Seite 1 von 1

Bing 84(Klopfen)

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 11:34
von smartsurfer81
Hallo...Wollte mal fragen ob schon mal jemand Probleme hatte mit dem BIng 84 an ner 300 er Etz bzw. Kanuni!
Kriege keinen vernünftigen Leerlauf eingestellt!Vom Gefühl her würde ich sagen seid dem mir mal der rechte SImmerring Kurbelwelle rausgeflogen ist!Habe ihn einfach erneuert!
Ja und bei hoher Drehzahl mit ca. viertel Gas Klingelt und Klopft das...beängstigend sage ich euch!
Ich fahre schon mit fast ganz hineingedrehter Schraube!Viertel offen oder so!
Woran kann es denn liegen?
Aja...LLD ist die originale 45 er!Nach wie vor!

Und zur Zündung,mit Meßuhr auf ca. 2,7mm vor OT eingestellt!Da bin ich in den Langlöchern zur Verstellung ganz nach links!Also fast am Ende Richtung "früh" Kommt mir auch etwas komisch vor!

Bitte um Hilfe

Re: Bing 84(Klopfen)

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 12:08
von Ex-User unterbrecher
smartsurfer81 hat geschrieben:Bitte um Hilfe


Habe gerade gestern den Bing an meiner 301er gewechselt, da ich ähnliche Sorgen hatte - wenn auch nicht ganz so schlimm. Bei meinem war der Schieber aufgrund der Laufleistung stark ausgeklappert, so dass auch bei Gas zu eine größere Luftmenge an der Seite vorbei gelangen kann.
Ich habe jetzt einen neueren Bing eingebaut und das Problem ist weg.

Überprüfe mal Deinen Gasschieber. Dieser sollte sich im leicht geöffneten Zustand nicht großartig hin und her bewegen lassen sondern relativ spielfrei im Vergasergehäuse sitzen.

Re: Bing 84(Klopfen)

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 12:19
von smartsurfer81
unterbrecher hat geschrieben:
smartsurfer81 hat geschrieben:Bitte um Hilfe




Überprüfe mal Deinen Gasschieber. Dieser sollte sich im leicht geöffneten Zustand nicht großartig hin und her bewegen lassen sondern relativ spielfrei im Vergasergehäuse sitzen.

Oh danke...den Schieber habe ich letztes Jahr schon erneuert,30 Euro das Ding,aber es hat sich nichts geändert!
Wenn ich den Vergaser raus habe und den Schieber n Stück nach oben ziehe wackelt er schon etwas hin und her!

-- Hinzugefügt: 3. Mai 2011 13:26 --

Ich muss noch dazu sagen das Problem hat gefühlsmäßig begonnen als ich mal im Harz war und mir der Rechte simmerring rausgeflogen ist und ich dann noch nach hause mußte!
Kann es damit zusammenhängen???

Re: Bing 84(Klopfen)

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 14:15
von Schwarzfahrer
Hast du wieder einen ordentlichen WeDi eingebaut?

Re: Bing 84(Klopfen)

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 14:37
von smartsurfer81
Ich denke schon,von Motorrad Ente in WF!
6 Euronen das Stück!War nen Blauer glaube ich!
Gibt es da Probleme???

Re: Bing 84(Klopfen)

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 20:12
von Dorni
soo, das Mopped heute mal unter die Lupe genommen. Zündung kontrolliert, steht genau auf 2.75mm v.OT. Größere HD verbaut, kein Dampf. Da hat ja meine 250er mehr Drehmoment. Ölpfütze rund um den Einfüllstopfen... Beim Ölstand kontrollieren schoss ne übelriechende Pampe aus der Kontrollbohrung. War mehr Sprit drin... Öl abgelassen, Wedi Kupplungsseitig gewechselt. Sauberes Öl aufgefüllt, Ölpumpe noch eingestellt. Fahrbericht kommt hoffentlich noch ...

Gruss Robert

Re: Bing 84(Klopfen)

BeitragVerfasst: 16. Mai 2011 11:45
von smartsurfer81
Dorni hat geschrieben: Fahrbericht kommt hoffentlich noch ...

Gruss Robert


Moin...also erst mal vielen Dank an Dorni der mir so spontan mal schnell den Weddi links getauscht hat,ganz klasse!Ach ja,und den Pizzaschneider hat er mir noch festjeschraubt!Gänge flutschen wieder vom Feinsten!
Vom Fahren her fühlt sich das Moped deutlich griffiger an,läuft kühler...einfach satter!Genaueres werde ich sehen wenn ich sie mal wieder auf bekannten Strecken bewege!

PS an Dorni:-) Wo gehört eigentlich die Feder hin die ich hier in der Hand halte? :wink:

Re: Bing 84(Klopfen)

BeitragVerfasst: 16. Mai 2011 13:40
von Dorni
smartsurfer81 hat geschrieben:PS an Dorni:-) Wo gehört eigentlich die Feder hin die ich hier in der Hand halte? :wink:


Hör bloß auf! :mrgreen:

Gruss Robert

Re: Bing 84(Klopfen)

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 09:14
von smartsurfer81
So noch mal kurz zum Thema Klopfen meiner Kanuni....habe jetzt den Fehler gefunden!Und zwar zu wenig Kraftstoff im Vergaser!Der Sprithahn war einfach verschmutzt!
Jetzt kann ich auch wieder die originale 118 er HD fahren!

mfg