Dobbi hat geschrieben:Hallo Leute,
da ich nun einen nachgeschliffenen Zylinder auf dem Motor habe wollte ich mal fragen, wie lange ich diesen einfahren muss und ob
das Mischungsverhältniss 1:50 reicht oder ich doch lieber 1:33 tanken soll?
Was hat das Öl mit dem Einfahren zu tun? Ich würde auf keinen Fall mehr öl nehmen als vorgeschrieben.
Die TLN soll wie bei MZ beschreiben höher gehängt werden. Das ist abhängig vom Vergaser zu beachten.
Wie lange Du
einfahren musst, ist nicht entscheidend. Du kannst 10.000 km einfahren und mehr. Die bessere Frage wäre
wie Du einfahren
solltest.
Hier ist der Herrtweck schon zitiert worden. (Auszug als PDF schlecht leserlich anbei) Es ist schon der Hammer, was der Kerl erzählt.
Grundthese: Man fährt in den ersten 10 km ein und zwar die Kolbenringe, sonst nichts, zumindest was thermisch ne Rolle spielt. Dann
ist der Motor eingefahren. Er fuhr vom Werk in Homburg mit einem Horex 350er Gespann nach Stuttgart und beschreibt die Fahrt.
Mein Tipp: Mach Dir 4 Markierungen am Gasgrif: Gaszugspiel, 1/3, 1/2, 2/3. Fahre sie ein mit 1/3 Gas nie mehr, lasse sie drehen so
hoch sie will, fahre nie Konstantgas sondern schalte immer, lass sie am Besten bergab drehen. Gut eingefahren fährt die Emme 75%
ihrer Höchstgeschwindigekti im letzen Gang mit 1/3 Gas. (die HUFU also ca 85, die 250er also ca 100).
Mehr ist es nicht. Und immer auf Klingelneigung hören, sollte sie arg laut werden, schlagartig Choke ziehen und wieterfahren. Sollte
sie klemmen, Geräusch danach anhören, ist es wie vorher: weiterfahren, ist es verändert, muss der Zylinder runter und die Ringe
gängig gemacht werden. Mehr ist es nicht. Bei maximal 800 km kannst Du sie ausdrehen auch mit !/2 oder 2/3 Gas. Du wirst sehen.
Bratoletti