Robert K. G. hat geschrieben: Das Kerzenbild ist meiner Meinung nach sowieso nur bei Vollast aussagekraeftig.
nicht nur deiner meinung nach, am besten nicht 100km rumtuckern, sondern 2-3 km warm fahren und dann mal 5-10km hauptsächlich vollgas fahren und am besten den kerzenschlüssel und ne messingbürste gleich einstecken haben, dann kann man das ganze 2-3 mal machen und hat n vergleich, wie das kerzenbild im durchschnitt so aussieht, außerdem kann man die kerze sofort nach ner paar hundert meter langen vollgasfahrt direkt begutachten, und nicht erst, nachdem man nochmal einen kilometer im teillastbereich durch den ort gefahren ist.
dem bild zu folge würde ich auch auf zu fett urteilen, da aber im teillastbereich gefahren wurde, lässt das schwer rückschlüße auf die vergasereinstellung zu.
das umhängen der teillastnadel ist eigentlich nicht sehr effektiv, da man erstmal schauen muss, ob das gemisch stimmt, wenn der sprit nur noch durch die hauptdüse kommt und der vergaser komplett geöffnet ist (bei vollgas eben).
erst dann macht es sinn, durch verhängen der teillastnadel das gemisch im teillastbereich optimieren zu wollen, alles andere ist sozusagen das pferd von hinten aufzäumen.