Seite 1 von 1

Kolbenklemmer

BeitragVerfasst: 13. März 2011 12:50
von p.dauber
Muss nach einem Kolbenklemmer der Zylinder immer gezogen werden oder kann man erst mal weiter fahren, wenn keine Geräusche oder Leistungsverlust auftreten. :?:

Re: Kolbenklemmer

BeitragVerfasst: 13. März 2011 12:53
von Dorni
Mahlzeit,
empfohlen wird, den Zylinder zu ziehen, Kolbenringe auf Leichtgängigkeit in den Nuten zu prüfen und eventuell überstehendes Material vom Kolben auf Zylinderwand und Kolben zu entfernen.

Robert

Re: Kolbenklemmer

BeitragVerfasst: 13. März 2011 12:57
von trabimotorrad
Wenn Du den Klemmer frühzeitig bemerkt hast und der Kolben von alleine wieder frei gegangen ist, kann man es schon riskieren, weiter zu fahren. Bei meinem Schneewittchen hatte ich 7 Klemmer, die von alleine sich behoben haben. Erst als es mir den Kolbenbolzensicherungsclip "durchgezogen" hat, habe ich den Zylinder ziehen und durchschleifen lassen müssen :(
Wenn also die MZ noch läuft, müßte sie nach etwa 200Km ohne komische Geräusche und Leistungsverlust wieder laufen, andernfalls sind die Kolbenringe verklemmt/zugeschmiert, dann kommst Du ums Zylinderziehen nicht herum...
(aber auch so einen Kolben kann man einigermaßen retten, wird zwar als Murk/Pfusch/etc. bezeichnet, aber läuft bei mir meist noch recht lange!)

Was Robert schreibt, ist FACHLICH richtig, aber es KANN auch so gut.

Re: Kolbenklemmer

BeitragVerfasst: 13. März 2011 13:15
von p.dauber
Der Kolben ging leicht frei und der Motor lief sofort wieder ohne Geräusche und Leistungsverlust

Re: Kolbenklemmer

BeitragVerfasst: 13. März 2011 13:26
von Friesenjung
Kannst ja zur Not mal durch Ein- und Auslass gucken wie Kolben und Ringe aussehen...... da es anscheinend nur nen leichter Klemmer war, würd ich erstmal vorsichtig weiterfahren. Welche Ursache für den Klemmer vermutest Du denn? Ist der Motor noch in der Einfahrphase? Hast Du den Vergaser gewechselt(Bing wird zu mager bedüst ausgeliefert) oder eine Änderung an den Düsen bzw. der Nadel vorgenommen?

Re: Kolbenklemmer

BeitragVerfasst: 13. März 2011 14:44
von p.dauber
Die neue Kolben/Zylinder-Garnitur hat ca. 1600 km runter. Habe die 140er HD im BVF 30N3-1 erst vor kurzem gegen eine 135er getauscht, weil der Motor wirklich fett lief. Hätte ich vielleicht lieber mal sein lassen sollen oder? Shit happens

Re: Kolbenklemmer

BeitragVerfasst: 13. März 2011 14:51
von Friesenjung
Vielleicht.....denn: Never change a running System :wink:

...aber ob bei den Nachbaukolben (wird ja wahrscheinlich einer sein) nicht auch einfach nur der Kolben Schuld ist, kann man schlecht sagen. Ich glaub mit den Almotkolben ist der Motor erst nach dem fünften Klemmer richtig eingefahren :lach: