Seite 1 von 1

Startprobleme ETS250

BeitragVerfasst: 15. April 2011 07:05
von conti
Guten Morgen
Nachdem meine ETS fertig war und ich zum Tüv wollte sprang sie nur schlecht an und ich kam auch nur 100m weit ,dann war schluss :cry:
Alle Versuche mit Kerze ,Stecker,Vergaser,Schieben,Fluchen,Starthilfespray u.s.w. waren ohne Erfolg ,es kam kein einziger Zünder zustande...
Dann erst mal in aller Ruhe Vergaser zerlegt,Schwimmerstand nochmal genau kontrolliert,Zündung nochmal geprüft,neue Zündspule eingebaut(Kontakte und Kondensator hatte ich schon erneuert) Erfolg gleich null,keine einzige Zündung :evil: (dabei lief sie ja bei ersten Probefahrten ca.30km weit,gut sprang sie noch nie an aber sie sprang)
Jetzt mal die Kompression abgedrückt ,knapp 6bar ,nicht viel aber was wäre normal ,finde nirgend Angaben :roll:
Der Motor hat ca.25t km runter ,die Dichtringe sind bestimmt nicht mehr gut aber anspringen müsste doch drin sein ... :?:

Re: Startprobleme ETS250

BeitragVerfasst: 15. April 2011 08:12
von Prä Jonas-Treiber
Hallo,

ist denn bei rausgeschraubter Kerze überhaupt ein Funke zu sehen?

Nachdem was Du erneuert hast, bleibt als mögliche Ursache das Kabel, der Kerzenstecker und die Kerze übrig, fange mal mit der Kerze an, dann anderer Kerzenstecker, dann kannst Du immer noch ein anderes Kabel (auch richtig in der Zündspule drin?) verwenden.

So eine Ferndiagnose ist schwierig.............

Viel Erfolg, Walter, der lange eine ETS gefahren hat.

Re: Startprobleme ETS250

BeitragVerfasst: 15. April 2011 13:01
von conti
Hallo
Ja,klar ,Kerzen und Stecker habe ich reihenweise getauscht,Funke war immer da...
Hätte ja zu schwach sein können,war die Überlegung eines Elektro-Laien (von mir):oops:

Re: Startprobleme ETS250

BeitragVerfasst: 15. April 2011 13:14
von steven80
Ich hatte auch nur Stress mit meiner. Hab jetzt eine Vape eingebaut und jetzt läuft sie schön und springt zuverlässig an.

Re: Startprobleme ETS250

BeitragVerfasst: 15. April 2011 14:16
von Ex-User unterbrecher
Wird denn die Kerze nach den Startversuchen nass? Falls nicht, kommt kein Sprit.

Hast Du den ZZP auch nochmal überpüft?

Re: Startprobleme ETS250

BeitragVerfasst: 17. April 2011 18:52
von conti
Danke erst mal...
Kerze war feucht nicht patschnass,dann irgendwann auch nass ...
Habe jetzt Kompression geprüft 6bar :shock: nicht viel..
Habe Zylinder abgenommen , :cry: Kolben sieht gar nicht gut aus,Zylinder hat zwar keine Spuren ist aber wohl auch überm Mass ausgelutscht
Werde jetzt erst mal Austauschzyl. mit 1.Übermasskolben bestellen dann werden wir ja sehen. KW sieht noch ganz gut aus,kein Höhenspiel
spürbar.
Habt ihr da Tipps wie ich die KW noch prüfen kann??? (ETS250 25t Km )

Re: Startprobleme ETS250

BeitragVerfasst: 18. April 2011 08:20
von daniman
conti hat geschrieben:Habt ihr da Tipps wie ich die KW noch prüfen kann??? (ETS250 25t Km )

Das geht am sichersten und besten im ausgebauten Zustand.
Ich würde an Deiner Stelle den Motor sowieso einer kompletten Überholung unterziehen, denn dann bist Du für lange Zeit glücklicher als mit Stückwerk.Vor allem, weil :
conti hat geschrieben:Jetzt mal die Kompression abgedrückt ,knapp 6bar ,nicht viel aber was wäre normal ,finde nirgend Angaben :roll:
Der Motor hat ca.25t km runter ,die Dichtringe sind bestimmt nicht mehr gut aber anspringen müsste doch drin sein ... :?:

Re: Startprobleme ETS250

BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 12:07
von conti
So...hab jetzt den neuen Zylinder und Kolben montiert,war ja eh nötig...
Jetzt wieder probiert zu starten ...nix...mit und ohne Choke ..nix :evil:
Starthilfespray in den Ansaugstutzen,holla :shock: ging die los..
gleich laufengelassen,Frau hat Gas gehalten und ich hab alle Schrauben schnell festgemacht...
Helm auf und ab die Post (Nummernschild war nicht mehr gültig :oops: ) lief mit der Zeit immer besser ,hielt auch Standgas
alles ganz ordentlich,ausgemacht wieder gestartet ...super
3Stunden stehen gelassen,angetreten lief,toll am Abend nochmal,super...
Am nächsten Tag nix,gar nix... Startpilot und dann ging es wieder
Heute will ich noch zum TÜV, damit ich endlich ein Schild bekomme...
Ich werde Starthilfespray mitnehmen :evil:
Hat jemand Ahnung was anscheinend an meinem Vergaser (da sitzt der Wurm nach meiner Meinung... :? ) vermauert ist,
Schwimmerstand schon 2x nachKontrolliert und nach Buch eingestellt,Chokegummi O.K....
Sind da irgendwelche Bohrungen nach 20 Jahren Standzeit noch zu,habe alles alles gereinigt Durchgeblassen ,mit dünnem weichen Draht kontrolliert ,Tank ist neu beschichten ,Benzin sauber,Hahn O.K, Zünd.3mm vor O.T,Z-spule,Kontakte /Stecker /Kabel/Kondensator,Batterie neu???? :cry:
Gas geben ,keins Geben, mit Chok , ohne Choke???? bin ich jetzt blöde??? :?: