Seite 1 von 1

Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 05:14
von ToGar
Tag Leute,

Hier ich habe mal eine Frage:

Mir ist schon die zweite Kurbelwelle versagtin meiner TS 150, bei der ersten genau das gleiche wie bei der zweiten!!!
Habe den Motor komplett neu gemacht mit neuem nach dem ersten Schaden mit neuem Motorgehäuse neue KW neues Getriebe usw.

Bei der Kurbelwelle hat es das untere Pleul lager zerschossen, das Pleul lässt sich nicht mehr richtig drehen es sind sogar rollen aus dem
Lager raus geflogen.

Hatte jemand vieleicht schonmal sowas ähnliches oder weiß vieleicht woran es liegen kann. :roll: :roll:

PS: habe immer 1:40 gefahren und die Zündkerze war auch relativ schwarz

Gruß ToGar

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 06:18
von Koponny
Wie lange haben denn die Kurbelwellen gehalten?

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 06:43
von biker1962
Moin, wie montierst du den Kolben??
Dort wird meißt bei falscher Montage mit zuviel Kraft gegen das Pleuel gedrückt und das untere Lager hat schon einmal ne Macke weg, bevor es sich eine Umdrehung gedreht hat!
Hier eben unbedingt das Originalwerkzeug verwenden und auf die Erwärmung des Kolbens achten.

Gruß Frank

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 07:14
von Christof
Mach mal Bilder vom unteren Pleuellager. Zu magerer Betrieb bzw. Falschluft lassen das untere Pleuellager aufquillen und schließlich fest gehen. Das kann solch abnormale Temperaturen erreichen das der Alukäfig schmilzt! Dann fliegen natürlich die Rollen für Sekunden durch den Motor bis die Restlichen am Pleuel verschweißen!

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 07:30
von ToGar
Ja hehe
lange hat sie nicht gehalten die neue 3 monate oder so wenn überhaupt!
Die davor war schon lange drinn damit konnt ich fahren und fahren, das die emme überhaupt noch lief war ein wunder
in alle erdenklichen Richtungen hatte sie spiel. Und dann ist sie halt gefetzt das untere pleuellager Kaputt.

Kolbenbolzen ging eingentlich leicht rein habe ihn mit der Hand reingedrückt ohne wenig Kraft aufzubringen.

Bin gerade noch auf der Arbeit kann gegen Nachmittag - Abend Bilder reinstellen.
Nur schonmal soviel die rollen im Lager haben kein richtigen halt mehr und eine Rolle zumindest eine gesehen fehlt komplett.

Gruß Tom

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 08:33
von Dorni
Guten Morgen!

Wie sieht es mit der Initialschmierung des Motors im allgemeinen aus? Soll heißen, vor dem Aufsetzen des Kolben und Zylinders erstmal nen guten Schluck 2T-Öl über das untere Pleullager laufen lassen und drehen. Damit gleich von der ersten Umdrehung an das Lager gut geölt ist. Der Kolbenbolzen wird auch nur eingeschoben wenn das obere Lager gut ölig trieft. Und - woher hast du deine neue Kurbelwelle bezogen? Vor dem EInbau schon durchgedreht um Fehler bei der Fertigung auszuschließen? Wenn die Kurbelwelle pfurztrocken montiert wird, dauert es echt eine ganze Menge Umdrehungen bis sich ein ausreichender Ölfilm bildet.

Robert

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 08:35
von Sven Witzel
3 Monate sind relativ ;-) Was heißt das denn in Kilometern ?
War es eine Originalwelle oder Nachbau ? Evtl. schon vorher schadhaft ?
Fotos helfen sicherlich bei der Einschätzung.
SPOILER:
Und Satzzeichen beim Lesen !

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 08:40
von Guesi
Es gibt keine Nachbauwellen für die TS 150, nur regenerierte...

GüSi

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 09:28
von ToGar
Kurbelwelle, Lager, Kolben und Zylinder haben nur so von Oil getrieft vor dem Einbau ;-) Schmierung muss sein gerade wenn alles Neu ist.
Äuserliche Schäden hatte sie nicht, alles hat sich super drehen lassen, Lager ok, eingentlich alles in Ordnung.
Die Kurbelwelle ist orgnial Lager ware, un´benutzt.

Waren höchstens 1000km die ich mit der KW gefahren bin.

