Seite 1 von 1

RT 125 / 2 Kupplunsbetätigung

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 19:55
von öffel
Hallo Kollegen,

kann mir jemand sagen wo genau die Kugel für die Druckstange der Kupplungsbetätigung sitzt und ob ich am ausgebauten Motor prüfen kann ob sie noch vorhanden ist :?:

Ebenso würde ich gerne wissen wo der so genannte Drucknagel sitzt :?:

Aus der ET Liste werde ich da nicht ganz schlau, :oops: evtl. hat jemand auch Bilder dazu.

Danke schon mal vorab

Schöne Grüsse aus LA.

Walter

Re: RT 125 / 2 Kupplunsbetätigung

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 23:37
von stanny
Hallo Walter,

Wenn der Limadeckel ab ist, schau in das Loch im Kupplungshebel, wo die Druckstange rein kommt. Dort sollte die Kugel sein, evtl. im Fett "versteckt".

Der Drucknagel ist die Verlängerung der Druckstange zur Kupplungsseite hin. Wie der Name schon sagt, drückt er auf die Kupplung.

siehe auch:
http://mz-rt.de/rt125-2/4.jpg
(21) Druckstange
(23) Drucknagel

MfG
Stefan

Re: RT 125 / 2 Kupplunsbetätigung

BeitragVerfasst: 6. Mai 2011 06:49
von Ralle
stanny hat geschrieben:Wenn der Limadeckel ab ist, schau in das Loch im Kupplungshebel, wo die Druckstange rein kommt. Dort sollte die Kugel sein, evtl. im Fett "versteckt".


Hier ein Foto dazu:

Kugel.jpg


Am besten Deckel abschrauben, mit dem Loch nach unten halten und etwas klopfen, bis die Kugel herausfällt, wenn sie nicht von alleine raus will. Klebt sie im Fett und will überhaupt nicht (oder ist evtl. keine mehr da), dann die Kontermutter der Madenschraube lösen und diese herausdrehen, dann müsste man durch das Loch im Hebel hindurch schauen können, oder kann die Kugel mit der Druckstange herausdrücken. Hat den Nachteil das du dann evtl. die Kupplung nachstellen müsstest, falls sie bisher gut ging, sollte aber auch kein Problem sein.

Um den Drucknagel zu sehen müsstest du das Getriebeöl ablassen, Ganghebel und Kickstarter demontieren und den Kupplungsdeckel öffnen. Dann muß noch die Kupplung zerlegt werden, weil der Drucknagel im inneren Mitnehmer sitzt. Ich glaube nicht das sich dieser Aufwand lohnt, denn wenn der Drucknagel fehlen würde wäre die Druckstange zu kurz um die Lamellen auseinander zu drücken, sie würde dann bei weitem ritzelseitig nicht so weit aus der Welle schauen wie auf dem letzten Bild, kuppeln wäre damit unmöglich.

Die Fotos zum Drucknagel:

Drucknagel1.jpg


So sieht es aus wenn er da ist...
Drucknagel2.jpg


Druckstange auf der rechten Seite des Motors
Druckstange.jpg

Re: RT 125 / 2 Kupplunsbetätigung

BeitragVerfasst: 6. Mai 2011 10:11
von öffel
Hallo Stefan hallo Ralle,

danke euch beiden, das ist perfekt :P , jetzt hab ich es kapiert :idea:

Schöne Grüsse aus LA.

Walter.