Seite 1 von 1

Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 9. April 2011 21:52
von Raziel
Hallo Zusammen,

habe heute an meiner ETZ250 ein 17er Ritzel verbaut. Das 17er Ritzel ist wesentlich flacher als das alte Ritzel. Hier im Forum habe ich einen Beitrag dazu über die Suche gefunden.

viewtopic.php?f=4&t=42406&p=720321&hilit=bundh%C3%B6he#p720321

Ich frage mich jetzt, wenn es unterschiedliche Ritzel zwischen TS 250 zu TS 250/1 und ETZ250 gibt, warum die Shops hier nicht unterscheiden. Die Kette läuft jetzt sehr nach am Gehäuse, ich hoffe das Ritzel ist ok.

Die Beschreibung zum Ritzel im Shop.... (das im Moment montierte)

Antriebsritzel MZ ETZ 250, 17 Z (auch MZ TS)
Lieferant: MZA

http://www.sausewind-shop.com/Zweiraede ... MZ-TS.html

Bei der zweiten Bestellung in einem anderen Shop, habe ich von anderen Ritzeln mit originaler Bundhöhe von 17,5mm gelesen.

http://www.meinzweirad.de/product_info. ... 250-1.html
Antriebsritzel 17 Zahn MZ ETZ 250, TS 250/1
MZ ETZ250, TS250/1
Kleines Kettenrad mit 17 Zähnen (Originalgröße, Bundhöhe 17,5mm)


Kann es sein, dass bei meiner MZ ein Ritzel der 4 Gang TS montiert war und ich jetzt das Richtige Ritzel bezüglich Bundhöhe montiert habe. Ich verstehe das nicht so recht... ein ziemliches Wirrwarr.

Die 4 Gang TS hat einen höheren Bund als die 5 Gang Motoren, die Ritzel sind aber untereinander Austauschbar? Wenn ja, warum sind dann die Ritzel unterschiedlich? Ein Grund muss das doch haben oder?

Wer kann etwas dazu schreiben? Ich blick da nicht durch :gruebel:
Kann ich ruhigen Gewissens das Ritzel fahren oder besteht hier eine Gefahr für ein Defekt durch falsche Bundhöhe?

Gruß

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 9. April 2011 22:27
von Dorni
Hallo, magst du nicht einfach mal messen? Die Bundhöhe des alten und des neuen Ritzels. Du schreibst allerdings daß das neue Ritzel FLACHER sei als daß alte. Miss doch bitte auch mal die Stärke des Ritzel. Eventuell hast du auch eine nicht ganz Maßhaltige Version erwischt.

Robert

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 9. April 2011 22:34
von Nordtax
Bei falscher Höhe des Ritzels wird es Probleme mit der Kettenflucht geben, unbedingt kontrollieren!

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 9. April 2011 22:54
von Raziel
Das alte Ritzel hat eine Gesamthöhe von 19mm ( der abgedrehte Teil 15mm), das 17er hatte weniger... es müssen so um die 16mm Gesamthöhe gewesen sein. Kann es sein, dass das alte Ritzel aufgrund der Breite (19mm) eines für ein 4 Gang war? Bzw. wenn das jetzige Ritzel mit dem kürzeren Bund eines für ein 5 Gang ist, da würde es auf der TS250 Schwierigekeiten geben oder? Nach dem Shop, dürfte es aber auch auf der TS (4 Gang) zu fahren sein.

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 10. April 2011 10:02
von P-J
Das dünnere ist das für die 5 gang Motoren kann aber nit einem 2 mm Ausgleichring auch auf dem 4 Gänger gefahren werden.

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 10. April 2011 14:15
von Raziel
Hallo P-J,

Danke! Ja so sah das zwischen den beiden Ritzeln aus... Dann war wohl eines für ein 4 Gang montiert.

Gruß

Raziel

-- Hinzugefügt: 10. April 2011 14:49 --

so... heute nach einigen Kilometern, mit dem 17er läuft sie perfekt, das einzige sie dreht bei 100Km/h schon ziemlich hoch. Im Schwarzwald gute Steigungen im 5. Gang. Der 5. Gang ist jetzt ab 70Km/h gut fahrbar. Ich werde demnächst ein 18er ausprobieren um den Motor bei 100Km/h doch ein wenig niedriger drehen zu lassen. Das 18er wäre für mich und die Umgebung hier perfekt, schneller als 100 Km/h fahre ich i.d.R. sowieso nicht.

Nach Navi fährt die Emme jetzt noch 115 Km/h.

Gruß

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 30. April 2011 06:54
von Raziel
Hallo Zusammen,

ich habe mittlerweile wieder aud das größere Ritzel gewechselt. Mit dem kleinen 17er drehte sie auf längere Strecke bei 100Km/h doch sehr hoch. Mit dem großen Ritzel, verliert sie trotz neuem Wedi Öl. Der Schaft scheint nicht mehr in Ordnung zu sein. Weiß jemand woher ich ein Ritzel (Originalübersetzung) mit passender Bundhöhe bekomme? Es scheint so, dass in sämtlichen Shops, bis auf die 17er Ritzel, ausschließlich Ritzel für die 4 und 5 Gang Motoren verkauft werden.

Gruß

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 21:08
von Raziel
schade, irgendwie ist ein Ritzel mit originaler Bundhöhe nicht mehr zu bekommen, außer das 17er... Hat niemand einen Tip woher ich ein 21er Ritzel mit originaler Bundhöhe bekomme? Egal welchen Shop (den ich kenne), vertreibt Ritzel welche anscheinend "passend" für 4 und 5 Gang ist.

Gruß

Raziel

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 21:31
von Klaus P.
Hallo,
was brachst du nun, ein 18" wie am 10. 4. in Erwägung gezogen oder ein 21"?
Und für die ETZ.

Gruß Klaus

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 22:05
von Raziel
Hallo Klaus,

ich möchte gerne wieder ein 21er montieren. Nach einigen weiteren Arbeiten, läuft der Motor so gut, dass es sich gut auf dem 21er fahren lässt.

Gruß

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 22:21
von MZ-Chopper
dann bestell für die etz ein 21´er ritzel bei güsi

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 06:50
von Ralle
Raziel hat geschrieben:Mit dem großen Ritzel, verliert sie trotz neuem Wedi Öl.
Die Ritzelgröße hat Einfluß auf die Dichtheit des Wellendichtringes, das kann doch irgendwie auch nicht die Norm sein, oder?

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 13:03
von Raziel
Nein, es liegt nicht an der Größe des Ritzels. Es ist ein Nachbauritzel und alles andere als Maßhaltig. Der Bund ist zu dünn, dadurch suppt es...

-- Hinzugefügt: 4. Mai 2011 13:04 --

"MZ-Chopper" Danke für den Tip, Ritzel ist bestellt.

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 20:25
von Raziel
Ritzel von Güsi ist jetzt eingebaut und hat die ersten 300km hinter sich. Der Ölverlust ist jetzt auch endlich weg.... :jump:

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 20:27
von Maik80
Offtopic:
Raziel hat geschrieben:Ritzel von Güsi ist jetzt eingebaut und hat die ersten 300km hinter sich. Der Ölverlust ist jetzt auch endlich weg.... :jump:


Keiner Wunder, wenn das leer gesifft ist, kommt nix mehr. :mrgreen:

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:05
von Raziel
sicher nicht leer gesifft...

a) alter Wedi + 21er Ritzel neuwertig (langer Bund in Internetshops für 4+5 Gang Motoren verwendbar, ohne Hinweis) = Siff
b) neuer Wedi + 21er Ritzel neuwertig = immer noch Siff
c) neuer Wedi + 17er Ritzel (anscheinend Originalmaß, am Bund sehr rauhe Oberfläche) = etwas weniger Siff

a+b+c = Wutausbrüche

D) neuer Wedi (der welcher mit dem 17er und 21er siffte) + Ritzel von Güsi = kein Siff

a+b+c-D = keine Wutausbrüche

Re: Ritzel ich kappier es nicht...

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 21:10
von Stephan
Ich hänge mich hier mal dran.

Ich habe zu hause zwei Ritze liegen. 20 und 21 Zähne, Bundhöhe 17/18mm. Von welchem 250er Motor sind die?