Danke schonmal für die vielen Antworten

Gruß Tom

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 10:55
von ETZploited
ToGar hat geschrieben:Die Kurbelwelle ist orgnial Lager ware, un´benutzt.

War sie für die jahrelange Lagerung luftdicht und geölt in Folie eingeschlagen?

Stell die Welle auf einen weißen Lappen und spül großzügig das Pleuellager mit Bremsenreiniger aus.
In der Soße nach Rostspuren schauen.

Ne Endgültige Beurteilung, ob die Welle schon vor dem Einbau kaputtgelagert war, ergibt sich sicherlich erst nach dem Auseinanderpressen.
Wenn du sie irgendwo regenerieren läßt, laß dir die Altteile zur Begutachtung wieder mit einpacken.

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 11:14
von ToGar
Ja weiß natürlich net wo ich die regenerieren lassen soll

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 11:30
von ETZploited
Vielleicht möchte sich Christof darum kümmern, in der Vergangenheit hatte er das bereits angeboten
memberlist.php?mode=viewprofile&u=1454

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 20. April 2011 11:55
von Schwarzfahrer
Durchaus möglich dass die Toleranzen zu eng gewählt wurden. Hatte ich schon bei zwei Nachbauwellen. Kann natürlich auch bei regenerierten und neuen passieren.

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 22. April 2011 09:54
von Christof
Schwarzfahrer hat geschrieben:Durchaus möglich dass die Toleranzen zu eng gewählt wurden. Hatte ich schon bei zwei Nachbauwellen. Kann natürlich auch bei regenerierten und neuen passieren.


Das kann natürlich auch sein. Vorallem wenn der Regenerierer nen guten Pleuelsatz mit zu wenig Axialspiel verpresst!

Dorni hat geschrieben:Wie sieht es mit der Initialschmierung des Motors im allgemeinen aus? Soll heißen, vor dem Aufsetzen des Kolben und Zylinders erstmal nen guten Schluck 2T-Öl über das untere Pleullager laufen lassen und drehen. Damit gleich von der ersten Umdrehung an das Lager gut geölt ist.


Dorni das mach ich nie, wenn der Motor gleich wieder eingebaut werden soll. Das sind Rollenlager die vertragen auch ein paar Umdrehung ohne viel Schmierung. Sicherlich sollte man am Anfang sachte machen, den ein richtiger Ölfilm stellt sich m.E. erst nach 2-3 Minuten ein!

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 24. April 2011 00:04
von Feuereisen
Habe gute Erfahrungen mit regenerierten Wellen von EKM gemacht. Der Mann weiß was er tut, er hat auch geänderte Wellen für meine Rennprojekte angefertigt. Er ist nur meißt etwas knurrig und unfreundlich, wenn man jedoch fachlich was drauf hat und ihm genau sagt was man will wird er etwas umgänglicher.

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 24. April 2011 07:26
von mzkay
Vielleicht ist sind ja auch die Gehäusehälften nicht paarig.

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 24. April 2011 11:31
von ETZploited
:arrow:

ToGar hat geschrieben:...Die davor war schon lange drinn damit konnt ich fahren und fahren, das die emme überhaupt noch lief war ein wunder in alle erdenklichen Richtungen hatte sie spiel.

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 24. April 2011 13:11
von Feuereisen
:idea: :arrow:
ToGar hat geschrieben:

Habe den Motor komplett neu gemacht mit neuem nach dem ersten Schaden mit neuem Motorgehäuse neue KW neues Getriebe usw.


Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 24. April 2011 13:39
von ETZploited
Überlesen, danke.
Wie dem auch sei, als Ursache für Pleuellagerschaden für mich nur sehr schwer nachvollziebar.

Re: Kurbelwelle schrott !!!

BeitragVerfasst: 26. April 2011 13:52
von ToGar
Hey sry war überswochenede nicht zuhause und musste erstmal den Motor auseinander schrauben.

Also das untere Pleuel Lager ist völlig hin !!! Die Rollen haben überhaupt kein halt mehr und sind alle auf einem Haufen und verkannten das Pleuel.
An manchen Stellen sind überhaupt keine Rollen mehr sichtbar :!:

Nur genau das selbe hatte ich ja mit einer andern KW im alten Motor, worauf hin ich mir einen komplett neuen Motor zusammengebaut habe.

Heute Abend stelle ich mal die Bilder rein

Gruß ToGar