Seite 1 von 1

Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 4. März 2011 22:35
von Küchenbulle
Beim einstellen des Vergasers ( 26er ) an meiner TS 250/1 bemerkte ich, daß sich seitlich, im Gaschieber ein Loch befindet. :shock:
Dieses gehört dort aber definitiv nicht hin.
Da aber das Kerzenbild schwarz ist wollt ich mal eure Meinung im bezug auf das Loch erfahren.

Wellendichtringe sind neu und der Motor selbs ist dicht.
Zur Bedüsung kann ich keine Angaben machen, hab da keine Werte gefunden.
Sie läuft aber zuverlässig und zieht auch keine Abgasfahne hinter sich her.

So was meint ihr, kann es am Loch im Schieber liegen?
Danke im Vorraus

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 4. März 2011 22:41
von Friesenjung
Das ist vom E10 da reingefressen worden :lach:

Wenn das Moped läuft und keine Nebenluft zieht(was bei schwarzen Kerzenbild okay sein sollte und an der Stelle wohl eher nicht gravierend ist) sie gut abtourt und die Leistung stimmt, würd ich da keinen trara drum machen.....

Wie groß ist denn das Loch?

edith: ach ja und bei den modernen Ölen und Kraftstoffen soll ein dunkleres Kerzenbild auch bei optimaler Einstellung relativ normal sein.....im Zweifelsfall lieber zu fett als zu mager :wink:

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 4. März 2011 22:44
von derMaddin
26mm :lach:

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 4. März 2011 23:27
von Küchenbulle
Friesenjung hat geschrieben:Wie groß ist denn das Loch?


Ach nicht groß, man muß schon 2 mal hinsehen, auf einem Foto würde man nichts erkennen :ja:
So läuft sie ganz gut nur daß eben die Kerze schwarz ist und das sollte nicht sein. Etwas dunkel wäre noch ok aber schwarz :bindagegen:

derMaddin hat geschrieben:26mm :lach:


Is eben ne TS ohne Eier 8)

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 4. März 2011 23:39
von Friesenjung
Das schwarze Kerzenbild kommt definitiv nicht von dem Loch........liegt wohl an der Vergasereinstellung, also Nadel in eine höhere Kerbe(dass sie tiefer hängt) oder ne kleinere HD...musst Du halt je nach derzeitiger Einstellung und Leistungsabgabe, in verschiedenen Lastbereichen, abstimmen. Lothar hat sich mal wieder die Mühe gemacht: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 4. März 2011 23:46
von Paule56
Küchenbulle hat geschrieben:Beim einstellen des Vergasers ( 26er )


kenne gar keinen 26er?

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 4. März 2011 23:50
von Friesenjung
Der sollte eigentlich von der 175er Es sein.. Stimmt ist mir gar nicht aufgefallen......an die Zwofu Ts gehört doch eigentlich nen 30er Vergaser!?!?

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 4. März 2011 23:51
von Sv-enB
Paule56 hat geschrieben:
Küchenbulle hat geschrieben:Beim einstellen des Vergasers ( 26er )


kenne gar keinen 26er?



TS250 mit 17PS? War da nicht der 26mm Vergaser dran?

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 5. März 2011 00:03
von Friesenjung
Laut Bed.anleitung kommt an die TS250/1 der 30N2-4. Die ETZ wurde ja auch nur über Krümmer und Bedüsung gedrosselt!? Weiss ich aber auch nicht genau wie das bei ner gedrosselten TS aussieht...

Edith: Hattest doch Recht! Hab da was gefunden: viewtopic.php?f=3&t=35990&p=607699&hilit=26n1#p607699 Also ist der Vergaser richtig...

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 5. März 2011 00:21
von Paule56
ich geh in die Ecke und schäme mich ;-)
die gab es tatsächlich bis zur /1

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 5. März 2011 00:37
von Küchenbulle
Is ne Neckermann mit 17,5 PS. :ja:

Der Vergaser mit der Bedüsung ist ein Mischmasch aus ES 175/2 und 250/2.
Da es keine Datenblätter, spezifisch für die 17 PS TS gibt ist eine kontrolle der Bedüsung schwierig.
Die HD hab ich von 95( 24er Gaser) auf 110 ( ES 175/2, 26er Gaser)vergrößert, weil mir ne 95 HD zu klein vorkommt.
Von der Laufkultur her hat sich wenig geändert :shock: , sie läuft nur etwas runder, mehr aber nicht.
Sicher könnt ich jetz noch eine größer HD probieren aber so wie es jetzt ist passt das vom Fahrgefühl her schon.
Ich kann fahren wie ich möchte, der Motor hört sich sehr gut an, nichts abnormales.

Aber was ist nun mit dem Loch im Sieber, dazu gabs leider kaum etwas zulesen :wink:

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 5. März 2011 01:20
von Flacheisenreiter
Küchenbulle hat geschrieben:Aber was ist nun mit dem Loch im Sieber, dazu gabs leider kaum etwas zulesen :wink:

So wie ich verstanden habe, ist das Loch im Schieber also kaum sichtbar, da würde ich einfach auf einen Gussfehler tippen. Lufteinschluss im Metall, der dann eben durch Zufall in dem Bereich lag, welcher nach der Bearbeitung des Schiebers übrig blieb :wink: .
Falls es Dir gar keine Ruhe lässt, kannst Du das Loch mit dem Bruchteil eines Tropfens Flüssigmetall zumachen :ja: .
Mach doch trotzdem mal ein Foto...

Re: Lochfraß im Gasschieber

BeitragVerfasst: 5. März 2011 01:44
von Küchenbulle
@ Tobi
Foto bringt da nix da man es eh erst auf den 2. Blick sieht.
Aber in der Tat könnte es ein Fehler im Material sein, so wie das aussieht.

Evtl. werde einfach mal ne schöne Tour durchs Sachsenland fahren und sehen was passiert. 8)