Seite 1 von 1

4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 12:33
von MichiKlatti
mahlzeit liebe Gemeinde,

ich will nun meine TS BJ. 81 wieder fit machen und durch den tüv jagen.
Es gibt aber noch einiges zu tun und zu wissen!
1. kann man optisch erkennen ob es sich hier:

Bild

um einen 4 oder 5 gang motor handelt? denn das durschalten geht zwar,aber ich habe das gefuehl das nach dem 3. gang ein gang uebersprungen wird. motor nummer ist 8271903oder 8271803 kann ich nciht erkennen
Bild


Dann ist da ein 13N2-4 Bvf vergaser drauf mit einer 135 HD und einer 35er LLD
irgendwelche einwende die bedüsung zu ändern? bzw. ist der gaser der richtige?

Wenn jemand von euch noch einen normalen Hoch/mittelhochlenker fuer die TS da hat bitte mal melden denn den flachlenker will ich da nicht drauf lassen.

Desweiteren suche ich noch fuer die 32er Gabel faltenbälge.

danke fuer eure antworten.

lg michi

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 12:36
von Paule56
4 gang

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 12:37
von flotter 3er
4-Gang - oh, Paule war schneller.... :wink:

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 12:39
von zweitaktschraubaer
Und warum postest du so eine einfache Frage eigentlich in unzähligen Foren?! (Schwalbennest) :roll:
Du weisst: hier werden Sie geholfen!
:ja: :ja: :mrgreen:
Gruß
Jan

(der das Bild immer noch nicht sehen kann...)

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 12:40
von derMaddin
Nu müßter blos noch sagen warum! Oder ich machs :mrgreen: Stichwort Öleinfüllstutzen am Getriebe: Isser links, ist's ein 4'er, isser rechts ist's ein 5'er

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 12:44
von MichiKlatti
ich danke euch :)

ich poste es lieber in 2 foren da auch mehrere meinungen zu hören waren ;)

ist der vergaser okay? oder nen anderen besorgen?

da war/ist nen 21er ritzel drauf, da ich damit durch die alpen will tendiere ich zu einem 20er ritzel, was sagt ihr?



lg michi

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:18
von Lorchen
MichiKlatti hat geschrieben:da war/ist nen 21er ritzel drauf, da ich damit durch die alpen will tendiere ich zu einem 20er ritzel, was sagt ihr?

Ich sag ja.

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:25
von MichiKlatti
okay gut, dann weiter im text was sagt ihr zur 32er gabel? lieber ne 35er besogen oder die 32er regenerieren? dann ist vorne und hinten nen 16 zoll rad drinn ich glaub das ist auch falsch oder??

lg michi

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:33
von Norbert
MichiKlatti hat geschrieben:
Dann ist da ein 13N2-4 Bvf vergaser drauf mit einer 135 HD und einer 35er LLD
irgendwelche einwende die bedüsung zu ändern? bzw. ist der gaser der richtige?




Ein 13N Vergaser ist falsch !

Lies mal in der Bedienungsanleitung nach, da steht es genau drinnen ! Tange Gurgel....

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:49
von Robert K. G.
Norbert hat geschrieben:
Ein 13N Vergaser ist falsch !

Lies mal in der Bedienungsanleitung nach, da steht es genau drinnen ! Tange Gurgel....


Das ist ein Tipfehler. Ein 13N Vergaser gibt es nicht. Das ist ein 30 N blabla Vergaser.

Die Gabel würde ich lassen. 16'' Räder sind richtig. Nur dein vorderes Schutzblecht stammt von einer TS 150.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 15th Februar 2011, 1:52 pm --

PS: Den 4 Gang Motor gab es nie mit Drehzahlmesser. Diese Anbringung ist Murks... Ich würde das ändern. Zu den weiteren Verstümmelungen sage ich nix! :shock: Aber jeder darf machen was er will. :ja:

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:03
von zweitaktschraubaer
2x 16" ist toll!
Fährt sich prima...
Auch mit der 35er Gabel.
Gruß
Jan

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:31
von rausgucker
Und einen Deckel für das Schauloch hat auch nur ein 4 Gänger ...

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:37
von Lorchen
Und er hat nur 4 Gänge... :ja: :unknown:

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:40
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Und er hat nur 4 Gänge... :ja: :unknown:


:rofl: Kann man das irgendwie von außen testen? 8)

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:44
von ETZChris
sieht man das auch am gehäuse, wenn das getriebe fest sein sollte?

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:47
von Robert K. G.
ETZChris hat geschrieben:sieht man das auch am gehäuse, wenn das getriebe fest sein sollte?


Ja, wie bereits geschrieben: Lage der Öleinfüllöffnung (was für ein Wort) und Deckel für Getriebekontrolle verraten es.

