Seite 1 von 1
ES 150 schaltet nicht mehr! was nun?

Verfasst:
15. April 2011 17:42
von Juerschn
hallo alle zusammen.
soeben hat mein getriebe den Dienst quittiert. Ich fahre los, schalte alle gänge durch von 1 bis 4 und wunder mich schon warum der fußhebel nicht in ausgangslage ist sondern immer oben bleibt. komisch....
ich komme an eine kreuzung und will runter schalten und in 3 ist feierabend. fußhebel bleibt unten. ich versuche mit dem fuß ihn ein wenig hoch zu holen. gelingt. neuer anlauf zum runterschalten. keine chance. tolle wolle. schalten war nur noch zwischen 3 und 4 möglich und der fußhebel hielt sich dann immer schön oben bzw. unten auf.
was ist defekt?
Rückholfeder? Schaltklaue?
was meint ihr?
gruß Jürschn
Re: ES 150 schaltet nicht mehr! was nun?

Verfasst:
15. April 2011 19:40
von biker1962
Hallo,
Rückholfeder, Schaltwelle, Schaltstück, Schaltsegment, die eine Gabel oder weiß der Geier.....wirst du wohl reinschauen müssen in das Teil!
Wer will das so genau aus der Ferne beurteilen können!!!!!!
Gruß Frank
Re: ES 150 schaltet nicht mehr! was nun?

Verfasst:
15. April 2011 19:42
von Lorchen
Wenn der Schalthebel nicht mehr in Nullstellung zurückgeht, ist erstmal die Rückstellfeder defekt. Dazu muß der Motor geöffnet werden. Ob und wenn ja was dann noch anliegt, siehst Du dann.
Re: ES 150 schaltet nicht mehr! was nun?

Verfasst:
15. April 2011 23:00
von Sven Witzel
Wie Lorchen schon sagte auf jeden Fall die Feder. Tippe aber auf einen weiteren defekt, sollte sich nämlich eigentlich weiter runter schalten lassen wenn du den Schalthebel in die Nullstellung beförderst oder habe ich jetzt einen Denkfehler ?
Re: ES 150 schaltet nicht mehr! was nun?

Verfasst:
16. April 2011 08:48
von mutschy
Nee, Sven, haste nich

Wen de rhebel nich von selber in die "Nulltellung" geht, is die Feder kaputt. Das is das Erste. Hat sich nun ein Stück der Feder in der Schaltbetätigung verhakt, gehts uU auch nich weiter runter, obwohl theoretisch ein Durchschalten der Gänge mit "manuellem-Schalthebel-in-Nullstellung-bringen" möglich sein sollte. Eine Öffnung des Motors is also unumgänglich.
Gruss
Mutschy
Re: ES 150 schaltet nicht mehr! was nun?

Verfasst:
16. April 2011 10:38
von Joachim
mutschy hat geschrieben:Eine Öffnung des Motors is also unumgänglich.
Ja, sehe ich genauso. Hatte im vergangenen Jahr das gleiche Problem

Vermutlich hat sich bei Dir tatsächlich das abgebrochene Ende irgendwo zwischen den Wellen festgesetzt, so daß jetzt nur noch den 3. und 4. Gang zur Verfügung hast.
Re: ES 150 schaltet nicht mehr! was nun?

Verfasst:
18. April 2011 11:33
von Juerschn
hallo,
danke erst mal für die rege Anteilnahme. Ich konnte es mir schon fast denken, dass ich um eine Öffnung nicht drum herum komme.
Ich werde mir das ganze erstmal am Wochenende ansehen. Ich gebe euch dann Bescheid und halte euch auf dem Laufenden.
Re: ES 150 schaltet nicht mehr! was nun?

Verfasst:
18. April 2011 22:41
von Christof
Juerschn hat geschrieben:keine chance. tolle wolle. schalten war nur noch zwischen 3 und 4 möglich und der fußhebel hielt sich dann immer schön oben bzw. unten auf.
Hört sich ehr an als hätten sich die zwei 6er Schrauben vom Haltewinkel gelockert. Ist die Feder kaputt bleibt der Hebel immer unten, zumal läßt sich das Getriebe weiter schalten! Ums öffnen des Gehäuses kommste aber nicht rum!