Seite 1 von 1
Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
30. April 2011 14:28
von Michi17
HAllo, ich krieg meinen Krümmer einfach nicht dicht (Zylinder-Krümmermutter). immer tropft etwas öl raus.
gehört da noch eine dichtung rein?
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
30. April 2011 14:43
von ETZploited
Im Prinzip nicht.
Prüfe, ob du überhaupt passenden Krümmer und Krümmermutter hast.
Schau auch, ob die Bördelung und die Dichtfläche des Krümmers OK ist.
Reinige das Gewinde penibel und prüfe die Gänge.
Der Auspuff muß unverspannt rangebaut werden. Notfalls zerlegen und richtige Anabureihenfolge beachten.
Muter ordentlich festdrehen.
Wenn's dann nicht klappt, versuche es mit einer Dichtung. Dazu wurde im Forum schon oft genug geschrieben bzw. diverse Möglichkeiten diskutiert.
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
30. April 2011 15:31
von Michi17
ok.
wie ist denn die richtige reihefolge zum anbauen?
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
30. April 2011 16:32
von ETZploited
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 08:06
von Michi17
hallo,
habe den krümmer abgebaut und aulle richtig sauber gemacht. etwas besser ist es schon geworden, jedoch kommt immer noch ein bischen schwarzes öl heraus.
hat schon mal jamand mit einer krümmerdichtung probiert den krümmer der 251er dicht zu bekommen?
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 11:47
von Stachi
n bischen siffen ist nicht schlimm. Bei mir hängt es vom Wetter ab ob mal ein Tropfen dran ist oder nicht. Einfach nach der Fahrt abwischen und gut.
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 12:09
von Cika Dule
Ich habe das gleiche Problem gelöst als ich beim fahrtwarm Motor die Krümmermutter weiter angezogen habe.
Also forsichtig und mit gefühl (!) mit dem Hammer ein paar schläge an Krümmerhakenschlüssel.
PS
Übrigens, was für den material empfehlt euch für den Krümmerdichtung?
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 12:18
von ETZploited
Michi17 hat geschrieben:hat schon mal jamand mit einer krümmerdichtung probiert den krümmer der 251er dicht zu bekommen?
Schau doch mal in die Suche mit Stichwort Ofensilikon:
search.php?keywords=ofensilikon&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=topics&st=0&ch=300&t=0&submit=SucheObs das Ofensilikon bringt - k.A., aber da wurden sicher diverse Varianten durchgespielt.
Du kannst auch erstmal 100, 200 oder 300 km fahren und abwarten, ob sich die Undichtigkeit noch zusetzt.
Je nach verwendetem Öl kann das funktionieren, also insbesondere mit teilsynth. oder vollsynth. eher nicht, mineralisch schon.
Mit Motoröl 10W40 klappt es am ehesten, das verkokt stark. Aber vermutlich nicht nur da, wo du es gerne möchtest, also nicht übertreiben, wenn du das mal probieren willst.
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 13:22
von MZ-Chopper
jahrelang hat es bei mir aus dem motorblock gesifft und die krümmermutter war fest.... vor nem monat kam die kupferdichtung rein.
einen hackenschlüssel hatte ich immer bei, musste unterwegs 3- 4 mal nachziehen...nu ist das aber dicht
und der krümmer glänzt

Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 15:58
von Michi17
MZ-Chopper hat geschrieben:jahrelang hat es bei mir aus dem motorblock gesifft und die krümmermutter war fest.... vor nem monat kam die kupferdichtung rein.
einen hackenschlüssel hatte ich immer bei, musste unterwegs 3- 4 mal nachziehen...nu ist das aber dicht
und der krümmer glänzt

Hallo MZ Chopper!
hast du die dichtung bei der 251er verbaut?
was für eine dichtung hast du genommen?
gruß
michi17
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 16:08
von MZ-Chopper
ja hab ne 251 ´er
guck mal bei güsi....unter etz 251/301....fahrgestell/ auspuffanlagen......krümmerdichtung.....Best.-Nr: H90513-4
gibt es natürlich auch bei allen anderen onlin-händlern
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 17:06
von Michi17
MZ-Chopper hat geschrieben:ja hab ne 251 ´er
guck mal bei güsi....unter etz 251/301....fahrgestell/ auspuffanlagen......krümmerdichtung.....Best.-Nr: H90513-4
gibt es natürlich auch bei allen anderen onlin-händlern
MZ-Chopper -- Vielen Dank!!
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 17:31
von mzkay
Wenns tropft, dann müßt ihr den Bock mehr fahren. Vollgas nicht vergessen. Der Hammer ist kein gutes Werkzeug für einen Motor. Hakenschlüssel mit einem passenden Rohr verlägern, ist schon viel besser und wirkungsvoller. Man spürt auch was man tut.
Falls doch ein Dichtring genommen werden soll, dann schaut mal bei Lelebeck. Alu ist völlig ausreichend. Ich glaub es war 42mm Außendurchmesser.
Ich bau keine mehr ein.
Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 19:34
von Cika Dule
mzkay hat geschrieben:Der Hammer ist kein gutes Werkzeug für einen Motor. Hakenschlüssel mit einem passenden Rohr verlägern, ist schon viel besser und wirkungsvoller. Man spürt auch was man tut.
Einvestanden. Kluger Ratschlag
Allerdings habe ich persönlich immer befürchtet, daß auf diese Weise besonders Krümmergewinde zerstören könnte. Ansonsten bin ich immer geneigt die Schrauben übermäßig zu zuschrauben.

Re: Krümmerdichtung für ETZ 251 ??

Verfasst:
22. Mai 2011 19:43
von eichy
47mm Füllringdichtring hab ich genommen. Gibts im KFZ-Ersatzteilhandel (ATU, sonstwas). Das ist so ein Dichtring, aus dünnem Blech mit Asbest (nein, aber sowas ähnliches) drinnen. Ob das so soll oder nicht, mir egal, endlich Dicht. Endlich Ruhe (Gun Gum hat nix geholfen). Krümmermutter hab ich mit Kupferpaste montiert, lässt sich besser anknallen (und vielleicht auch eines fernen Tages demontieren). Die konische Dichtfläche natürlich mal auf einer Glasplatte mit Schmiergel abziehen.
Bloß an der ETS, mit dem Klemmring, da bin ich am verzweifeln....
-- Hinzugefügt: 22. Mai 2011 20:47 --
Ach ja: AuspuffschraubenAnziehReihenfolge: von Vorn nach hinten.