Seite 1 von 2

verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 15:26
von tufftuff
Hallo liebe Forummitglieder,

war schon einmal hier angemeldet, leider hab ich meinen benutzernamen nicht mehr gehabt und meldete mich so neu an.
Also nochmal an alle ein freundliches Hallo. Heiße Sebasian und komme aus dem schönen Sachsen-Anhalt, genau aus Magdeburg. :P

Nun zu meinem Problem. Die TS 250/1 wollte den Tag nicht mehr anspringen. Kerze war trocken. Relativ schnell fand ich den Fehler. Siehe Bild :oops:


Nun bestellte ich mir einen neuen Ansaugstutzen bei ebay. leider ist der irgendwie doch ein wenig anders. Wollte nun wissen zu welcher Maschine der eigentlich gehört?? Es ist ein MM 250/3

http://s03.trixum.de/upload2/K/E/KEsCv7 ... 7P5319.jpg
http://s04.trixum.de/upload2/8/d/8dSjzE ... 7P5319.jpg

danke für eure Hilfe

Grüße Sebastian

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 15:47
von der janne
Hallo.
ich glaube du hattest die ganze Zeit einen falschen dran, nämlich ES250/2 oder ETs 250, den du jetzt hast ist einer für die TS.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 15:53
von Friesenjung
Der Vergaserflansch mit Aufdruck MM250/3 ist von einem 4-Gang TS250-Motor..... der kaputte Flansch auf deinem Photo ist imho ein EM250-Flansch... ist in deiner TS vllt. ein ETZ-Motor verbaut!?

Und herzlich willkommen im Forum! Mach doch mal nen Photo von deinem Möpp und Motor....

MfG Friesenjung

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 16:01
von Dorni
der MM250/3 ist der richtige. Es gibt keine mit MM250/4 Aufdruck...

Robert

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 16:01
von ETZploited
Friesenjung hat geschrieben:Der Vergaserflansch mit Aufdruck MM250/3 ist von einem 4-Gang TS250-Motor

M.E. sind die Flansche für TS250 (Motor MM250/3) und TS250/1 (Motor MM250/4) die gleichen, also würde der passen.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 16:05
von tufftuff
:shock: Da hab ich jetzt keine Ahnung.

Hat der 5-Gangmotor denn einen anderen Flansch dran?

Leider hab ich jetzt kein anderes Bild da und die Kleine steht knappe 6km entfernt :x .
Bild034.jpg

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 16:11
von Friesenjung
Aber den Flansch, der er ja anscheinend bisher dran hatte, also der kaputte aufm Photo ist doch von nem EM250.... oder bin ich jetzt völlig verwirrt :gruebel: :irre: .....daher dachte ich, dass nen ETZ-Motor in seiner TS hängt, scheint aber nicht der Fall zu sein :wink:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 16:44
von ETZploited
Friesenjung hat geschrieben:Aber den Flansch, der er ja anscheinend bisher dran hatte, also der kaputte aufm Photo ist doch von nem EM250

Das würde ich auch meinen. Es sollte dort auch EM250 drauf stehen.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 16:52
von tufftuff
Hab das gerade mal nachgeschaut. Steht EM 250 drauf.

Was hat das jetzt für mich zu bedeuten???

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 17:01
von Friesenjung
Dass Du die ganze Zeit nen falschen Ansaugstutzen montiert hattest. Der von Dir neu gekaufte ist der richtige für den verbauten Motor...

MfG Friesenjung

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 17:04
von der lange
werf ihn weg. is eh kaputt.

der mit dem MM250/3 aufdruck ist auf jeden fall der richtige für dich.
kontrollier den abstand der zylinderseitigen stehbolzen.

