Lorchen hat geschrieben:Mach das nicht. Laß es so. Du wirst noch früh genug Gelegenheit haben, an diese Problemzone zu müssen
Genau so ist es.
Zudem:
Mit den Distanzscheiben der Stärken 2,00, 1,95 und 1,90mm kannst du logischerweise das Axialspiel nicht zwingend aufs zulässige Mindestmaß minimieren.
Und selbst wenn, das besagte Klappern ist dann trotzdem nicht weg, sondern eben nur weniger stark ausgeprägt.
Ist also noch gar nicht gesagt, daß es bei dir nicht i.O. ist.
Falls deutlich zuviel Axialpsiel des inneren Mitnehmers vorhanden ist, merkt man es am deutlichen Heulgeräusch des Motors während der Fahrt (hört sich an wie der Rückwärtsgang beim PKW).
Ich wüßte übrigens nicht, wo es die Scheiben überhaupt zu kaufen gibt.
Die haben eine Fase für die Abstufung des Kurbelstumpfs.
Theoretisch könnte man eine originale Distanzscheibe abschleifen und auf's zulässige Spiel mit einer Paßscheibe nach DIN 988 wieder auffüllen (falls man die Abmaße bekommt).
Praktisch hat das noch niemand gemacht, weil kein wirklicher Nutzen hinter dem Aufwand steht.