Seite 1 von 1

MM150/3 - Kupplung rutscht, ABER

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 18:47
von mutschy
Moin!

Bei meinen täglichen Fahrten zur Arbeit u zurück (ca 450...500 km/Woche) musste ich folgendes Phänomen feststellen:
Um 5.000 U/min rum (genauer: ± 300 U/min) rutscht die Kupplung leicht, denn die Tachoanzeige sinkt zB im 3. Gang von gut 70 auf knapp 65 u die Drehzahl steigt auf ca 5.300 U/min, ohne dass e sfühlbar vorwärts geht. Die Maschine kommt dann (ab 5.300 U/min) wieder in die Pötte. Bei 85 is auf der Geraden derzeit rio, denn da hat sie ja "ihre Rutsch-Drehzahl" u kommt nich drüber. Komm ich (bergab) im 4. Gang auf mehr als 5.300 U/min, zieht sie durch bis zum Ende (ca 6.300 U/min, 110 km/h lt Tacho).

Woran liegt dieses seltame Kupplungsrutschen im Drehzalbereich 4.700...5.300 U/min u was kann man dagegen tun? Dass der Drehmomentverlauf nich ganz unschuldig is, is mir klar, aber die Federn waren beim letzten Mal noch gute 48 mm lang u die Differenz aller 6 Federn untereinander lag unter 0,1 mm, Beläge sind auch noch i.O. :gruebel: Das Phänomen trat vermutlich von Anfang an auf, aber da es nur im 3. Gang zum Tragen kam,maß ich dem keine Bedeutung bei u ging von nem Tachoproblem aus...

Gruss

Mutschy

Re: MM150/3 - Kupplung rutscht, ABER

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 18:55
von Nordlicht
wenn das Kupplungsspiel i.o..... das richtige Öl im Getriebe ist und sie durchrutscht ,helfen nur neue Beläge...man kann mal probieren unter den Kupplungsfedern eine 6mm Unterlegscheibe zu legen..hilft meistens ,ist aber eine Notlösung noch aus der Mangelwirtschaftszeit...Beläge können verglasen....altern...

Re: MM150/3 - Kupplung rutscht, ABER

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:11
von mutschy
Hmmm... Kupplungsspiel is so ne Sache. Einstellung nachm Wildschrei (Stellschraube in der Schnecke bis zum Aufsetzen rein, ne Dreivierteldrehung zurück, kontern - fertig) is jedenfalls nich möglich, denn dann trennt sie nichma ansatzweise :evil: Die 8er Madenschraube sitzt da 1,5...2 Umdrehungen nachm Aufsetzen drin, also mindestens 2½ Umdrehungen "zu weit", wenn man dem Wildschrei Glauben schenken darf. Kugel is drinnen, gut geschmiert is auch alles. Ich verstehs einfach nich...

Öl is Adinol SAE 80W

Gruss

Mutschy

Re: MM150/3 - Kupplung rutscht, ABER

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:20
von Hafenpapst
Ich hab meine so eingestellt, dass sie beim Aufsetzten gekonntert wird. Wenn der Motor noch kalt ist merkt man bei geozogener Kupplung noch das sie etwas schleift. Sobald der Motor warm ist trennt er perfekt. Das ist wahrscheinlich einfach eine Probier Sache. Ich glaube das bei allen 3 Motoren die momentan in meinen Karren verbaut sind unteschiedliche Feineinstellungen vorliegen. Gut das man da leicht dran kommt :-) so kannst Du mal ordentlich Testen. Ich denke das die optimale einstellung "kurz vorm Aufsetzten" ist.Warum der im Wildschrei sagt, dass er eine 3/4 wieder raus soll weiß ich nicht. Nach meiner Erfahrung zuviel.

Gruß Dennis

Re: MM150/3 - Kupplung rutscht, ABER

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:51
von Nordlicht
Hafenpapst hat geschrieben:Warum der im Wildschrei sagt, dass er eine 3/4 wieder raus soll weiß ich nicht. Nach meiner Erfahrung zuviel.
Gruß Dennis
das ist ja nur die Grobeinstellung .....wichtig ist am Ende....das am Kupplungshebel ca. 3-4mm Spiel sind...und die Feineinstellung wir sowieso am Zug gemacht

Re: MM150/3 - Kupplung rutscht, ABER

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 20:13
von mutschy
Und so is ja meine Kupplung auch eingestellt (3...4 mm Spiel; entspricht ca 20...25 mm am Hebelende)

Dass sie warm ganz anders (besser) trennt als kalt, is bei den derzeitigen Temperaturen verständlich u das kenn ich auch von Suhler Zweirädern. Nur dieses Rutsch-Problem bei bestimmter Drehzahl war mir neu. Entweder haben die Kupplungen meiner Fahrzuge gegriffem oder sie rutschten. Aber so was hab ich noch nich erlebt...

Wie auch immer, diese Woche muss sie noch durchhalten, am WE gibts erst mal andere Beläge. Wenn ich abends heimkomme, hab ich wenig Lust, in der kalten Garage mehr als unbedingt nötig zu schrauben. Da fahr ich lieber noch die 400 km bis zum WE u setz mich tagsüber in die kalte Garage. Das macht irgendwie mehr Spass :D

Gruss

Mutschy

Re: MM150/3 - Kupplung rutscht, ABER

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:10
von Nordlicht
mutschy hat geschrieben:Wenn ich abends heimkomme, hab ich wenig Lust, in der kalten Garage mehr als unbedingt nötig zu schrauben.
Gruss
Mutschy
kann ich verstehen.....ich habe mir für meine TS HUFU einen Reservemotor beiseite gelegt....den bin ich mal kurz ca. 4 wochen gefahren,damit man weiß das er ok ist....würde ich dir auch raten...