Seite 1 von 1

Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 08:22
von rängdäng
Moin Moin

Normal benutze ich bei der MZ ETZ 251 Motul Transoil
2stroke gearboxoil SAE 10W30
Hab da gute Erfahrung mit gemacht.


Da ich aber auch LiquiMoly Hypoid -Mineralisches Getriebeöl GL% SAE 85W90
und
Elf Moto Gear Oil 80W-90 MineralBased
hier hab .
Nun die Frage:

Hat Jemand Erfahrung in der ETZ251 oder anderen MZ mit diesen Getriebeölen gemacht.

Danke für alle Antworten

Grüsse aus dem Dreiländereck

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 08:30
von Christoph-TS
Ich fahre 85W90 von castrol. gibts an jeder Tanke. is aber im winter ganz schön dickflüssig...

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 08:43
von Arni25
Warum ist das hier jetzt eigentlich kein Ölfred? :gruebel:

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 08:51
von rängdäng
Der INFOFRED

geht ja nur um die zwei Öle die ich hier noch stehen hab-

und NUR um 2 :wink:

:mrgreen:

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 09:02
von Arni25
Nur 2 Öle.... :mrgreen:

Also bei der Emme kommt bei mir Addinol SAE 80 rein, bei der Junak habe ich es auch genommen.

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 09:15
von rängdäng
Arni25 hat geschrieben:Nur 2 Öle.... :mrgreen:

Also bei der Emme kommt bei mir Addinol SAE 80 rein, bei der Junak habe ich es auch genommen.



ja,
welche Öle meist benutzt werden hab ich hier im Forum ja Alles erlesen.

Nur wie sieht es mit Erfahrung für die beiden Ölsorten aus?
LiquiMoly Hypoid -Mineralisches Getriebeöl GL% SAE 85W90
&&
Elf Moto Gear Oil 80W-90 MineralBased

:?: :idea:

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 09:27
von AHO
Nein, ich habe auch keine Erfahrung mit den beiden Ölen- aber wenn "Hypoid" draufsteht, geht bei mir die Alarmglocke, das sollte GL5 sein- nicht geeignet!

Gruß
Andreas

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 09:36
von boulderking
rängdäng hat geschrieben:LiquiMoly Hypoid -Mineralisches Getriebeöl GL% SAE 85W90


Jehova, Jehova :D

GL5 meinst du wohl hier.
Ich habe in meiner ETZ150 ein GL5 drinnen, allerdings das von Castrol. (auch weil das übrig war, es kommt in den Kardan bei der Intruder rein)
Ich fahre das seit ungefähr 15 Jahren, bis jetzt gibt es keine Probleme damit.
Die Experten hier streiten sich zwar, ob sich da die Kupplungsscheiben auflösen und ob das gut für die Dichtungen wäre, und ob die Kupplung dann das rutschen anfängt, denn theoretisch ist das nicht freigegeben.
Im Kardan gibt es viel höhere Kräfte, die auf die Schneckenräder u.s.w. wirken, das Öl für Hypoidgetriebe (Kegelräder) müssen daher bissl mehr abkönnen.
Es ist für das ETZ Getriebe also reichlich übers Ziel hinausgeschossen (Sowohl im der Spezifikation als auch im Preis), funktioniert aber (Castrol in meinem Getriebe) ausgezeichnet.

Ich würds reintun.

rene

@mod: Löscht diese Antwort notfalls, wenn der Forumsfrieden in Gefahr scheint.

