ETZ 150/125, welche Zündkerze

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150/125, welche Zündkerze

Beitragvon HeinS » 28. April 2011 19:15

Hallo zusammen,
welche Zündkerze ist für meine ETZ150 mit Umbau auf 125 ccm die richtige?
Beste Grüße, Heinz

Fuhrpark: MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986
HeinS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2009 12:29
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: ETZ 150/125, welche Zündkerze

Beitragvon MZ-Chopper » 28. April 2011 19:18

die gleiche wie davor auch....isolator ZM 260 :D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 150/125, welche Zündkerze

Beitragvon IFA-Rider » 28. April 2011 19:19

genau die selbe wie vorher.
Also Isolator ZM14-260
Dich Suchfunktion hätte sicher geholfen und bringt auch noch andere Kerzenmarken und Kerzen zum Vorschein.
Wie zum beispiel die NGK B-8 HS.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: ETZ 150/125, welche Zündkerze

Beitragvon HeinS » 28. April 2011 19:37

Danke, :)
die Suche hatte ich vorher verwendet. Irgendwie kam ich nicht zur richtigen Kerze.

Gibts hier im Forum Vergleichstabellen? Ich habe hier eine Bosch W7AC. Wäre die passend?

Bitte nicht gleich wieder hauen, für mich als Forum-Wenignutzer ist es ja nicht so einfach....;)

Die Kerze, die vorher drin war, ist mir leider nicht bekannt, weil ich das Teil so umgebaut bekommen habe.

Schaut bitte mal hier: viewtopic.php?f=28&t=23924
Beste Grüße, Heinz

Fuhrpark: MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986
HeinS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2009 12:29
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: ETZ 150/125, welche Zündkerze

Beitragvon MZ-Chopper » 28. April 2011 20:18

http://www.eastbikesunited.de/
unter nützliches (linke spalte)
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 150/125, welche Zündkerze

Beitragvon HeinS » 28. April 2011 20:27

Danke, der Link war hilfreich. :)
Meine W7AC ist demnach nur eine 175 und damit nicht passend.
Beste Grüße, Heinz

Fuhrpark: MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986
HeinS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2009 12:29
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: ETZ 150/125, welche Zündkerze

Beitragvon MZ-Chopper » 28. April 2011 20:29

HeinS hat geschrieben:Danke, der Link war hilfreich. :)
Meine W7AC ist demnach nur eine 175 und damit nicht passend.

immer wieder gerne :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Audanja und 341 Gäste