Seite 1 von 1

MZ ES 175 Oleinfüllöffnung

BeitragVerfasst: 27. Februar 2011 09:13
von EisenSchwein/0
Morgen Leute. :lupe:
Hab nun 3 ES 175/0 Motoren zuhause.
Bei 2en hab ich ne Gewindeschraube drinn, bei 1nem den berühmten Gummistofen.
Was hat es nun damit aufsich? :?:

Gruß Reiner

PS: bei uns :schnee:

Re: MZ ES 175 Oleinfüllöffnung

BeitragVerfasst: 27. Februar 2011 09:30
von Lorchen
EisenSchwein/0 hat geschrieben:Hab nun 3 ES 175/0 Motoren zuhause.
Bei 2en hab ich ne Gewindeschraube drinn, bei 1nem den berühmten Gummistofen.
Was hat es nun damit aufsich?

Es gab eine Umstellung auf den Gummistopfen wegen Vereinfachung. Eventuell ist aber auch mal das Gewinde ausgerissen. Manche Leute ballern die Schrauben an, als müßten sie den Berliner Fernsehturm halten. Dann müßtest Du innen noch Gewindereste sehen.

Re: MZ ES 175 Oleinfüllöffnung

BeitragVerfasst: 27. Februar 2011 11:47
von EisenSchwein/0
Danke Lorchen :gut:

Re: MZ ES 175 Oleinfüllöffnung

BeitragVerfasst: 28. Februar 2011 20:38
von Christof
Lorchen hat geschrieben: Manche Leute ballern die Schrauben an, als müßten sie den Berliner Fernsehturm halten....


:lach: :lach: Der ist gut, gell Robert!

Re: MZ ES 175 Oleinfüllöffnung

BeitragVerfasst: 3. März 2011 22:50
von Eastbiker
Hallo Reiner,
ich hab mal in die Ersatzteilliste der 175/0 geschaut :
-bis Motornummer 4024314 war eine Schraube als Verschluss verbaut
-ab Motornummer 4024315 gab es den Stopfen
Gruss Andi

Re: MZ ES 175 Oleinfüllöffnung

BeitragVerfasst: 4. März 2011 03:04
von EisenSchwein/0
Eastbiker hat geschrieben:Hallo Reiner,
ich hab mal in die Ersatzteilliste der 175/0 geschaut :
-bis Motornummer 4024314 war eine Schraube als Verschluss verbaut
-ab Motornummer 4024315 gab es den Stopfen
Gruss Andi


Danke für deine mühe :gut: :gut: :gut:

Gruß Reiner