TS ca65mm
ETZ ca 72mm. da muß an deinem ehemaligen ansugstutzen kräftig manipuliert worden sein

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 17:08
von tufftuff
Oh muss mich noch entschuldigen. Der MM 250/3 hat bei mir aber einen anderen Lochabstand gegenüber dem EM 250. Also passt der neue nicht auf meinen Zylinder. :evil:

Hab ich jetzt vielleicht nur nen anderen Zylinder drauf. Geht das denn überhaupt? Woran erkenn ich den ETZ Motor Genau?

Da kam gerade ein Beitrag über mir schon die Antwort auf die eine Sache:)

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 17:12
von Arni25
Den Du drauf hast ist jedenfalls kein ETZ Motor. Guck doch mal am Zylinder nach, ob da evtl. mal ein neues Loch für den Stehbolzen gebohrt wurde und eine ausgerissenes Gewinde zu reparieren.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 18:32
von tufftuff
So bin jetzt extra noch 12km geradelt um ein par Bilder zu schießen(weil das Schwälbchen noch kein neues Kennzeichen hat :? ), leider sind die Bilder nur mit der Handykamera. Müsste aber insgesamt reichen. Bin gespannt auf eure Anworten bzw. Analysen :D
Bild038.jpg
Bild039.jpg
Bild040.jpg
Bild041.jpg
Bild043.jpg
Bild044.jpg
:lol:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 18:37
von ETZploited
Hast du deinen neuen Ansaugstutzen mal mitgenommen und ihn versucht draufzustecken?

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 18:45
von tufftuff
Na klar war zum Mittag da und hab versucht ihn draufzumachen. Aber wie gesagt, der Lochabstand ist ca. 7mm kleiner.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 19:05
von Friesenjung
:gruebel: :nixweiss: check ich nicht!?
Wenn dein alter Stutzen(der vom EM250) gepasst hat und auch von der Funktion her passt, ist es vllt. das einfachste wieder so einen zu kaufen....aber wart mal noch die Antworten der Experten für die TS ab.... ich hab nämlich keine Ahnung was da jetzt konkret an deinem Motor gefrickelt wurde....für mich siehts original aus :confused:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 19:28
von der janne
mal ganz blöde: sieht für mich aus wie ein 17 PS ES/2 Zylinder.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 19:43
von der lange
der janne hat geschrieben:mal ganz blöde: sieht für mich aus wie ein 17 PS ES/2 Zylinder.


ich glaube, da hast du leider völlig recht.

hier mal eine mögliche lösung.
aber ob das lohnt?
Bild

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 19:49
von Friesenjung
....dann kann man ja wahrscheinlich wirklich am besten wieder nen passenden Stutzen verwenden statt am Zylinder rumzuschnitzen.
Diese ganzen Möglichkeiten des Zylinderwechsels zwischen den älteren Modellen verwirren mich auch irgendwie zunehmends :irre: sollt ich mir in der Literatur wohl doch mal angucken :oops:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 19:53
von ETZploited
Aha! Und ich dachte erst, die Dämpfungskämme bei tufftuff wären in Eigenregie so eingesetzt worden.

Also ich würde mir da gleich die richtige Garnitur holen.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 20:16
von tufftuff
:wimmer: Heißt also ich hab den Es Zylinder mit 17PS drauf :sinnflut:

Ach man, zu mal der Motor überholt wurde mit allem drum und dran. Wäre den Leuten da nicht was Aufgefallen?
Kann ich denn so überhaupt weiterfahren mit dem Zylinder und dem nicht dazu passenden Zylinderkopf??

Seit ihr euch wirklich sicher? ich dacht es war der ansaugstutzen für die Etz drauf??

Fragen über Fragen. könnt Heulen

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 20:25
von Friesenjung
Der Ansaugstutzen für die ETZ war auch drauf..... scheint ja zu passen :roll:

Wo haste den Motor denn überholen lassen? Ich würde da gegebenenfalls nochmal Rücksprache halten und fragen, ob sich denn niemand etwas bei diesem Zusammengeschuster aus TS Block, ES Zylinder und ETZ Stutzen gedacht hat und auch warum dich darüber niemand informiert hat!?

