Leidige Leerlaufdüse Bing

Hallo,
wollte mich mal zu dem Thema äussern.
Habe an meiner 300er Gespann mit 33 Bing ja die Leerlaufdüse von 45 auf 50 und dann auf 55er gewechselt. Hauptsächlich ging es mir dabei um das echt lästigte Schieberuckeln.
Die Testphasen zogen sich über fast 6 Monate und ich habe folgende Erfahrung gemacht. Mit ner 55er läuft der Motor zu fett und kommt beim Bergabfahren nach dem wieder Gasgeben nur mühsam auf Trapp und der Verbrauch liegt ziemlich genau um 1 Liter höher, bei 7,3l
und das Schieberuckeln ist zwar besser, aber nicht weg
Ich habe jetzt wieder die 45er eingebaut, das Standgas an der Schieberschraube auf null reduziert, habe kein Schieberuckeln mehr und einen Durchschnittsverbrauch von 6,3l. Dass so ne LLD soviel ausmacht hätt ich nicht gedacht.
Sind eure Erfahrungen ähnlich?
wollte mich mal zu dem Thema äussern.
Habe an meiner 300er Gespann mit 33 Bing ja die Leerlaufdüse von 45 auf 50 und dann auf 55er gewechselt. Hauptsächlich ging es mir dabei um das echt lästigte Schieberuckeln.
Die Testphasen zogen sich über fast 6 Monate und ich habe folgende Erfahrung gemacht. Mit ner 55er läuft der Motor zu fett und kommt beim Bergabfahren nach dem wieder Gasgeben nur mühsam auf Trapp und der Verbrauch liegt ziemlich genau um 1 Liter höher, bei 7,3l


Ich habe jetzt wieder die 45er eingebaut, das Standgas an der Schieberschraube auf null reduziert, habe kein Schieberuckeln mehr und einen Durchschnittsverbrauch von 6,3l. Dass so ne LLD soviel ausmacht hätt ich nicht gedacht.
Sind eure Erfahrungen ähnlich?