Seite 1 von 1
Wie gibts das denn ?

Verfasst:
8. Mai 2011 15:36
von Guesi
Hallo
hier ein paar Fotos von einem ETZ Gehäuse.
Es war frisches Getriebeöl drin.
Man sieht genau den Flüssigkeitsstand.
Aber warum ist es unterhalb des strichs so sauber und oberhalb so schwarz ?
PICT0440.JPG
PICT0441.JPG
GüSi
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
8. Mai 2011 15:38
von knut
ganz einfach - im Öl sind die schmutzigen schwebstoffe nach unten gesunken - oberhalb kleben sie halt am gehäuse

(ist wie bei ner bratpfanne im backofen -unterhalb des flüssigkeitsstandes alles ok - oberhalb brennen sich die spritzer richtig ein )
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
8. Mai 2011 15:41
von Guesi
Aber wnn ich in einen Motor Öl einfülle, dann weil ich damit fahren will....
Deshalb müsste das Öl ja auch oberhalb der Linie seine säubernde Wirkung entfaltet haben..
GüSi
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
8. Mai 2011 15:52
von knut
ja-aber wenn du abstellst ist der motor noch warm und oberhalb klebt das was nicht so schnell abläuft - nämlich die schwebeteilen -und wird mit jedem erhitzen(jeer fahrt) fester angebacken
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
8. Mai 2011 16:14
von HeinS
Abgase gelangen ins Getriebe und lagern sich an den Wänden oberhalb des Ölstandes ab.

Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
8. Mai 2011 16:36
von Guesi
Hat ich auch schon gedacht, aber weder bei den Simmerringen noch an den Gehäusedichtflächen war was festzustellen.
Ich mach ja sowieso alles neu bei diesem Motor, aber es würd mich einfach interessieren...
So hab ich das eben noch nie bei einem Motor gesehen.
GüSi
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
8. Mai 2011 16:38
von knut
wahrscheinlich ein typischer kurzstreckenmotor

Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
8. Mai 2011 17:57
von Paule56
MOS
2 oder ähnliches Krams ... dann gibts solch schwarzen Dreck, der überall hängen bleibt.
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 15:14
von mzkay
Ich würde mal behaupten, dass der Motor ordentlich über den Wellendichtring Gase in das Getriebe geblasen hat.
Das Öl hat übrigens seine Aufgabe ausgezeichnet erfüllt. Schmutzpartikel haben sich schön unten gesammelt. Ansonsten hat es ordentlich gereinigt.
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 15:53
von motorradfahrerwill
Guesi hat geschrieben:Hallo
hier ein paar Fotos von einem ETZ Gehäuse.
Es war frisches Getriebeöl drin.
Man sieht genau den Flüssigkeitsstand.
Aber warum ist es unterhalb des strichs so sauber und oberhalb so schwarz ?
GüSi
Das wirds wohl sein, denke ich. Vorher lange ohne Ölwechsel gefahren bis die Wedis durch waren.
Dabei ist der schwarze Belag entstanden.
Das frische Öl hat dann seine Reinigungswirkung voll entfaltet.

Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 16:06
von Christof
Das Bild kenn ich, zwar nicht so krass aber ähnlich! Sowas passiert wenn Verbrennungsgase über längere Zeit in den Getrieberaum gedrückt wurden sind und dann das Öl kuz vor dem Öffnen mal gewechselt wurde. Der Motor stand auch ne Weile mit dem frischen Öl oder?
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 16:52
von Schwarzfahrer
Bescheidene Frage, wie kommen Abgase ins Getriebe?
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 17:22
von g-spann
...durch undichte Kurbelwellen-Dichtringe...
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 17:34
von Paule56
g-spann hat geschrieben:...durch undichte Kurbelwellen-Dichtringe...
dringt nach meinem Kenntnissstand unverbranntes Benzin-Luftgemisch ins Getriebe ....
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 17:38
von g-spann
...auch...aber nicht nur...
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 18:06
von mzkay
man schaue sich den Kurbelraum an. Dieser ist auch "schwarz" von Abgasen. Woher?
Ich sag Blowby-Gase.
Andere Meinung?
Ich finde es aber gerechtfertigt, dass Wolfgang darauf hinweist.
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 21:40
von Guesi
Ich bin gar nicht mit diesem Motor gefahren. Den hab ich vom MZ-Heinz bekommen. Der ist also schuld

GüSi
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 21:48
von ES-Rischi
Kann es sein, das mal das Öl umgestellt wurde? Von Minderwertigem Öl auf Öl mit Additiven(nach längerem Gebrauch). Es könnte ja Motoröl vom Viertackter gewesen sein und vorher normales Getriebeöl???? Naja mit Abgasen klingt auch logisch?
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 22:24
von Martin H.
Guesi hat geschrieben: vom MZ-Heinz bekommen. Der ist also schuld


Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
9. Mai 2011 22:28
von Paule56
ich hatte mal nen Posten an Motoren ergattern können .......
der Kunde erzählte mir ganz stolz, er kippe zusätzlich Molybdändisulfid hinein.
Alle wäre er aber auch nicht gefahren.
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
10. Mai 2011 06:39
von Schwarzfahrer
Ich glaube nicht an "Abgase".
Paule56 hat geschrieben:ich hatte mal nen Posten an Motoren ergattern können .......
der Kunde erzählte mir ganz stolz, er kippe zusätzlich Molybdändisulfid hinein.
Alle wäre er aber auch nicht gefahren.
Das kommt schon eher hin.
Re: Wie gibts das denn ?

Verfasst:
10. Mai 2011 15:24
von Sven Witzel
Gibts sogar so zu kaufen...
Hatte ich mal im Audi, wenn auch eher unfreiwillig