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 20:44
von P-J
das muss aber ein netter "Schuster" gewesen sein. Der Gipfel ist das der Zylinder keinen Zentrierrand hat, am TS Kopf aber einer vorgesehen ist. O Man :grrdev: :angry: Normal kan der ETZ Ansaugstutzen nicht passen. Der Stehbolzenabstand ist anders :ja:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 20:55
von tufftuff
Also hatte den Motor bei TKM machen lassen. Im nach hinein wohl ein Fehler.

Werde morgen jetzt nochmal den genauenlochabstand der stehbolzen messen. wenn er bei ca.71mm liegt dürfte es ja kein ES Zylinder sein?
Trotzdem nochmal die Frage. Ist das System so Fahrbar. Bin auch schon vor der überholung damit gefahren?? Welche Probleme könnte ich damit haben.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 21:00
von P-J
Auf dem Bild sieht das aus als ob zumindest ein Bolzen umgesetzt wurde.
tufftuff hat geschrieben:TKM
die sollten doch wissen was los ist :yau: :respekt:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 21:04
von ETZploited
P-J hat geschrieben:Auf dem Bild sieht das aus als ob zumindest ein Bolzen umgesetzt wurde.

Ich seh nix?

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 21:10
von P-J
Rot

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 21:11
von tufftuff
ist aber auch nicht mein Zylinder, sonder nur ein Bsp. von Lange :shock: :shock: :shock:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 21:12
von Friesenjung
Ruf morgen früh bei TKM an und schilder denen mal das Problem..... im Endeffekt können die ja nichts für die von Dir angelieferten Teile, aber ....

Edith sagt: Klärende Gespräche lösen so einige Probleme :wink:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 21:13
von P-J
dan hat sich das ja erledigt :(

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 21:52
von Klaus P.
Hier die Stichmaße der Ansaugstutzen:

ES/2 17 PS = 75 mm
ES/2 19 PS = 65 mm ( MM250/2 )
TS oder TS/1 = 65 mm (MM250/3 )
ETZ = 73 mm ( EM 250 )

Der Zyl - deckel paßt nicht zu dem Zyl. ( wurde schon gesagt, von Paul ).
Der Zyl. ist auf dem Gehäuse möglich.

Mit dem verbauten Ansaugstutzen, das kann doch nie mit dem Lufi - kasten gepaßt haben.
Und die Frage nach dem ETZ - Motor, das ist keiner. (von Arni schon bemerkt ).

An dem verbauten Stutzen ist zu erkennen, daß die Befestigungsbohrungen in Langlöcher
umgearbeitet wurden.
Von 73 mm auf 75 mm.
Der Durchmesser ist normal rund und 6.5 mm groß.

Gruß Klaus

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 22:08
von ETZploited
tufftuff hat geschrieben:Werde morgen jetzt nochmal den genauenlochabstand der stehbolzen messen. wenn er bei ca.71mm liegt dürfte es ja kein ES Zylinder sein?

Doch, es ist ein ES-zylinder. Du siehst es auch an dem Kühlrippenansatz für die Vergaserabdeckung. Das war mir zuerst auch gar nicht aufgefallen.

Von der Sache her ist alles nicht schlimm. Verkauf den Zylinder samt Kolben und hol dir einen TS/1-Zyli, den du schleifen läßt, dafür sollte der Erlös in etwa reichen.

Gegenüber TKM würde ich kein Riesenfaß aufmachen. Wenn du dort nachhakst, dann hast du mit Regreßforderungen eh keinen Erfolg. Aussichtsreicher wäre die Bitte um eine Kulanzlösung. Vllt. schleifen sie deinen noch zu erwerbenden TS/1-Zylinder für die Hälfte o.ä.

Klaus P. hat geschrieben:Mit dem verbauten Ansaugstutzen, das kann doch nie mit dem Lufi - kasten gepaßt haben.

