ETS 250 Stottern nach Lauf im Standgas

Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee.
Nach dem Lauf im Standgas, ca. 1 Minute oder länger fahr ich los und die Maschine stottert
- als sei der Kerzenstecker in Wasser gebadet,
- stecke die Kerze nicht im Gewinde,
- sei der Kondensator im Eimer,
- sei die Zündspule defekt.
Nach unterourig fahren länger mit 40km/h im 3. Gang ist es ebenso, sie stottert beim leichten Gasgeben.
Nach eine Zeit hochtourigen Fahrens, also 2. Gang bis 50 und schneller oder fahren im 2. Gang mit 50 oder
im 3. Gang mit 90 ohne Schalten, ist das Phänomen weg.
Sie springt immer an, frisst normal, hat schwarzen Rauch im Standgas. Fahr mit wenig Öl 1: 60 bis 1:85.
Standgasdüse zu fett?? E10? Isolator?
Bratoletti
Nach dem Lauf im Standgas, ca. 1 Minute oder länger fahr ich los und die Maschine stottert
- als sei der Kerzenstecker in Wasser gebadet,
- stecke die Kerze nicht im Gewinde,
- sei der Kondensator im Eimer,
- sei die Zündspule defekt.
Nach unterourig fahren länger mit 40km/h im 3. Gang ist es ebenso, sie stottert beim leichten Gasgeben.
Nach eine Zeit hochtourigen Fahrens, also 2. Gang bis 50 und schneller oder fahren im 2. Gang mit 50 oder
im 3. Gang mit 90 ohne Schalten, ist das Phänomen weg.
Sie springt immer an, frisst normal, hat schwarzen Rauch im Standgas. Fahr mit wenig Öl 1: 60 bis 1:85.
Standgasdüse zu fett?? E10? Isolator?
Bratoletti