Seite 1 von 1

TS 250/1 Choke zu fett?

BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 08:48
von Enz-Zett
Moin,

kann das sein daß mein Choke zu fett ist?

Selbst wenn es ganz kalt ist, kann ich den Motor nicht ankicken wenn ich nicht am Gasgriff zumindest etwas drehe. Ohne am Gasgriff drehen kommt der Motor beim 2. Kick ganz kurz, geht aber gleich wieder aus und ist dann quasi "abgesoffen". Ich muß dann ohne Choke und gezogenem Gas ein paar mal kicken, bis er wieder kurz muckt, und dann wieder mit Choke versuchen.

Deswegen mach ich es immer so, daß ich das Gas leicht aufziehe, sobald der Motor (üblicherweise beim 2. Kick, egal wie kalt die Nacht war) den ersten Mucks macht. Und dann muß ich das Gas auch immer leicht offen haben, sonst geht der Motor gleich wieder aus. Spätestens nach 50m muß ich den Choke ganz ausschalten, auch wenn der Motor dann noch keinen Leerlauf ohne Choke hat. Aber mit Choke muß ich dann das Gas mindestens gefühlte 1/4 aufziehen, damit der Motor nicht abstirbt.

Vergaser und Leerlauf hab ich fein säuberlich nach Miraculis eingestellt, so gut es irgendwie ging.

Mein Verdacht ist, wenn der Motor so schnell absäuft bzw. mitm Gasgriff am Leben gehalten werden will, daß der Choke einfach zu fett ist. Stimmt das so? Und wenn ja, wie bekomm ich den magerer?

Re: TS 250/1 Choke zu fett?

BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 09:36
von Norbert
Enz-Zett hat geschrieben:Mein Verdacht ist, wenn der Motor so schnell absäuft bzw. mitm Gasgriff am Leben gehalten werden will, daß der Choke einfach zu fett ist. Stimmt das so? Und wenn ja, wie bekomm ich den magerer?


Chokezug und Starterkolben(gummi) schon auf Funktion und freigängigkeit kontrolliert?

Re: TS 250/1 Choke zu fett?

BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 11:23
von Paule56
da wird doch nicht statt der Startdüse (in der Schwimmerwanne) mit Wert 110, also 1,1 mm jemand eine HD um 1,3 mm + verbastelt haben?

Re: TS 250/1 Choke zu fett?

BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 12:12
von Enz-Zett
Norbert hat geschrieben:Chokezug und Starterkolben(gummi) schon auf Funktion und freigängigkeit kontrolliert?
:ja: Alles einwandfrei.

da wird doch nicht statt der Startdüse (in der Schwimmerwanne) mit Wert 110, also 1,1 mm jemand eine HD um 1,3 mm + verbastelt haben?
Hmm, wär mal wert nachgeguckt zu werden.
Und wieder mal die Schwimmerkammer runter. Gibts da nix mit Schnellverschluß?

Re: TS 250/1 Choke zu fett?

BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 12:34
von Friesenjung
Schnellverschluss gibts beim 30N3-1 und Bing84 :ja:

MfG Friesenjung