Seite 1 von 1
Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 10:28
von Ysengrin
Wie genau gehört der Auspuff an die ES/2? (Es handelt sich um den hinten abgeflachten, nicht die Zigarre)
Der ist ja nicht symetrisch, sondern der Krümmeranschluss ist leicht zu einer Seite versetzt. Gehört der Krümmeranschluss an die Motorradseite? Und die drei Löcher hinten im Auspuff gehören vermutlich nach oben, oder? (Sind die eigentlich original? Ich finde, die sehen irgendwie nachträglich angebracht aus.)
Das Bild muss man sich von hinten denken.
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 10:38
von Trabant
Stell mal ein Bild ein. 3 Löcher habe ich da noch nie gesehen. Aber vom Bild her würde ich sagen, 3 Uhr auf deiner Zeichnung ist unten.
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 17:13
von Ysengrin
So, hier zwei Bilder. Ich habe ihn gerade montiert und den Motor erstmals gestartet. Irgendwie klang es recht blechern im Vergleich zu meiner ES mit "Zigarrenauspuff". Ist es evtl. ein Nachbau? Kann man das so erkennen? Er ist verschweißt und kann nicht zerlegt werden.
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 17:22
von MZ-Chopper
hi,
die löcher sind nich original.....nachträgliche resonanzdüsen
ansonsten hast du den schon so ganz richtig angebastelt, sieht jedenfalls nich verkehrt aus
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 17:36
von Trabant
Das ist auch kein ES Auspuff, sondern einer von einer TS/0.
Die Löcher müssen auf jeden Fall zu.
Wenn es original sein soll, muss dein Auspuff wie hier auf dem Bild aussehen.
gallery/image.php?album_id=790&image_id=4541
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 18:02
von Ysengrin
Ob der jetzt von ner ES oder TS ist, ist mir eigentlich egal. Sooo viel Wert lege ich nicht auf Originalität.
Aber meint Ihr, die Löcher haben negative Auswirkungen?
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 19:10
von P-J
Ysengrin hat geschrieben:Aber meint Ihr, die Löcher haben negative Auswirkungen?
Nö, die machen nur Krach

Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 19:22
von Wilwolt
P-J hat geschrieben:Ysengrin hat geschrieben:Aber meint Ihr, die Löcher haben negative Auswirkungen?
Nö, die machen nur Krach

Und verhindern die TÜV-Abnahme

Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 19:24
von Lorchen
Ja, die Löcher müssen weg. Manchmal müßte man Bohrmaschinen verbieten.
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 21:00
von Ysengrin
Naja, vielleicht schützen sie davor, dass sich Kondenswasser sammelt. Und vorm TÜV habe ich eigentlich keine Angst. Hier in Würzburg haben die keine Ahnung von MZ, denen kann man alles erzählen. (Nicht, dass ich das ausnützen würde.

)
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 21:10
von Trabant
Kondenswasser? Die Dinger rosten wenn von außen nach innen. Innen ist doch gut geölt.
Das Rohr hat wohl mal jemand gefahren, der weder geistig noch körperlich auffiel. Da hat er eben die 3 Löcher ins Rohr gepopelt, und da gings dann mit ordentlich krach.
So was sehe ich im Straßenverkehr häufiger.
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 21:14
von zinnenberg
A.) Krach
B.) Mehr Durst
C.) nicht ein einziges Promille mehr Leistung
Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
16. Februar 2011 21:16
von wernermewes
Stimmt, die Löcher sind Unsinn

Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
17. Februar 2011 09:58
von Wilwolt
Diese Löcher wurden zu DDR-Zeiten wegen des "Sound-Tunings" reingebohrt, das war der einzige Grund. Bei teilbaren Auspuffen hat man das gerne im Inneren an den Prellblechen gemacht. Bei den einteiligen TS und ETZ-Teilen ging das nicht, also wurde in die Endkappe gebohrt. Diese "Tuning"spuren kann man an ziemlich vielen alten Püffen beobachten ...

Re: Auspuffbefestigung

Verfasst:
17. Februar 2011 14:19
von Ysengrin
Ich verbuche das mal unter "zeitgenössischer" Umbau und lasse es, wie es ist. Und lauter als meine andere ES ist sie dadurch übrigens auch nicht.