Moin,
ich habe die Umhüllung 10 mm gekürzt. Die Feder musste ich entsprechend dehnen, um das Spiel auszugleichen. Gefühlsmäßig geht der Kolben jetzt bis unten in den Vergaser.
Der kleine Kolben hat anscheinend anders als im Link für den 84er beschrieben kein Dichtungsgummi am Ende. Oder steckt das im Vergaser.
Leider springt die Kiste nicht mehr an. Ich hatte ja im anderen Thread geschrieben, dass die ETZ nach 1,5 Jahren Standzeit vor drei Tagen mit neuer Batterie sofort ansprang. Auch die nächsten zwei Tage ist sie auf den ersten Kick angesprungen. Gestern beim Tüv musste ich den Prüfer zur Probefahrt schon anschieben. Nach der Prüfung sprang sie noch einmal sofort an.
Später Zuhause wollte sie nicht mehr und ich hatte mal Sprit in die Kerzenöffnung gekippt. Damit sprang die Kiste dann an.
Jetzt tuts sie es gar nicht mehr. Trotz nasser Kerze. Den Vergaser hatte ich ab und die Düsen durchgepustet. Sprit ist neu.
Ich hatte das Motorrad nicht mehr genutzt, weil es früher nie richtig ansprang und ich keinen Spaß mehr dran hatte. Bis vor drei Tagen, als ich es noch mal versuchte und ohne Probleme lief. Nun leider nicht mehr...
Nur am Choke kann die Problematik ja auch nicht liegen, oder? Irgendwie kann ich keinen Unterschied feststellen, ob gezogen oder nicht.
Wäre schön, wenn mir geholfen werden kann.

MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986