Seite 1 von 1

Kickstarterfeder gebrochen...und nu ??

BeitragVerfasst: 19. November 2006 22:24
von Apollo200
Hallo liebe MZ-Freunde

ich habe beim anlassen leider meine Kickstarterfeder abgebrochen. Jetzt müsste ich nur wissen wie ich dich auswechsle. Eine passende habe ich ja schon parat. Aber wie bekomme ich das halbritzel herunter ?? Ist das nur draufsteckt und kann es mit nen Abzieher einfach herausdrücken.

Freue mich immer auf eure Antworten.

Mfg
Markus :wink:

BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:42
von MZ BIKER INGOLSTADT
Keine typangabe ... und nu??

du musst schon sagen welchen motor oder welchen typ du fährst...

BeitragVerfasst: 20. November 2006 13:51
von Apollo200
oh tschuldigung, ich meine für eine ETZ 150 :-D

BeitragVerfasst: 20. November 2006 13:54
von ETZChris
am besten in die signatur die modelle eintragen...macht einiges leichter...

BeitragVerfasst: 20. November 2006 17:54
von ETZ150DD
Das Ritzel geht nur runter wenn die Fedel ab ist. ich hab die Kick-welle auf eine werkbank gelegt, die ein Loch hat und dann von hinten auf die Welle geschlagen - ging prima, aber ist bei dir nicht nur die Feder kaputt?

BeitragVerfasst: 20. November 2006 17:59
von Stephan
Normalerweise ist die Feder doch bloß hinten eingehangen. Neue Feder besorgen, Kickerwelle rausbauen feder wechseln, vor dem Einbau den Gehäusehaltestift enfernen, dass sich die Feder besser spannen lässt. Und wieder zusammenbauen.

BeitragVerfasst: 20. November 2006 20:34
von ETZ150DD
So ist es, das Ritzel kann auf der Welle bleiben! Aber ich konnte vor eine Woche (als ich meinen Motor in seine Einzelteile zerlegt hab) NICHT die Kick-Welle einfach rausziehen - dazu muss die Kupplung runter (jedenfalls bei mir)!

BeitragVerfasst: 21. November 2006 16:29
von Apollo200
und wie kann ich die "herausziehen" brauch ich dazu nen Abzieher ??

BeitragVerfasst: 21. November 2006 16:37
von ETZ150DD
Also theoretisch brauchst du da den Ritzalabzieher, weil du die Kupplung nicht abkriegst, ohne das Ritzel mit runter zu nehmen, weil die Kette alles zusammenhält. Mit bisschen Fummelei reicht es aber vielleicht nur die Kupplung bisschen abzuziehen (bis es die Kette nicht weiter erlaubt). Dein Ziel sollte es sein das Kick-Zahnrad über seinen Anschlag hinaus drehen zu können - dann hast du gewonnen und kannst die gesamte Kick-Welle abnehmen. Ist fummelig, klappt aber vielleicht auch ohne Abzieher - Versuch's einfach!

BeitragVerfasst: 21. November 2006 16:44
von Apollo200
also über den Anschlag kann ich es drehen aber die Kupplung muss trotzdem runter weil die zu sehr anhält.

Ständig der Stress....hoffe das wird meine letzte Reperatur an dem Ding :-D *scherz*

BeitragVerfasst: 21. November 2006 16:47
von ETZ150DD
Achso, die Kupplung geht auch nicht ohne weiteres ab. Wenn du schweißen kannst, ist das aber kein Problem - einfach einen Abzieher dafür aus einer alten Kpplungslamelle basteln - wurde schon oft beschrieben. Wie ich's gemacht hab kannst du in meinem "Jeder Motor kann Klemmem..."-Thread nachsehen...

BeitragVerfasst: 21. November 2006 17:34
von mz-henni
Ständig der Stress....hoffe das wird meine letzte Reperatur an dem Ding



:P :P :P :P Der war gut!!

BeitragVerfasst: 21. November 2006 19:08
von Apollo200
die Idee mit der Kupplungslamelle ist wirklich nicht schlecht. Danke nochmal :-D

BeitragVerfasst: 21. November 2006 19:32
von Apollo200
aber wie soll ich dann die Welle herunterbekommen, kann man die einfach so herausziehen ??

BeitragVerfasst: 21. November 2006 20:10
von ETZ150DD
Jo, einfach ziehen - die ist bloß draufgesteckt!

BeitragVerfasst: 21. November 2006 22:39
von Apollo200
cool danke

BeitragVerfasst: 13. September 2007 12:23
von Clou
habe nochmal eine frage bezüglich der kickstarterfeder:

meine ist gestern auch gebrochen. ich wollte sie jetzt noch ein paar wochen fahren und dann eh für den winter einmotten. wenn sie dann steht habe ich mir fest vorgenommen den motor eh nochmal zu öffnen und die kupplungslamellen zu wechseln.

meine frage an euch:
kann ich mit gebrochener feder (ein paar mal noch) fahren oder würdet ihr mir davon abraten?

übrigens ist es super, dass das forum wieder funzt

danke

-christoph

BeitragVerfasst: 13. September 2007 13:35
von lothar
Um noch irgendwie in der Not nach Hause zu kommen, würd ichs tun. Aber nur so aus Spaß ist das Risko zu groß, dass ein evt. Bruchstück
zwischen Ritzel - Primärkette - Kupplung gerät. Dann ist der Schaden ungleich größer!
Ist doch schnell gemacht, Christoh.

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 14. September 2007 19:46
von Clou
das wetter ist aber gerade so schön und eine bestellung dauert so lange ;-)

hast aber recht lothar ich glaube ich werds auch lassen

-christoph

BeitragVerfasst: 14. September 2007 22:47
von Sven Witzel
Hast ja noch eine zum Fahren , oder ?