Gutes Stichwort. Vllt. fehlte auch der Plastisolierflansch #8

Bild

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 22:16
von Klaus P.
Nicht nur der Ansatz für die Verg. - abdeck., auch die geschlitzten Bohrungen für die Dämpfgummis
zeigen einen der ersten ES/2 Zyl. (schon von dir gesehen).
Und bei dem Ansaugst. ist das Kriterium der Bogen.
Und der Ansaugschlauch sollte auch passen.

@ Arne
ist zu klären, ob er dieses Konglomerat so zu dem Fachbetrieb gegeben hat.
( Zyl. , Zyl-deckel, Ansaugstutzen ).

Gruß Klaus

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 22:50
von TKM
Hallo TuffTuff,

sei bitte so nett und kontaktiere gleich unsere Technik...technik@tkm-racing.com. Die Jungs können dies sicher schnell klären und wir bekommen das geregelt.

----------------------------------

Meiner Meinung nach zeigt dass mal wieder, dass die Erfahrungen mit TKM die hier...... naja will mich da jetzt nicht zu weit ausm Fenster lehnen.....
Ruf morgen früh bei TKM an und schilder denen mal das Problem..... im Endeffekt können die ja nichts für die von Dir angelieferten Teile, aber wenn man was auf sich hält und nicht mit seiner Firma in ein schiefes Licht geraten möchte, sollten die sich doch wenigstens dafür rechtfertigen, dass sie dich nicht darüber informiert haben und somit einfach Murks rgeneriert und stillschweigend wieder ausgeliefert haben. Weil so wirkt das einfach nur wie Abzocke..... und verantwortungslose 08/15 Arbeit.

Sei doch bitte so freundlich und unterlasse deine Unterstellungen, bevor wir überhaupt wissen um was es genau geht.

Viele Grüße:

TKM

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 15. März 2011 23:05
von Friesenjung
Sorry! So war das auch nicht gemeint! Ich meinte eher, dass es ja offensichtlich ist, das hier irgendwas falsch gelaufen ist und dass es doch sicher möglich sein sollte hier einmal Rücksprache zu halten, um im allgemeinen Einverständnis dieses Problem zu klären. Das ihr nichts dafür könnt, dass da nicht zusammenpassende Teile angeliefert wurden ist ja klar, aber vielleicht hätte das auffallen sollen. Das ihr euch hier jetzt sofort meldet find ich super und das zeigt auch, dass ihr das Ernst nehmt :zustimm: In diesem Sinne kann man da nur ein Lob aussprechen. Entschuldigt, wenn ich mich da auf die schnelle im Ton vergriffen hab. Ich werde meinen Post oben editieren, damit keine weiteren Missverständnisse auftreten.

Schönen Gruß

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 01:03
von voodoomaster
ein ts250/1 zylinder ist es nicht, der hat diese nase im ansaugkanal des zylinders nicht.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 11:39
von tufftuff
So die Mail ist raus.

Jetzt heißt es abwarten.

Aber zuerst einmal möchte ich mich bei euch für eure fachliche Kompetenz und super schnelle Hilfe bedanken. Nirgendswo wird einem so schnell und perfekt geholfen wie hier :top: :top: :top:

auch wenn es natürlich zur zeit etwas traurig für mich ist :D

Ich informiere euch wenn es neuigkeiten gibt.

Grüße Sebastian

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 11:50
von Arni25
tufftuff hat geschrieben:Aber zuerst einmal möchte ich mich bei euch für eure fachliche Kompetenz und super schnelle Hilfe bedanken. Nirgendswo wird einem so schnell und perfekt geholfen wie hier :top: :top: :top:


Tja, selbst schuld wenn Du Dich im besten aller Foren anmeldest.... ;D

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 13:26
von Bratoletti
Auch von mir noch ein Senf.

