Seite 1 von 1
Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 03:40
von Michi17
HAllo, welche Zündkerze ist für die ETZ 251 am besten geeignet?
Gibt es Vergleichstabellen für die originale Isolator Zündkerze?
Michi17
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 07:51
von eichy
Wenn dein Motor sonst "ordentlich eingestellt ist und einwandfrei läuft" ist es ziemlich egal. NGK sind meist günstiger und viel haben gute Erfahrungen damit. Ich habe nicht so gute Erfahrungen mit Bosch in Vespas. Das muß nix heissen. Was ich aber immer wieder geren predige ist, daß ich sehr gute Erfahrungen mit Iridiumkerzen habe. Halten ewig, springen besser an, Leerlauf wird "sicherer" .
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 08:36
von jens-mz
Servus
Meine läuft mit Isolator recht gut. Ansonsten hatte ich auch schon die Iridium, wie eichy schrieb.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 11:56
von Michi17
Gibt es eine tabelle, wo ich ablesen kann welche bezeichnung dem wärmewert von 260 entspricht?
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 12:35
von Guesi
NGK= B8HS
Ansonsten findest du eine 'Tabelle auf meiner Seite:
www.mzsimson.deunter Service und downloads
GüSi
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 13:02
von MZ-Chopper
NGK....oder isolator
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 13:40
von es-heizer
Finger weg von Bosch! Nie wieder. Jede alte DDR-Isolator ist besser als ne neue Bosch. Is eh nur noch der Name. Kommen sicher aus einer chinesischen Hinterhofwerkstatt

Also NGK oder Isolator.

Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 13:42
von Trabant
Nach einigen schweren Enttäuschungen mit den sch... Isolator Kerzen bin ich davon ganz weg. Neue Kerzen gehen nicht oder nicht lange usw....
Klar werden jetzt einige sagen:ISOLATOR ist TOLL!!!!
Ich aber sage, wer auf Qualitätskontrolle verzichtet ist bei mir unten durch.
Also NGK
Bosch hatte ich Jahre lang in meinem Trabant, auch ohne Probleme.
-- Hinzugefügt: Samstag 23. April 2011, 13:43 --es-heizer hat geschrieben:Finger weg von Bosch! Nie wieder. Jede alte DDR-Isolator ist besser als ne neue Bosch. Is eh nur noch der Name. Kommen sicher aus einer chinesischen Hinterhofwerkstatt

Also NGK oder Isolator.

Wie kommst du darauf, das Bosch nicht gut ist. Hast du selber Erfahrungen damit oder hast du das irgendwo gehört?
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 13:44
von Maik80
Ein
Ölfred ...äh Zündkerzenfred

Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 16:36
von es-heizer
Trabant hat geschrieben:Wie kommst du darauf, das Bosch nicht gut ist. Hast du selber Erfahrungen damit oder hast du das irgendwo gehört?
Bin ich bis vor ca. 6 Jahren ab und zu mal gefahren. Haben immer wieder für Ärger gesorgt. Meist durch schlechten Mittelelektrodenisolator. Da mein Gespann Vollgasfest ist und ich das auch nutze, haben die Dinger regelmäßig versagt. Meist so nach 500-600 km. Isolator hielt da deutlich länger (wobei ich nicht weiß wie es mit der aktuellen Produktion aussieht, da ich noch Restbestände von 2006 habe). NGK dagegen ist bisher immer der zuverlässigste Part gewesen. Die gehen sogar noch , wenn die Masseelktrode schon dünner wird.
Ich denke mal , dass es einfach zu viele Faktoren für die Haltbarkeit der Kerzen gibt. Also Zündzeitpunkt, Verdichtung, Wärmehaushalt des Motors (mehr oder weniger Kühlfläche),Vergaser+ Bestückung, Strömungsverhältnisse im Motor und den Auspuff nicht zu vergessen. Aber die Bosch haben auch im Freundeskreis regelmäßig für Ärger gesorgt.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 17:20
von ritzel
Hallo Leute,"isolator"gehört seit...."BERU";wir haben mit "Bosch"z.B.beim Cross (MZ/Bosch)ganz schlechte Erfahrungen gemacht,bei 4 t ging es...;jeder Händler müsste auch eine -Linkliste-haben wo ersichtlich ist "was für was";so deckte "Isolator"mit 8 Kerzen ! (hm,plus Rasenmäher) fast das gesamte "Bosch"-Programm ab;persönlich für die TS nur "isolator",nicht einmal deswegen liegengeblieben("NGK")finde ich aber auch ok(im Toyota seit 9 Jahren)-Gute Osterfahrt Ralf-B.aus L
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 17:40
von Joachim
Mein Votum: ganz klar NGK! Oder die orischinolen Isolator Made in GDR. Bosch halten nicht lange und sorgen auch bei viel Stadtverkehr für Verdruß. Die Isolator made by Beru haben eine zu weite Serienstreuung, manche sind ok, manche eben nicht.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 17:49
von TS-Jens
NGK nur im Notfall. Einmal verrußt oder abgesoffen und das wars damit.
Ich fahre völlig problemlos Beru Isolator, und meine Jahresfahrleistung dürfte deutlich über dem Forumsdurchschnitt liegen.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 20:53
von Rico
TS-Jens hat geschrieben:NGK nur im Notfall. Einmal verrußt oder abgesoffen und das wars damit.
Bei einer (äh, meiner) ETZ passiert sowas nicht.
Erst durch diesen Fred ist mir wieder eingefallen, daß ich seit Jahren eine NGK drin habe.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
23. April 2011 21:10
von Maik80
TS-Jens hat geschrieben:
I... und meine Jahresfahrleistung dürfte deutlich über dem Forumsdurchschnitt liegen.
Die da wäre ? Also pro Mopped und nicht auf den Fuhrpark bezogen

Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
24. April 2011 00:30
von Feuereisen
Die meissten Boschkerzen sind für 4 takter konzipiert und erreichen nicht die nötige Selbstreinigung (die beim 2 takter wegen des Ölanteils stärker von Nöten ist). Ich hatte damit nur Probleme. Normal fahre ich Isolator, im Rennbetrieb allerdings NGK und in meiner Alltags ETZ ist gerade eine AKA Elektric Nachfertigung im Dauer/Probebetrieb.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
24. April 2011 08:11
von Dieter
Auch ich fahre in den 2-Taktern nur Isolatorkerzen. Bei den Kerzen sollte man nur darauf achten, den Kontaktabstand von 0,4 auf 0,6 zu korrigieren. Ansonsten gibt es damit keine Probleme. Ich fahre auch nicht gerade wenig. So 17.000 km können schon mit meinen vier Motorrädern zusammen kommen. Die meisten mit der ETZ, dann kommt die GN, dann das Gespann und ganz weit hinten die kleine ES. Die hat das Problem, sie steht ganz hinten in der Garage.
Gruß
Dieter
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
24. April 2011 09:36
von Rico
Feuereisen hat geschrieben:Die meissten Boschkerzen sind für 4 takter konzipiert und erreichen nicht die nötige Selbstreinigung (die beim 2 takter wegen des Ölanteils stärker von Nöten ist). Ich hatte damit nur Probleme.
Das wäre eine Erklärung dafür, warum meine ETZ jahrelang mit ein -und derselben Bosch W5 AC störungsfrei lief, obwohl das die falsche Kerze ist vom Wärmewert.
Bekannte, die die ''richtigen'' Bosch-Kerzen in der MZ hatten, berichteten auch schon von Problemen damit.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
24. April 2011 10:02
von P-J
Grundsätzlich gibt es keine Kerzen mit festem Wärmewert mehr ausser der Beru/Isolator. Da unsere aber einen festen Wert brauchen sollte man eigendlich auch nix anderes drin fahren.
Ich hab verschiedenes ausbrobiert an ETZ250 und TS4+5 Gang Motor im ES Gespann, alles mit VAPE. Am besten laufen meine mit dem billigen Isolator und dabei bleib ich so auch.
Sogar das Herkules Mofa meiner Tochter fährt wunderbar mit 175er Isolator.

Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
24. April 2011 10:22
von Cika Dule
Glaube es kann helfen... zumindest es ist eine schöne Illustration.

Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
25. April 2011 18:27
von Michi17
welcher kerzenstecke ist der richtige für die etz?
ich habe von beru 5k-Ohm und 1k-ohm stecker gefunden.
gruß michi17
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
25. April 2011 18:29
von TS-Jens
Gehen beide ohne Probleme bzw. Unterschiede.
Wichtiger: Die wasserdichte Ausführung mit Gummiinnenleben nehmen.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
26. August 2011 19:50
von klaus freudenfroh
gibt es eine NGK Iridium Kerze die gut für die ETZ 150 (aber mit 125er motor) arbeitet??
vlt mal ne genaue nummer? denn ich hab bis jetzt nichts gefunden
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
30. August 2011 11:43
von LamE
Hallo klaus freudenfroh,
lt. Tabelle ist es für alle MZs (ausser 301) die NGK IRIDIUM IX BR8HIX
Kann mir jemand zufällig sagen, warum für die 301er allerdings die NGK IRIDIUM IX BR7HIX empfoheln wird?
Die 301 läuft doch normalerweise auch mit der Isolator 260?
Gruß
LamE
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
30. August 2011 11:45
von TS-Jens
NGK 7er entspricht ca. einer 240er Kerze. Ist also im normalfall zu warm.
Also: Auch in der 301er eine 8er nehmen wenns unbedingt NGK sein muss.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
30. August 2011 12:44
von LamE
Nö - muss nicht NGK sein.
Ich fahre seit Jahren Beru-Isolator in allen Ost-Fahrzeugen - egal ob 2 oder 4 Räder.
Sicher geht mal ne Kerze flöten - aber Ausschuss hat man sowohl bei NGK, Bosch, ... als auch bei Isolator.
Ne Iridium hab ich in der ETZ als Heimbringer im Werkzeug....
Gruß
LamE
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
3. September 2011 22:45
von klaus freudenfroh
super danke!!
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
6. Oktober 2011 11:46
von Micky
Feuereisen hat geschrieben:Normal fahre ich Isolator, im Rennbetrieb allerdings NGK und in meiner Alltags ETZ ist gerade eine AKA Elektric Nachfertigung im Dauer/Probebetrieb.
Hast Du jetzt schon Erfahrungswerte damit?
Micky
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
22. November 2011 18:48
von Micky
Was paßt eigentlich besser zur ETZ 250? Zündkerze Bosch W3AC oder W4AC?
Micky
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
22. November 2011 18:52
von net-harry
Bosch W3AC oder NGK B8HS...
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
22. November 2011 19:05
von Micky
Danke! Soll laut Bosch E85 fest sein. Brisk und Denso sind das nicht.
Micky
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
9. Juni 2014 11:37
von Sparkplug
Ich fahre seit je her in IFA Fahrzeugen Isolator. übermäsige Probleme gb es dabei nie.
Das Problem bei Heutigen Kerzen ist, das sie für eingespritzte motoren entwickelt wurden ( den vergaser sind ja seit 20 jahren weitgehens aus der produktion)
Vermutlicher grund der Probleme:
Moderne eingespritzte Motoren laufen nie zu Fett. selbst im kaltlauf wird nur so viel Benzin gegeben das es immernoch umweltfreundlich ist - moderne Sensorik machts möglich. Der Kat würde bem überfetten auch zerstört.
Vergasermotoren überfetten wenn sich mit choke gestartet werden oder beim rumlatscen auf dem gas die beschleunigerpumpe immer benzin einspritzt. Moderne Kerzen vertragen es nicht wenn sie nass werden (der Isolator reist). Viele Oldtimerfahrer machen sich die Probleme selber, weil sie ihr fahrzeug schlecht eingestellt haben, es oft kurz starten ohne das der motor richtig warm wird, zu oft und zu lange mit choke fahren oder oft so kurze strecken fahren das er motor nicht warm wird und sichder die kerze reinigt.
Ich kann nicht genau sagen welche kerze wie resistent ist. manche ( erfahrung hauptsächlich bei NGK - die verwenden wir auf arbeit) kerzen gehen schon nach 3 mal kurz starten kaputt. erfahrung beim trabi und moped: die isolator hält zuverlässig, auch wenn der trabi einmal täglich richtig absäuft.
Ich möchte nicht beurteilen wer wie fährt oder wie gut der motor eingestellt ist. jeder kann aber selber beurteilen wie er mit dem motor fährt und ob er evtl deswegen probleme hat oder auch nicht. beim zweitakter kommt vileicht auch noch der faktor motoröl hinzu. verschiedene öle haben verschiedene verbrennungseigenschaften und lassen ggf mehr oder weniger -oder andere rückstande zurück.
Re: Zündkerze für ETZ 251 am besten? NGK oder Bosch?

Verfasst:
9. Juni 2014 15:17
von manitou
Hm... erstaunlich ein Beitrag von 2011 lebt neu auf. Ist schon cool.
Also bei allem für und wider bei dieser und jener Kerze oder deren Hersteller ist beim lesen der meisten Beiträge eins klar.
Die richtige Kerze hat weniger was mit dem Hersteller, wohl aber mit den Einsatzbereichen zu tun für welche sie bestimmt sind.
Natürlich wird jeder seine Wahl welche schon ewig funktioniert die zweifelsfrei Beste sein. Aber Hand aufs Herz, es ist scheiß egal, wenn die Karre bescheiden eingestellt ist oder andere noch unendeckte Einschränkungen herum schleppt. Ich denke da so an Simmerringe für die KW. Jeder klammert sich gern an elektronische Defizite nur um den Motor nicht öffnen zu müßen.
Aber auch ein falsch bzw. schlecht funktionierender Vergaser kann für den bescheidenen Lauf eines Motors zuständig sein. Man stümpert an der Elektrik oder deren Komponenten herum und müßte nur mal die Maschine ordentlich auf machen. Alles nach Hersteller einstellen und sich dann an funktionierender Technik erfreuen.
Weis ich daher weils mir Jahre genau so ging.
Leider ist es die Regel das man Komponenten austauscht z.B. Luftfilter, Vergaser oder elektronische Zündungen. Sehen schöner aus und man hat mehr zum Einstellen
Genau da liegt der Hase begraben. Die wenigsten haben einen Plan was sie verändern und was die Veränderung bewirkt. Und erst recht haben diese wenigen absolut keinen Schimmer wie man die "NEUE ERUNGENSCHAFT " auf die Bedürfnisse des Motors einstellt.
Ja und dann gibt Vergaser, Öl und Kerzenfreds wo man sich durchfragen kann. Und mit bissel Glück bringt man die Maschine zum rollen . Zwar mehr recht als schlecht aber eben nicht so wie man es eigentlich erwartet/ erwünscht hat, aber dann müßte man zugeben das die Investition einfach Sche...e war.