Seite 1 von 1

BK Problem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 19:53
von bk350
mal an die BK fahrer
Ich hab heute auf der abgebockten Bk gesessen die Bremse getreten und ein wenig vor und zurück geschoben.
Dabei ist mir aufgefallen das sich der Kardan in Drehrichtung bewegt also das gesamte kardangehäuse
ist das normal?
hab bei mir im Kller geschaut und normalerweise bewegt sich da nicht allerdings ist es ja eine andere masse wenn das gesamte fahrzeug da schiebt als wenn ich mit der hand da drücke
danke mfg

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 20:04
von kutt
meine BK macht das nicht


da ist wohl was ausgeleiert/locker

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 20:05
von bk350
das is ja das merwürdige hab ja geschaut ob fest ist und ob sich da was bewegt sah eigendlich gut aus gab es da unterschiedlich starke metall rohre die da eingeschraubt wurden?

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 20:11
von kutt
bk350 hat geschrieben:das is ja das merwürdige hab ja geschaut ob fest ist und ob sich da was bewegt sah eigendlich gut aus gab es da unterschiedlich starke metall rohre die da eingeschraubt wurden?



die Gleitstangen? nö - da gibts nur eine Größe

PS: ganz wichtig ist auch die vordere Trommel bei der BK. Da schlägt gern der Gegenhalter in der Bremsankerplatte aus. An dem Holm der Gabel ist nur eine winzige Nase. Rollt man das Moped dann Rückwärts und bremst, dann dreht sich die Platte ein Stück nach hinten.
Das macht erst mal nix ... Aber es kann dann passieren, wenn man bei ordentlich Fahrt mal hart bremst, daß die Bremsankerplatte dann heftig gegen den Halter kracht und dieser wegbricht.
Das Resultat ist das selbe, wie wenn sich bei den Kettengetriebenen die Haltestange am Hinterrad löst. Die Bremsankerplatte dreht sich mit und das Rad blockiert.

Bei der BK würde dann aber halt das Vorderrad bockieren ... was sicherlich darin endet, daß es einen hinmault.

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 20:14
von bk350
ja das mit der vorderen platte sieht man bei vielen sind dann auch die gussteile die ränder angeknabbert
hilft mir aber grad nicht weiter.
diese gleitstangen die laufen ja in der metallhülse in welche richtugn wird die reingeschraubt ist das egal?

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 20:19
von kutt
na von oben nach unten

es könnte sein, daß die Gleitbuchse im Kardangehäuse klappert

um das aber genau rauszufinden, müsste man mal den schaubenschlüssel ansetzen

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 22:21
von bk350
habe den kardan erst vor nen paar monaten zusammengebaut und bin seit dem keine 200 meter gefahren die sollten theoretisch fest sein aber ich werde morgen mal nochmal genauer nachschauen

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 07:26
von kutt
jap mach mal bitte

wie viel dreht es sich denn

kannst du mal bilder machen

also kamera auf eine kiste legen und dann gebremst nach vorn und hinten rollern und von beiden zuständen bilder machen

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 08:33
von bk350
werd ich heute versuchen zu machen und dann einstellen

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 16:46
von bk350
so fehler ist gefunden warscheinlich habe ich die schrauben zu fest angezogen und auf der 200 meter fahrt die ich gemacht habe muss es passiert sein beide gewinde kaputt an den schrauben die das rohr in der klemmfaust vom kardan halten
naja pgh heli coils oder wie die heissen rein und ruhe ist danke für die ratschläge

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 17:14
von kutt
die schrauben muß man ganz gefühlvoll anziehen

meist gibt nicht nur das gewinde nach ...

Re: BK Problem

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 08:50
von bk350
achso meinst das die klemmfaust bricht?