Seite 1 von 1

ETZ Kupplung in TS ?

BeitragVerfasst: 6. April 2011 12:55
von bbknoell
Gestern war mein Bekannter bei mir. Dem ist seine Kupplung von seinem TS 250/0 Gespann verraucht. Da habe ich ihm meine Ersatzkupplung von meinem ETZ 250 Gespann mitgegeben. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob die ETZ Kupplung überhaupt in die TS reingeht. Kann mir da einer was dazu sagen ?

Re: ETZ Kupplung in TS ?

BeitragVerfasst: 6. April 2011 13:00
von Marco
Sollte ich mich nicht irren, dann sind die Kupplungen von den 25oer Motoren alle gleich.
Kann mich aber irren.

Re: ETZ Kupplung in TS ?

BeitragVerfasst: 6. April 2011 13:22
von rausgucker
Die ETZ Kupplung geht in die TS 250 Motoren rein, kein Problem. Bei der 4 Gang TS 250 muss wohl ein kleines Distanzstück in der Kupplungsbetätigung im Deckel weggelassen werden, aber grundsätzlich sind die Kupplungen der 250er Modelle quais identisch. Dein Kumpel soll schauen, ob seine Kupplung ein Kugellager in der Kupplung hat, wo man die Kugeln sehen kann, dann kann er ohne Probleme tauschen. Sieht er die Kugeln nicht, geht es aber genauso gut ;)

Re: ETZ Kupplung in TS ?

BeitragVerfasst: 6. April 2011 13:48
von Dorni
rausgucker hat geschrieben:... Sieht er die Kugeln nicht, geht es aber genauso gut ;)


Sieht er die Kugeln nicht, hat er original eine alte Kupplung mit Drucklager verbaut. Kommt da eine Kupplung der 5-Gänger rein, braucht er einen anderen Ausrückhebel. Sonst drückt der alte Hebel auf das komplette Lager und nicht nur auf den Innenring.

Robert

Re: ETZ Kupplung in TS ?

BeitragVerfasst: 6. April 2011 15:21
von Lorchen
Die 5-Gang-Kupplung mit Alu-Druckplatte kann in dem 4-Gangmotor verbaut werden. Du wirst dann auch merken, daß der Motor wegen der leichteren Druckplatte im Stand viel schneller auf einen Gasstoß reagiert.

Aber: Sieh Dir den Ausrückhebel im Seitendeckel an. Die ETZ-Kupplung braucht einen Ausrückhebel mit einem erhöhten Bund in der Mitte. Der alte Ausrückhebel ist plan. Der würde dann auch auf dem Außenring des Radialdrucklagers der ETZ-Kupplung aufsetzen und böse schleifen.

Entweder Du besorgst Dir einen passenden Ausrückhebel oder Du legst eine passende Distanzscheibe Dicke=0,5mm aus Wälzlagerstahl dazwischen. So eine Scheibe kannst Du von mir haben.

Re: ETZ Kupplung in TS ?

BeitragVerfasst: 6. April 2011 15:39
von wolf60
Mal über die schlichte Machbarkeit hinausgedacht: Bringt es eigentlich technisch etwas, einen Viergang-Motor mit einer Fünfgang-Kupplung zu versehen? Es wurde schon auf eine etwas bessere Drehfreudigkeit hingewiesen, aber verändert sich dadurch nicht die Drehmomentkurve? Soll heißen, wird die Charakteristik des Motors dadurch etwas nervöser? Gerade bei den älteren Viergangmotoren der /0- und die /1-Modelle wäre das eher negativ, weil dadurch ihr spezieller Reiz weitgehend verloren ginge, zumindest für mich. Ansonsten würde mich interessieren, ob die neueren Kupplungen besser zu dosieren sind als die alten. Wenn das so sein sollte, würde ich nämlich auch mal über einen Umbau nachdenken.

Re: ETZ Kupplung in TS ?

BeitragVerfasst: 6. April 2011 16:18
von Lorchen
Diese Kupplung hab ich in meiner ETS verbaut. Das geht prima.

Die Drehmomentkurve wird nicht von der Kupplung beeinflußt. Da ändert sich nichts.

Re: ETZ Kupplung in TS ?

BeitragVerfasst: 7. April 2011 10:44
von bbknoell
Erst mal vielen Dank für die Infos von euch. Dann werd ich meinem Spezi das mal so berichten und das er sich den passenden Ausrückhebel besorgen soll. Wenns geklappt hat, werde ich das berichten.