Seite 1 von 1

rt 125/3 getriebeproblem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 19:37
von tony-beloni
abend,
ein bekannter und ich haben uns über sein rt 125 viergang-motor her gemacht.
neue lager und dichtungen waren vor ort.
also fachgerecht das ganze gedöhns (deckel, hebel, Lima, kupplung, zylinder, kolben etc....) demontiert.
wir haben alles ausser den schaltmechanismus abgebaut.
beim zusammenbau gabs auch keine probleme.
alle vier gänge bei noch getrennten motor durchgeschalten.
es war zwar ganz schön hakelig, aber wir haben uns das somit erklärt, dass die wellen ja noch nicht arretiert sind und somit hin her wackeln/ kanten wie sie wollen.
also haben wir den motor zusammen gesetzt.
die kurbelwelle dreht einwandfrei.
nur das mit den schalten haut nicht so richtig hin.
erste nach unten = nichts dreht sich, als ob zwei ritzelpaare aufeinander stehen.
kickstarter kann man dabei nicht betätigen (harter widerstand)
erste nach oben = irgendein gang ist drin
zweite nach oben = nichts dreht sich, als ob zwei ritzelpaare aufeinander stehen
kickstarter kann man dabei nicht betätigen (harter widerstand)
dritte nach oben = irgenein gang ist drin

tja nach langer fehlersuche haben wir uns entschieden den motor wieder zu öffnen.
bei der genaueren betrachtung des getriebes fiel uns auf das ein schaltrad auseinander gefallen ist.
ist das der fehler??? wir hatten das jedenfalls bisher dafür verantwortlich gemacht.
wie schon geschrieben schaltet das getriebe im geöfneten motor.
es schaltet auch im geschlossenem motor nur das dann irgend etwas mit dem getriebe nicht stimmt.

mein bekannter hatte sich dann das schaltrad bestellt und zu unserem wunder besteht das auch aus zwei positionen.
also ist unser angenommene fehlerursache falsch. was soll das nur sein???
DSC03478.JPG

DSC03479.JPG


ach ja hier noch nen bild von der kurbelwelle. ist jetzt vielleicht nichts aussergewöhnliches, aber noch aussergewöhnlich gut lesbar :tongue:
DSC03451.JPG

Re: rt 125/3 getriebeproblem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 19:45
von Ralle
Das auseinandergefallene Schaltrad ist die Ursache für das Schaltproblem. Es muß zweiteilig sein, fällt aber (meist beim Schaltversuch mit offenem Getriebe auseinander. Schiebt es wieder zusammen in die Schaltklaue, stelltt die Schaltung richtig ein und dann den Motor vorsichtig schließen.

Re: rt 125/3 getriebeproblem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 19:53
von tony-beloni
danke für die rasche antwort.
was aber heißt schaltung richtig einstellen?
wie schon geschrieben ist der schaltmechanismus unberührt gewesen.
oder gibt es ein bestimmten gang den man drin haben muss bevor man den motor wieder schließt?

Re: rt 125/3 getriebeproblem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 20:18
von Ralle
Ließ dir diesen Thread durch, da haben wir das Gleiche problem erst vor ein paar Tagen abgenadelt. Am Ende findest du auch 2 Links zu Threads in denen die Einstellung beschrieben ist. Ohne korrekte Einstellung solltest du das Getriebe nicht schließen.