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 09:54
von rängdäng
boulderking hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:LiquiMoly Hypoid -Mineralisches Getriebeöl GL% SAE 85W90


Jehova, Jehova :D

GL5 meinst du wohl hier.
Ich habe in meiner ETZ150 ein GL5 drinnen, allerdings das von Castrol. (auch weil das übrig war, es kommt in den Kardan bei der Intruder rein)
Ich fahre das seit ungefähr 15 Jahren, bis jetzt gibt es keine Probleme damit.
Die Experten hier streiten sich zwar, ob sich da die Kupplungsscheiben auflösen und ob das gut für die Dichtungen wäre, und ob die Kupplung dann das rutschen anfängt, denn theoretisch ist das nicht freigegeben.
Im Kardan gibt es viel höhere Kräfte, die auf die Schneckenräder u.s.w. wirken, das Öl für Hypoidgetriebe (Kegelräder) müssen daher bissl mehr abkönnen.
Es ist für das ETZ Getriebe also reichlich übers Ziel hinausgeschossen (Sowohl im der Spezifikation als auch im Preis), funktioniert aber (Castrol in meinem Getriebe) ausgezeichnet.

Ich würds reintun.

rene

@mod: Löscht diese Antwort notfalls, wenn der Forumsfrieden in Gefahr scheint.



Danke der Antwort
es ist ein GL5
LiquiMoly Hypoid -Mineralisches Getriebeöl GL5 SAE 85W90

bei ELF steht nichts drau ausser wie geschrieben
Elf Moto Gear Oil 80W-90 MineralBased
mit Zusatzausage
Anti-Clutch Slippage

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 9. April 2011 18:45
von Rico
Hab mal irgendwo was gelesen:

Damit ein Öl ein GL5 Öl wird, müssen entsprechende Additive rein, und da soll es unterschiedliche geben.
Welche, die die Kupplungsscheiben aufquellen lassen und welche, wo das eben nicht passiert.

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 10. April 2011 00:32
von rängdäng
ich hat geschrieben:Hab mal irgendwo was gelesen:

Damit ein Öl ein GL5 Öl wird, müssen entsprechende Additive rein, und da soll es unterschiedliche geben.
Welche, die die Kupplungsscheiben aufquellen lassen und welche, wo das eben nicht passiert.



:idea:
muss mal googeln
:| :|

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 10. April 2011 00:44
von Arni25
GL5 hat aber auch Additve drin, die das Buntmetall wie es in Getrieben älterer Bauart vorkommt angreifen.

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 10. April 2011 01:19
von sst 350
Bei der ETZ gibt es keine Buntmetalle im Getriebe....

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 10. April 2011 01:20
von rängdäng
Googleergebnisse:

http://www.atu.de/pages/werkstatt/unser ... beoel.html

http://testberichte.ebay.de/Getriebeoel ... 0000829480

http://www.motor-öl-günstig.de/vmchk/1501-Motorrad-Gabel-Getriebe-Achs-Oele/1L-Ravenol-Motorrad-Getriebeoel-80W-90-GL5-fuer-API-GL-5.html

http://www.wunsch-oele.de/handouts/Oldt ... dtimer.pdf

:roll:

also nix genaues sagt man- bin mir nicht sicher
also bleib ich bei dem was ich kenne ( hab ja gerad erst Gestern Getriebeöl ( "" Motul"") gewechselt)
zumindest vorläufig-
bis zur Klärung
bzw.
bis ich Zuverlässige Infos habe.

Dank Euch mal viel :ja:

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 12. April 2011 19:34
von Luse
Das GL5 ist prima für BMW Hinterachgetriebe. 8)

Gruß
Thomas

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 13. April 2011 10:31
von wolf60
Ich würde das Zeug nicht verwenden. Eine ETZ kann es im Gegensatz zu älteren MZen möglicherweise vertragen, aber das ist keineswegs sicher. Und wenn Kupplung und Getriebebuchsen dieses Öl nicht vetragen können, hast du danach ein richtiges Problem mit jeder Menge Arbeit. Passendes Getriebeöl ist (noch?) nicht so teuer, dass sich ein solches Risiko lohnt.

Re: Info für Getriebeöl Kein Ölfred

BeitragVerfasst: 13. April 2011 10:36
von rängdäng
moin moin

bin belehrt und werd weiterhin mein Motul verwenden.
Im Getrierbe und als Mischöl im Vorratstank.


Dank Euch

:)