Suche Hakenschlüssel für Krümmermutter

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Suche Hakenschlüssel für Krümmermutter

Beitragvon Ballermeier » 22. November 2006 21:15

[color=#] [/color] [font=Verdana] [/font]
Hallo!
Wo bekomme ich so einen Schlüssel für die Krümmermutter?

Habe eine ETZ 250 abgestaubt die einige Jahre gestanden hat.Die soll jetzt wieder an´s laufen gebracht werden und dann sollen die beiden 150er weg.
(Es ist ein Wildschrei-Satz mit 285 ccm drin und auf Piranha-Zündung umgebaut.)
Im Forum habe ich von hohen Drehmomenten bei der Überwurfmutter gelesen,also,ich krieg sie nicht los!
Einem ehemaligen Federbeinschlüssel habe ich schon den Zapfen abgeschert und mit Dorn und Hammer habe ich etwas Hemmungen....
Rostlöser sprühe ich jetzt seit 2 Tagen,gibt es noch Tricks?

MfG,Ballermeier

Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo
Ballermeier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 25
Registriert: 3. November 2006 20:59
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67

Re: Suche Hakenschlüssel für Krümmermutter

Beitragvon Thomas » 22. November 2006 21:53

Ballermeier hat geschrieben:Wo bekomme ich so einen Schlüssel für die Krümmermutter?


z.B. beim Didt (siehe Linkliste) oder jedem anderen guten Teilehändler. Werkzeughandel wäre auch noch ne Option.
Wenn die Mutter so festgebombt ist, wie Du beschreibst, kannst Du den Hakenschlüssel noch mit einem Rohr verlängern, dann kriegst Du sie schon los.

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon Jorg » 22. November 2006 22:36

Im gut sortierten Werkzeughandel, z.B. Hahn&Kolb. Kostet zwar etwas ist aber fürs Leben halt Profiwerkzeug und kein Gebrüder Mannesmann.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Re: Suche Hakenschlüssel für Krümmermutter

Beitragvon Paule56 » 22. November 2006 22:56

Ballermeier hat geschrieben:gibt es noch Tricks?


Naja, 'Wöbbel' hab ich nicht gefunden, wenn es denn Wöbbelin sein darf, findest Du im Bekanntenkreis sicherlich eine WaPu (Wasserpumpenzange original DDR) oftmals auch als Fingerquetsche bekannt?

Dies Sche**ding erfasst mit seinen Backen exakt die Löcher der Krümmermutter und nippt, da schon negativ gestellt, nicht mehr über ...

Glaub und probier es, auch mit nem Meter an Verlängerung
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Jonas » 22. November 2006 23:26

Ich habe meinen Hakenschlüssel bei einem lokalen Werkzeughändler geholt. Marke: Gedore, hat ca. sieben Euro gekostet.

Achte darauf, dass der Schlüssel KEINE runde Nase hat. Das ist wichtig, die Dinger von Louis oder aus dem Obi taugen für Krümmermuttern nichts und sind außerdem sogar meist teurer!

Angezogen habe ich die Krümmermutter mit diesem Schlüssel und einer Verlängerung von einem knappen Meter mit ordentlich Kraft (Gewinde und Mutter sind bei mir in gutem Zustand). Ist dicht, nix sabbert, auch ohne Dichtung, Hylomar o.ä.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 23. November 2006 00:03

Moin Ulli,
war noch Platz in der Garage?
Gruss Thorsten
Ex-User sirguzzi

 

Danke

Beitragvon Ballermeier » 23. November 2006 19:23

Hallo!
Danke für eure Tips und Hinweise,werde mal meinen Werkzeugladen besuchen!


Paule 56
Wöbbel ist ein OT von 32816 Schieder-Schwalenberg und Wöbbelin muss dann wohl das Weibchen sein!?


sirguzzi
Moin Thorsten!
Hab die gegen eine von meinen Stehlampen getauscht,du weisst schon.....
Aber wenn die läuft sollen die beiden kleinen dann weg,wegen dem Platz halt,z.Zt. übrigens immer noch 9 Fahrzeuge zugelassen!

MfG,Ballermeier

Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo
Ballermeier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 25
Registriert: 3. November 2006 20:59
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67

Beitragvon alexander » 23. November 2006 20:13

Es gibt auch Universalhakenschluessel, die haben im Radius ein Gelenk, passen sich daher verschiedenen Radien an.

(Und wenn man nicht allzuviel Kraft anwendet, funzt es auch mit ner Wasserpumpenzange. (mein Lieblingswerkzeug))
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 27. November 2006 23:30

Ulli, vielleicht solltest du noch erwähnen, dass du an der Emmer wohnst...
Gruss Thorsten
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex User Hermann » 28. November 2006 01:10

sirguzzi hat geschrieben:Ulli, vielleicht solltest du noch erwähnen, dass du an der Emmer wohnst...
Gruss Thorsten

Aber das weiß man doch, wenn man Wöbbel liest!

Direkt an der B239 zw. Belle und Schieder-Schwalenberg, zum Emmerstausee kann er hinspucken und Monte Wauwau ist gleich umme Ecke. 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 28. November 2006 16:59

Ziemlich genau, Hermann.
Und mindestens eine Guzzi steht auch in der Garage.
Gruss Thorsten
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex User Hermann » 28. November 2006 17:11

Mein altes Motorradrevier ............ ;-)
Ex User Hermann

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 353 Gäste