Seite 1 von 1
MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
26. April 2011 19:20
von mutschy
Mahlzeit!
Gestern abend hab ich mir das Gewinde der Ölkontrollschraube am Kupplungsdeckel meiner Hufu-TS endgültig ruiniert. Provisorisch hab ich erstma Dichtmasse drumherumgemacht u das hat heute auch die 100 km gehalten. Gibt der Deckel genug her, um die M6 gegen eine M8 zu tauschen, sprich auf 6,4 mm aufzubohren u ein M8-Gewinde reinzuschneiden? Oder muss er ins Altmetall (wär echt schade drum)? Oder gibts noch ne andere Möglichkeit, die ich noch gar nich in betracht gezogen hab?
Gruss
Mutschy
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
26. April 2011 19:22
von Dorni
Mahlzeit,
da es in der Mitte des Deckels ist, lass das Loch einfach von innen zuschweißen und schneide ein neues Gewinde hinein...
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
26. April 2011 19:25
von Flacheisenreiter
Hab hier einen Deckel, der mit einer 8er Ölkontrollschraube ausgestattet ist - das geht problemlos

.
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
26. April 2011 20:12
von wernermewes
Fachwerkstätten haben Reparatursets für solche Sachen
Mir hat ein Schrauber ein Gewinde mit Übermaß nachgeschnitten und die dazugehörende Ölablassschraube reingedreht, fertig
Hatte er als Reparatursatz in verschiedenen Größen für solche Sachen liegen, hat mich 15 Euronen gekostet
Das muss aber auch eine übliche und gängige Reparatur sein
immer gute Fahrt
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
26. April 2011 20:43
von Arni25
mutschy hat geschrieben:die M6 gegen eine M8 zu tauschen, sprich auf 6,4 mm aufzubohren u ein M8-Gewinde reinzuschneiden
Genauso würde ich es machen.

Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
26. April 2011 21:00
von mzcharlie
Hallo,
würde die Sache auch auf M8 aufbohren, das wäre wohl die einfachste und schnellste Lösung.
Allerdings beträgt der Kernlochdurchmesser für M8 6,8mm aber wenn du einen 6,5er Bohrer nimmst ist das auch voll in Ordnung!
Gruß Charlie
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
26. April 2011 21:01
von Willmor
da wäre aber ne helicoil eher materialverschwendung. entweder aufbohren oder zuschweißen und neu bohren, oder noch einfacher. ebay.de. suche. kaufen
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
26. April 2011 21:10
von Christof
Man kann beides machen. Der Deckel gibt aber auch auf jeden Fall auch M8 her, denn frühe Deckel hatten M8 auch an dieser Stelle!
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
27. April 2011 07:03
von lothar
Vielleicht reicht auch M7, dann hätte man später noch einen Versuch auf M8 gut ... und der Schraubenkopf für M7 ist nicht
viel größer als bei den M6 (glaube SW11 oder so) ...
Gruß
Lothar
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
27. April 2011 07:48
von mz-schrauber
moin mutschy, hab helicoil verfügbar inkl passendem gewindebohrer, falls dich dafür entscheiden solltest... das ölablass-gewinde meiner ES/2 wurde so auch erneuert.
gruß
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
27. April 2011 08:05
von Gallium
moin mutschy,
ich hab auch passend Gewindeeinsätze liegen, kommste vorbei, ist 5min Arbeit.
gruß Matthias
Re: MM150 - Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber

Verfasst:
27. April 2011 13:25
von mutschy
Hach, ihr seid zu gut zu mir ^^
Ich werd mein Heil im Aufbohren- u Gewindeschneidenlassen versuchen. Machs ja nich selber, sondern Vaddern

Der hat wirklich Ahnung von solchen Sachen

Nur wollte ich ihm u mir das Abnehmen des Deckels ersparen, wenns dort nichts zu retten gegeben hätte

Gruss
Mutschy