Gruß
Robert

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:49
von ETZChris
Offtopic:
ich hab das oben bereits gelesen. bin aber bei deiner frage von OT nach partisanen art ausgegangen und wollte einsteigen. na gut, dann nicht :(

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:50
von Robert K. G.
ETZChris hat geschrieben:
Offtopic:
ich hab das oben bereits gelesen. bin aber bei deiner frage von OT nach partisanen art ausgegangen und wollte einsteigen. na gut, dann nicht :(


Offtopic:
Als Mod kannst du es wieder löschen. :twisted:

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:50
von ETZChris
nö. ich steh dazu! als partisane ;)

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 15:12
von MichiKlatti
Ähm ja :) wollen wir evtl zum Thema zurück oder treiben wir diesen thread in die weiten des ot Universum hinaus?
LG michi

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 15:28
von Robert K. G.
MichiKlatti hat geschrieben:Ähm ja :) wollen wir evtl zum Thema zurück oder treiben wir diesen thread in die weiten des ot Universum hinaus?
LG michi


Was möchtest du denn noch wissen? Zumindest die Bedüsung deinses Vergasers weiß ich nicht auswendig.

Wir können dir aufzählen, was alles an einer TS 250 nicht passt. :twisted:

Gruß
Robert

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 15:36
von MichiKlatti
Ich glaube die Liste der passenden teile wäre kurzer ;)
Mich wurde interessieren ob man ohne großen Aufwand daraus einen 5 Gang Motor machen kann, da der Motor eh regenerieren werden soll.
LG michi

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 15:43
von ETZChris
nein, kann man nicht.

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 15:44
von Robert K. G.
MichiKlatti hat geschrieben:Ich glaube die Liste der passenden teile wäre kurzer ;)
Mich wurde interessieren ob man ohne großen Aufwand daraus einen 5 Gang Motor machen kann, da der Motor eh regenerieren werden soll.
LG michi


Ohne großen Aufwand: ja. ABER: Dafür brauchst du das Getriebe der Geländesport. Das ist nicht nur teuer, sondern auch quasi nicht erhältlich. Besser wäre es, du besorgst dir einen kompletten Motor einer TS 250/1. Dann hast du auch deine fünf Gänge.

Gruß
Robert

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 15:58
von Enz-Zett
MichiKlatti hat geschrieben:ich will nun meine TS BJ. 81 wieder fit machen und durch den tüv jagen.


Also da ist ja mal wirklich wild zusammengebastelt worden. Rumpf ist 4gang, aber Zylinderdeckel ist 5gang. Und Anno '81 gabs doch weder 4gang noch 32er Gabel, oder? Dann noch ein 16" Vorderrad - da scheint mal aus ner /0- und ner /1-Leiche ein Wiederbelebungsversuch stattgefunden zu haben.

21er Ritzel geht, so lang die Zylindergarnitur noch fit ist. Bei zunehmendem Verschleiß kann auch ein 20er noch zu viel sein. Ich hatte dann sogar nur ein 19er drauf, damit waren immer noch knapp 120 Spitze möglich, und der Abzug war wieder ok.

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 16:10
von Robert K. G.
Enz-Zett hat geschrieben:
Also da ist ja mal wirklich wild zusammengebastelt worden. Rumpf ist 4gang, aber Zylinderdeckel ist 5gang. Und Anno '81 gabs doch weder 4gang noch 32er Gabel, oder? Dann noch ein 16" Vorderrad - da scheint mal aus ner /0- und ner /1-Leiche ein Wiederbelebungsversuch stattgefunden zu haben.
...


Oder es hat einfach jemand an seiner MZ TS 250 den Rahmen getauscht. Dann passt nämlich alles wieder ins Bild. Der Rest ist typisches DDR Verschlimmbessern. Inclusive der allseits beliebten ZT Lampe.

Gruß
Robert

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 16:58
von MichiKlatti
Och Mädels ich habs Doch verstanden das da viel dran ist was nicht drangehort.:'( Aber ich habe leider gerade nicht die Zeit das alles original getreu umzurusten.
Darum frage ich ja auch nach. Soll ich mir jetzt lieber einen 4 Gang Zylinder und kopf holen oder die vorhandene Garnitur schleifen lassen? LG Michi

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:22
von rausgucker
Kommt auf das Mass der vorhandenen Garnitur an. Ist noch Luft(Material) für weitere Schleifmasse drin, dann vorhandene Garnitur schleifen lassen, wenn sie denn ansonsten OK ist. Dh. Krümmergewinde i.O. und keine Risse usw.

Gruß

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:40
von MichiKlatti
Also. Ich bin jetzt bei 71 mm das nächste sind 71,5 und dann kommt ach schon das letzte maß 72mm.
Das heißt ich kann noch 2 mal schleifen. Dann mach ich das so.
LG michi

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:45
von altf4
hi - ein schoenes projekt :)
ich wuerd mt dem material arbeiten, das ich eh habe, oder halt dazu ein unfallkrad zum schlachten besorgen...
welcher zylinder da auf welchem rumpf hockt ist nebensaechlich. falls du dir aber einen laufenden 5gaenger besorgen kannst, dann tu das :)

ausserdem: eine mz als mz-mix hat auch ihren werdegang/ihre geschichte...ich mag diese 'bastarde' - die sind wieder was ganz eigenes und stehen nicht an jeder ecke rum ;)

g max ~:)

Re: 4 oder 5 gang motor?

BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 09:53
von MichiKlatti
okay ich danke noch mal fuer die vielen hilfreichen antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen.

so long Michi

Edit: So jetzt habe ich dank Ente einen generalüberholten TS 250 5 gang motor mit neuen kolben und alles was dazu gehört.
das heist Vape einbauen und los geht die reise:)
Danke ente ;D