder guckt) gemessen...wenn du das meinst...was sagen diese Steuerzeiten aus?

Diese Steuerzeiten wurden mir von jemandem Ausgerechnet...aus einem anderm Forum....

Auslass: 181°
Überströmer: 121°
Einlass: 154°

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 23:45
von ETZploited
Bin zu müde, jetzt nachzurechnen... :oops:

Wenn die errechneten Grad Kurbelwelle stimmen, dann ist es ein EM150.1, also der leistungsgesteigerte Zylinder.
Zum Vergleich die Werksangaben:
Einlaß 155°
Überströmen 120°
Auslaß 179,5°

Ob das ein 150.1 ist, erkennt man auch am motorseitigen Stutzen für den vergaserflansch, dort ist das eingeprägt
em150_1.jpg

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 07:24
von Ratzifatzi
Wenn Dein Zylinder noch orignal sein sollte, dann kannste wohl die Sachen von Arne nehmen.

Wenn Du aber unbedingt die genaueren Steuerzeiten haben willst, nimm ne Gradscheibe (das wäre einfacher) oder schau mal hier.
Ein Tool zum umrechnen. Du brauchst dafür allerdings noch den Über- oder Unterstand des Kolbens in OT am Zentrierbund oben gemessen.