Seite 1 von 1

Originaler kolben MM125

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 00:38
von MaxNice
ich würde gern wissen welches kolbenmaß bei den originalen kolben der 125er TS verbaut wurde.

Re: Originaler kolben MM125

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 01:09
von Willmor
bin zwar nicht der experte, aber hier(http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/e150/index.html#a20) sind ein paar daten zu fnden. denke daran das du bei einem neuen schliff das maß des alten wissen solltest. wenn du zb. den 2 oder 3 schliff hast, dann must du also den kolben passend zum 3 oder 4 schliff besorgen. falls du soetwas vor hast.

Re: Originaler kolben MM125

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 01:50
von MaxNice
danke, das reicht wohl aus, ich habe eine garnitur mit 52,98 kolbenmaß hier, und wollte gern wissen welcher schliff das ist. das maß ist ja etwas krumm deshalb dachte ich es könnte sich sogar um den ersten handeln, offebar wird es aber bereits der dritte sein.

Re: Originaler kolben MM125

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 02:24
von Willmor
greetz und bitte

Re: Originaler kolben MM125

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 08:51
von Guesi
MaxNice hat geschrieben:danke, das reicht wohl aus, ich habe eine garnitur mit 52,98 kolbenmaß hier, und wollte gern wissen welcher schliff das ist. das maß ist ja etwas krumm deshalb dachte ich es könnte sich sogar um den ersten handeln, offebar wird es aber bereits der dritte sein.


Das Nullmaß ist 52 mm und dann geht es immer in 0,5 mm höher.
Und das krumme Maß kommt daher, daß man ja den Kolben mit etwas Spiel einbaut, damit er sich bei Wärme ausdehnen kann.
Deshalb ist das Kolbenmaß immer unter der vollen Zahl.
Bei deinem Motor ist das Einbauspiel(soweit ich aus dem Gedächtnis weiß) 0,03 mm, also müsste der Zylinder auf 57,01 mm gebohrt sein.

Re: Originaler kolben MM125

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 09:04
von daniman
Guesi hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:danke, das reicht wohl aus, ich habe eine garnitur mit 52,98 kolbenmaß hier, und wollte gern wissen welcher schliff das ist. das maß ist ja etwas krumm deshalb dachte ich es könnte sich sogar um den ersten handeln, offebar wird es aber bereits der dritte sein.


Das Nullmaß ist 52 mm und dann geht es immer in 0,5 mm höher.
Und das krumme Maß kommt daher, daß man ja den Kolben mit etwas Spiel einbaut, damit er sich bei Wärme ausdehnen kann.
Deshalb ist das Kolbenmaß immer unter der vollen Zahl.
Bei deinem Motor ist das Einbauspiel(soweit ich aus dem Gedächtnis weiß) 0,03 mm, also müsste der Zylinder auf 57,01 mm gebohrt sein.

Günter, da fehlt dann aber ein bisschen Kompression, oder? :mrgreen:

Re: Originaler kolben MM125

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 09:08
von Guesi
Dafür lässt sie sich leichter ankicken.
Und er hat auf einmal ne 150er MZ :-)

GüSi

Re: Originaler kolben MM125

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 10:56
von Christof
Guesi hat geschrieben:Bei deinem Motor ist das Einbauspiel(soweit ich aus dem Gedächtnis weiß) 0,03 mm, also müsste der Zylinder auf 57,01 mm gebohrt sein.


Recht haste. Aber nur wenn ein "N" auf dem Kolbenboden steht, ansonsten muss mit 4/100mm geschliffen werden.

MaxNice hat geschrieben:danke, das reicht wohl aus, ich habe eine garnitur mit 52,98 kolbenmaß hier, und wollte gern wissen welcher schliff das ist.


Das ist das Maß 53,00mm wenn alle Übermaße mitgenommen wurden wurde er bereits 2mal geschliffen. Bei 54mm ist am MM125/2 bzw MM 125/3 Schluß!

Re: Originaler kolben MM125

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 12:36
von MaxNice
danke für die vielen beiträge, auf dem kolben sind noch folgende kürzel vermerkt: "43" , "+3" und eine "M20" in einem kleinen oval innen steht wie üblich das K20 aber es muss ein originaler kolben sein, da er zuletzt bei der GST lief :)