Abbau Kupplungsdeckel ohne Rausfallen des Ausdrückers

Habe mich schon einige Male geärgert, wenn bei den 250er Motoren der Kupplungsausdrücker bei der Demontage oder noch schlimmer bei der Montage rausgefallen ist. Wenn das Teil dann beim Anbau des Deckels noch aus dem Gewinde rausrutscht muss die Grobeinstellung wiederholt werden. Vielleicht hatte das der ein oder andere auch schon.
Beim Schrauben am 301er habe ich zufällig die Abhilfe gefunden: Man schraube nach Abnehmen des Kupplungszuges oder halt nach der Grobeinstellung das "Gehäuse zur Seilzugaufnahme" (also dieses Metallrohr, was zum Aushängen des Zuges gelöst werden muss) wieder an Ort und Stelle und schon kann nix mehr passieren. Der Kupplungsaudrücker bleibt wo er hingehört und kann nicht mehr herausfallen.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen...
Beim Schrauben am 301er habe ich zufällig die Abhilfe gefunden: Man schraube nach Abnehmen des Kupplungszuges oder halt nach der Grobeinstellung das "Gehäuse zur Seilzugaufnahme" (also dieses Metallrohr, was zum Aushängen des Zuges gelöst werden muss) wieder an Ort und Stelle und schon kann nix mehr passieren. Der Kupplungsaudrücker bleibt wo er hingehört und kann nicht mehr herausfallen.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen...
