Seite 1 von 1

Kette knackt

BeitragVerfasst: 20. März 2011 17:06
von lnku2
Hallo,wollte heute die erste runde mit der ES drehen.Da ist mir ein knacken aufgefallen.Kette hat normale spannung wird dann aufeinmal straf und knackt und sie hat wieder normale spannung.Habe dann mal das Hinterrad ausgebaut und da ist mir aufgefallen das die Kette am unteren Ritzel an einer bestimmten stelle nicht richtig greift und dadurch straf wird und dann knackt.Was kann das problem sein.Hinterrad ist gerade eingebaut.Und letztes jahr auch ohne problem gelaufen.Hatte nur den Motor zur überholung.

Danke Danny

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 20. März 2011 17:16
von Nordlicht
ganz einfach....Kette erneuern und Ritzel gegenfalls auch.....

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 20. März 2011 17:27
von Flacheisenreiter
Die Kette ist derartig gelängt, dass sie nicht mehr richtig in die Verzahnung rutscht. Nordlichts Tipp schafft da Abhilfe :) ...

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 20. März 2011 17:42
von lnku2
OK danke,dann werd ich mich mal Montag schlau machen wo ich sowas noch bekomme.Kette wird ja kein problem sein aber das Ritzel?? Na mal schauen.

Um das hintere Ritzel zu wechseln muß mann den kettenkasten aufschrauben?Bei mir sind die schrauben rund.

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 20. März 2011 17:46
von es-heizer
Na solange deine Ritzel keine Haifischzähne ( schön ausgenudelt in eine Richtung schauend, also ungleichmäßig abgenutzt) haben, dann reicht es ne neue Kette aufzuziehen. Ist aber zwischen den Zähnen schon keine gleichmäßige Rundung mehr sondern ein Ei , dann müssen auch die Ritzel raus. :cry:

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 20. März 2011 17:47
von Martin H.
Ich könnt mir vorstellen, daß Deine Kette unterschiedlich gelängt ist oder einzelne Kettenglieder nicht mehr leichtgängig sind... wie schaut denn das Ritzel überhaupt aus (nicht das Kettenrad mein ich, sondern das Ritzel)?
Kriegen tut man sowas mit Sicherheit bei den üblichen Verdächtigen, z. B. GüSi

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 20. März 2011 17:59
von lnku2
Kettenrad und Ritzel sehen meiner meinung nach eigendlich noch ganz gut aus.Ich werde das alles nochmal ausbauen und ein paar fotos machen.Bin da kein Experte drin.

-- Hinzugefügt: 20. März 2011 19:19 --

Hier ein paar bilder.

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 21. März 2011 07:23
von hiha
lnku2 hat geschrieben:Kettenrad und Ritzel sehen meiner meinung nach eigendlich noch ganz gut aus.I


Äh, Witz gemacht? Die sind tot, mausetot. Wechseln, bitte ...

Gruß
Hansn

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 21. März 2011 09:15
von Arni25
hiha hat geschrieben:
lnku2 hat geschrieben:Kettenrad und Ritzel sehen meiner meinung nach eigendlich noch ganz gut aus.I


Äh, Witz gemacht? Die sind tot, mausetot. Wechseln, bitte ...


Sehe ich auch. In der Bucht waren auch mal solche Dinger drin. Hab den Verkäufer mal angeschrieben und er meinte ich wäre ein Unwissender und sowas könnte man schließlich aufarbeiten... :irre:

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 21. März 2011 17:09
von lnku2
OK,danke für die info.Habe jetzt neue bestellt.

Danny

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 21. März 2011 17:25
von Maik80
Arni25 hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:
lnku2 hat geschrieben:Kettenrad und Ritzel sehen meiner meinung nach eigendlich noch ganz gut aus.I


Äh, Witz gemacht? Die sind tot, mausetot. Wechseln, bitte ...


Sehe ich auch. In der Bucht waren auch mal solche Dinger drin. Hab den Verkäufer mal angeschrieben und er meinte ich wäre ein Unwissender und sowas könnte man schließlich aufarbeiten... :irre:


Na klar geht das. Die abgenutzen Zähne werden einfach wieder drangefeilt. Unwissender :tongue: :versteck:

Re: Kette knackt

BeitragVerfasst: 22. März 2011 09:12
von MZ-Pfleger
Martin H. hat geschrieben:... oder einzelne Kettenglieder nicht mehr leichtgängig sind...

Genau so ein Knacken hatte ich auch. Es waren zwei miteinander verrostete Kettenglieder.
Das Knacken kamm dann immer,wenn sie sich mit Gewalt an Ritzel anlegen wollten.
Da passt dann der Teilkreis der Verzahnung nicht so ganz zur Unbeweglichkeit von verrosteten Kettengliedern ;D
Gruß Tino