Seite 1 von 1

Auspuff noch reparabel?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 10:13
von Thomas
Bei meinem ETZ-Auspuff hat sich am Ende innen ein kleines Röhrchen gelöst (wahrscheinlich losgerostet) und kullert jetzt lose im Auspuff rum, mit der Folge, dass die MZ jetzt etwas lauter pröttelt.
Frage: Ist so ein Auspuff noch reparabel? Wenn ja, wer macht sowas? Mir ist nur bekannt, dass es Firmen gibt, die die Hülle bei intakten Innereien ersetzen.

Re: Auspuff noch reparabel?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 13:03
von motorang
Thomas hat geschrieben:Bei meinem ETZ-Auspuff hat sich am Ende innen ein kleines Röhrchen gelöst (wahrscheinlich losgerostet) und kullert jetzt lose im Auspuff rum, mit der Folge, dass die MZ jetzt etwas lauter pröttelt.
Frage: Ist so ein Auspuff noch reparabel? Wenn ja, wer macht sowas? Mir ist nur bekannt, dass es Firmen gibt, die die Hülle bei intakten Innereien ersetzen.


Eigentlich kann das jeder mit einer Flex und einem passenden Schweißgerät. Nur den Chrom kriegt man nimmer hin (zumindest nicht wirtschaftlich).

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 00:06
von Steffen G
Naja, ich sag mal, wenn man bei der ETZ unter der hinteren Auspuff-Halteschelle einen Schnitt macht, und das elektrisch wieder zusammenschweisst, sieht man später nicht viel. Vielleicht hilft noch, so 15 cm. beidseitig neben der Schweissnaht den Auspuff mit einem feuchten Tuch zu umwickeln.
Das hat der Vorbesitzer meiner ETZ auch gemacht.
Man sieht neben der Halteschelle noch leichte Anlassfarben, die Naht hat er mit Ofenrohrfarbe gestrichen.
Das ist zwar nicht perfekt, aber optisch einigermassen OK.

Re: Auspuff noch reparabel?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 13:10
von g-spann
motorang hat geschrieben:Eigentlich kann das jeder mit einer Flex und einem passenden Schweißgerät. Nur den Chrom kriegt man nimmer hin (zumindest nicht wirtschaftlich).

Gryße!
Andreas, der motorang


...wenn das "passende Schweißgerät" ein WIG-Schweißgerät ist, und man mit Edelstahl schweißt, ist die
Sache mit dem Chrom kein großes Problem...

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 16:33
von fränky
Hi Thomas,
du könntest auch versuchen das Röhrchen wieder in seine gewohnte Position zu bringen.
Also Dämpfer abbauen, Endstück(Auspuffloch) nach unten halten, dabei reinschauen, schütteln und/oder mit Draht oder Flach/Spitzzange das Röhrchen greifen, wieder etwas aus der Auspuffbohrung rausziehen und hier dann verschweißen.
Ist blöd geschrieben ich weiss, Geduld brauchts auch. Bei mir hats mal nach 5min geklappt und eeeewig gehalten.
Von de Schwoba lernd mr Schbara....