ETZploited hat geschrieben:Es wäre erst mal wichtig zu wissen, was man wie dringend braucht und wo man sich wie anders behelfen kann.
Sehe ich genauso. Aus eigener Erfahrung mit einigen MZ-Motoren kann ich sagen, dass wirklich vonnöten nur ein guter Kupplungsabzieher (Nicht der um 5.-) und viel Wärme ist.
Trennmesser ist vorteilhaft, geht aber (pfuschmässig) auch ohne. (2 Montiereisen, 2 Schraubenzieher oder Flex)
Sacklochauszieher auch nicht unbedingt. Viel Wärme, Spreizdübel oder Schweissgerät, falls vorhanden, genügen.
Montagebock und Abziehbrücke sind zwar schön professionell aber absolut nicht notwendig.
Einen Heizpilz kann man sich in allen Größen aus alten Lagerinnenringen selber herstellen.
Ach ja, Schlagdorne für die Kugellager (speziell beim ES/TS 4-Gänger) wären auf jeden Fall wichtiger als Montagehalter. Aber auch das geht (pfuschmässig) ohne.
Das wichtigste ist, dass man weiss, wie was funktionieren soll, und wie man es am besten bewerkstelligen könnte, dass es wieder funktioniert.
Fehlt ein gewisses Mass an Fachwissen, nützen auch die besten Profiwerkzeuge nicht allzuviel, könnte ich mir vorstellen.