Seite 1 von 1

Teileraten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 14:43
von wernermewes
Tachometerantrieb,

ist er für die MZ 175/2 oder 250/2 :?: :?:

Die letzten Nummern sind: 48 130 :roll:

Die find ich nicht in den Ersatzteillisten :shock:

Wer weiß es :wink:
DSC00282.JPG

Re: Teileraten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 15:21
von Trabant
Vielleicht von einer ES250/1. Innen steht schon mal 17z oder 21 z drin. 21 ist 250er solo 17 175er und Gespann. Passt aber auch auf die /2

Re: Teileraten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 16:26
von wernermewes
Ja,

unten drunter steht halt nicht das Verhältnis der Zähne :evil:

Das ist mein Problem, ich weiß nicht, ob es für die 175er oder 250iger ist :shock:

Ich brauche es für die 250iger :?: :?:

Re: Teileraten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 16:40
von Sven Witzel
Die Teilenummer ist nur die für ein Tachometerantriebsgehäuse beider ES/1.
Der Antrieb der drin ist hat entweder die Endnr. 120 dann ists von der 250er oder die Endziffer 010 dann ists von der 175er/SW.

Re: Teileraten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 16:42
von Kautsch
Meinst du der Tachoantrieb ist bei der 175/2 und 250/2 verschieden?
Kann ich mir fast nicht vorstellen. Wozu?

Re: Teileraten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 16:43
von Sven Witzel
Ist sie weil die Übersetzung eine andere ist und bei der ES ja auf der Getriebeausgangswelle abgenommen wird.

Re: Teileraten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 19:40
von wernermewes
Das stimmt :!:

175er und 250iger sind verschieden, einmal 15/45 und die 250iger 21/45 Zahnübersetzung :idea:

Also auseinanderbauen, Nummer suchen, oder Zähne zählen :?: :?: :?: :(

Re: Teileraten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 21:49
von Christof
wernermewes hat geschrieben:15/45


17/45

Kautsch hat geschrieben:Meinst du der Tachoantrieb ist bei der 175/2 und 250/2 verschieden?
Kann ich mir fast nicht vorstellen. Wozu?


Wie schon der Sven richtig geschrieben hat, wird nicht vom Rad sondern von der Abtriebswelle die Drehzahl für den Tacho abgenommen. Da die Abtriebswellendrehzahl und die Raddrehzahl durch die Sekundärübersetzung voneinander abhängen, muss auch der Tachoantrieb für die richtige Übersetzung abgestimmt sein. Deshalb steht auch die Kettenradpaarung auf dem Antriebsgehäuse "17/45" steht für die 175/2 bzw. das Gespann und "21/45" für die ES 250/2 solo bzw die ETS 250!

Re: Teileraten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 21:59
von es-heizer
Bau also mal das Teil auseinnander und schau welche Zähnezahlen auf den Zahnrädern stehen. In der KB findest Du dann welche Zahnradpaarungen zu welcher Ritzelpaarung gehört.
Die Schlagzahlen aussen sind Schall und Rauch :roll: ich hab innen oft was anderes gefunden als reingehört. Am Besten Du vergleichst einfach :ja:

Re: Teileraten

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 20:02
von Christof
Ein wahres Wort, das der es-heizer hier spricht. An der ES wurde immer viel gebastelt. Aus dem 175er wurde kurzer Hand eine 250 und an die Solo 250er kam auch gern mal später ein Seitenwagen. Solche Umbauten schloßen auch meist ein Umbau des Tachoantriebes mit ein. Daher immer zerlegen und Schraubenrad und Ritzel prüfen.