Habe die Paarung ES (es war ein G5 Zylinder und andermal ein ES250/2) und TS/0 und TS/1 Kopf auch mal gefahren.
Kein Problem:
1. den Stutzen für den Vergaser kann man schlitzen
2. vorsichtig montieren, damit der Stutzen innen mit dem Loch im Zylinder fluchtet,
3. Markierungen helfen aussen.
Das Spaltmass zählt. Fährst du nur mit einer Dichtung, stösst der Kolben an den Kopf.
4. Also mit mehreren Kopfdichtungen ausgleichen.
5. Habe 2 0,4 mm und 2 bis 4 0,2 mm Dichtungen genommen.
6. Probieren und immer wieder Spaltmass vorsichtig testen.

Alles wird gut.
Und natürlich bei der Firma vorsprechen, zumindest die korrekte Montage wie beschrieben sollten die machen.
Und mit mehr Gewühl an die Stahlschrauben, die ALU klemmen sollen, das kann man übrigens auch schweissen, nach Kühlerbaufirmen Ausschau halten.

Bratoletti

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 14:07
von tufftuff
:) :) Schon eine Antwort :top:

Der Mann hat dir geschrieben nicht dem Forum, dass sollte man dann auch so akzeptieren... (zitierte Mail entfernt, Ralle)


Entschuldige Ralle, aber ich sah das jetzt nicht als all zu schlimm an. Für mich war es eine positive Nachricht und ich wollte damit eher TKM ins rechte Licht rücken, weil sie mir so ein kulantes Angebot machen.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 14:19
von Friesenjung
Das ist doch mal nen nettes und kulantes Angebot, was in der sonst oft verschrienen Servicewüste Deutschland auch nicht selbstverständlich ist! Find ich gut, dass man sich da entgegenkommt :gut:
Als langfristige Lösung ist es sicherlich sinnvoll, wenn Du dir nen passenden Zylinder holst und das Angebot von TKM annimmst, den dort zum Sonderpreis schleifen zu lassen...... denn: "was zusammengehört soll man nicht trennen" ist sicherlich das bessere Motto als "was nicht passt wird passend gemacht" :wink:

Freut mich für Dich...
MfG Friesenjung

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 15:02
von P-J
Das Problem zwischen Zylinder ohne Zentrierand und Kopf mit ist eine umlaufende Rille in der sich Oelkohle absetzt die Glüht und zu Selbstzündungen führt. Geht garnicht. :(

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 15:35
von tufftuff
Kann dies denn auch bei vollsynthetischen öl passieren? eigentlich doch nicht oder...

Hab jetzt fast das halbe Internet abgesucht nach einem Ts Zylinder, aber irgendwie will sich nix passendes finden. :(

Eine Idee oder vielleicht noch einen zuhause rumliegen, irgendwer? :oops:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 15:47
von Friesenjung
Starte doch mal ne Suchanfrage hier in der Suche-Rubrik des Marktplatzes, da wird sich bestimmt was finden...

edith: oder die hier:

EDIT: keine ebaylinks in technikrubriken!!!! ETZChris

Edith 2: wobei die beide echt scheisse aussehen :oops: start lieber ne Suchanfrage!!!!!

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 17:36
von tufftuff
:D genau die beiden einzigen die ich gefunden hatte.

PS. "nix passendes"

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 17:43
von Friesenjung
Da haste Recht.... habs verlinkt, bevor ich mir die Dinger angeguckt hab :wink:
...aber ne Suchanfrage sollte wohl was bringen...

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 17:45
von Arni25
@tufftuff: hast ne PN.

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 18:40
von P-J
tufftuff hat geschrieben:Kann dies denn auch bei vollsynthetischen öl passieren?


Soll ich wieder nen Oelfred draus machen :?: :twisted: Du sollst nur Mineralisches Oel fahren. :mrgreen:

Bitte, bitte Kein Oelfred, ihr könnt mich nicht überzeugen. :unknown:

Re: verkehrter Vergaserflansch???

BeitragVerfasst: 16. März 2011 18:43
von Arni25
P-J hat geschrieben:Bitte, bitte Kein Oelfred


Rhizinus soll gut sein habe ich gehört... :twisted: