Vergaser BVF 30N3-1 an ETZ 250

Moin,
da mein Vergaserschieber mal wieder heftig scheppert, ich aber in meiner Vergaserteilekiste nichts wirklich brauchbares mehr finde, freunde ich mich mit dem Gedanken an einen neuen Vergaser an.
Ausschließen möchte ich irgendwelche Exoten, welche einen hohen Bastel- und Abstimmaufwand bedeuten. Auch einen Bing will ich eigentlich nicht, das ganze, tüdelige Plastikgeraffel im Inneren beglückt mich nicht wirklich.
Bei fast allen Händlern und in der Bucht tauchen in letzter Zeit "neue" BVF 30N3-1 auf - einzig bei Gabor fand ich den Hinweis, dass diese Dinger nachgefertigt sind und offenbar von MZA in den Umlauf gebracht werden.
Nun meine Frage, hat jemand so ein Ding gekauft und verbaut? Wie sind die Erfahrungen damit? wie ist die Qualität? Was sagen "Professionelle" (z.B. Guesi) dazu?
Also los jetzt - her mit euren Meinungen.
Viele Grüße
Uwe
da mein Vergaserschieber mal wieder heftig scheppert, ich aber in meiner Vergaserteilekiste nichts wirklich brauchbares mehr finde, freunde ich mich mit dem Gedanken an einen neuen Vergaser an.
Ausschließen möchte ich irgendwelche Exoten, welche einen hohen Bastel- und Abstimmaufwand bedeuten. Auch einen Bing will ich eigentlich nicht, das ganze, tüdelige Plastikgeraffel im Inneren beglückt mich nicht wirklich.
Bei fast allen Händlern und in der Bucht tauchen in letzter Zeit "neue" BVF 30N3-1 auf - einzig bei Gabor fand ich den Hinweis, dass diese Dinger nachgefertigt sind und offenbar von MZA in den Umlauf gebracht werden.
Nun meine Frage, hat jemand so ein Ding gekauft und verbaut? Wie sind die Erfahrungen damit? wie ist die Qualität? Was sagen "Professionelle" (z.B. Guesi) dazu?
Also los jetzt - her mit euren Meinungen.
Viele Grüße
Uwe