Seite 1 von 1

ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 20:28
von EikeKaefer
Hallo!

Wie in der Überschrift beschrieben, bekomme ich oben genanntes Moped nicht zum laufen.

Zündfunken habe ich, Sprit kommt auch im Zylinder an.
Kabelbaum habe ich vorher gewechselt, falls das von Bedeutung ist.
Gelaufen ist das Moped seit Jahren nicht, weshalb ich Kolben und Zylinder erneuert habe.
Die Simmerringe scheinen noch gut zu sein.

Hat jemand eine Idee?

Danke Euch schonmal.

Grüße
Eike

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 20:29
von Benni150ETZ
Zündung okay und eingestellt?

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 20:31
von EikeKaefer
Selbst bei schlecht eingestellter Zündung müsste sie doch anspringen, oder?

Falls nicht, probier ichs morgen mal.

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 20:33
von Maik80
Wie alt ist denn der Sprit ? Auch mal versucht anzuschieben ?

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 20:34
von Benni150ETZ
Je nach Zustand des Unterbrechers und seiner Kontakte kann man auch nach längerer Standzeit in Erwähgung ziehen, das Teil zu säubern und im Zweifel zu tauschen.

Ich wünsche dir viel Glück mit der kleinen, das wird schon ;)

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 20:40
von MZ_Martin88
Hast du mal nen halben Teelöffel Benzin in die Kerzenbohrung geschüttet, Zündkerze wieder rein geschraubt und geschaut ob sie dann kurz anspringt??? Wenn nein ist irgendwas mit der Zündung faul - evtl. zu schwach, dass er unter den Verhältnissen wie sie im Brennraum herrschen nicht überspringt bzw. Kriechstrecke an der Zündkerze.

Grüße,
Martin

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 20:51
von EikeKaefer
Also der Sprit ist neu.
Habe versucht Bremsenreiniger ins Loch zu füllen- kam trotzdem nicht.

Probiere morgen also mal die Zündung einzustellen.

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 21:00
von RT Opa
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!

Die Simmerringe scheinen noch gut zu sein.



Grüße
Eike


An was machst du denn das fest das die nich gut sind??

Aber mal im ernst, das kan schon sein das die etwas alt sein könnten und etwas machen was sie nicht machen sollen.
Überprüf die zündung noch mal genau, denke die stimmt nicht.

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 12. Mai 2011 16:31
von EikeKaefer
So, die Zündung habe ich jetzt eingestellt. Leider keine Besserung.
Dann fiel mir auf, dass Sprit aus dem Krümmer sabbert. Also nach Nachforschung den Zylinder ab und untenrum ausgeblasen. Auch keine Verbesserung.

Noch weitere Tipps?

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 12. Mai 2011 17:06
von manitou
Ich schließe mich hier mal Björn an. Wie erkennt man bei geschlossenen System, das die Simmerringe ok sind?
Ist die Kerze nass oder woher weist du das Sprit im Brennraum ist? Kann es sein das sie einfach nur absäuft?
SPOILER:
Bremsenreiniger als Starthilfe??? Sorry, aber wo lernt man sowas. :nixweiss: Zündqwelle und Sauerstoff-> das Gemisch machts.



Sprit im Brennraum- ja
Zündung eingestellt- ja (setzen wir vorraus das sie stimmt und der Unterbrecher in guten Zustand ist)
Vergaser gereinigt und eingestellt- ja
Luftfilter neu- ja?
Zündfunke - ja

KW- Simmerringe(würde ich favorisieren),
2.Platz - Kraftstoff- Luftgemisch
3.Platz - Kontaktabstand Kerze/ Unterbrecher
4.Platz - Kerze
5.Platz - zuviel Sprit

-- Hinzugefügt: 12. Mai 2011 18:09 --

EikeKaefer hat geschrieben:Dann fiel mir auf, dass Sprit aus dem Krümmer sabbert.


Würde die Theorie vom absaufen bestädigen. Platz 2 und 5

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 12. Mai 2011 21:46
von EikeKaefer
@manitou: Lufi nicht neu aber gegen den meiner TS getauscht.

Ja, werde wohl mal den Vergaser erneut zerlegen. Der ist aber niegelnagelneu.

Wie kann denn Sprit eigentlich in den Kurbelraum fließen?

Gruß
Eike

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 07:47
von MZ-Pfleger
Schraub mal die Zündkerze raus, klemm den Vergaser von der Spritleitung ab, entferne den Lima-Deckel und setze eine Bohrmaschine oder einen starken Akkuschrauber mit 14er(???) Nuss an der Limaschraube an und lass den Motor in der richtigen Richtung durchdrehen. Wie rum er drehen muss,kannste mit Hilfe der Kickstarterbetätigung vorher prüfen.
Wenn dann eine ordentliche ölige Gischt aus dem Zündkerzenloch kommt und die auch nach längerer Zeit nicht geringer wird,dann sind die Simmerringe hin.
Gruß Tino

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 08:05
von EikeKaefer
Hm, probieren kann ichs, wobei sich der Getriebeölstand, laut Schraube, nicht verändert hat.

Der Sprit von oben kann ja doch nur so in den Motor laufen, wenn der Schwimmer nicht schließt und der Überlauf verstopft ist, oder?

Als ich den Zylinder gezogen hatte, stand dort unten wirklich der Sprit drin.

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 09:29
von Willy
Moin,

das Ding ist vollkommen abgesoffen und somit wird auch die Kerze hin sein.

Richtig Trockenlegen! - Zündung prüfen ob ein guter Funke zur rechten Zeit ankommt - neue Kerze einschrauben - kurz vorher einige ccm Benzin durchs Kerzenloch einfüllen (ca. einen Teelöffel voll) dann Zündung an und treten. Nun sollte sie wenigstens kurz zünden.

Wenn sie das getan hat, den Vergaser fluten, den Benzinhahn aber wieder zu drehen, nun wieder treten. Springt sie an, Benzin hahn öffnen und beobachten, ob sie absäuft oder läuft.

Gruß
Willy

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 09:44
von MZ-Pfleger
Letztes Jahr aufm Treffen war auch eine ES175 abgesoffen.
Da muss man mit voll geöffneten Gasgriff und geschlossenen Benzinhahn schon sehr lange kicken, bis die Lebensgeister wieder erweckt sind :biggrin:
Dem erschörpften Besitzer haben wir nach Erkennen seiner Notlage abwechselnd geholfen seinen Kurbelraum wieder einigermaßen trocken zu legen.
Also das Zeug muss irgendwie raus.
Gruß Tino

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 09:59
von Jonas
Bei meiner TS half nur anrollen lassen, den Berg runter, nach ca. 100 Metern kam sie dann endlich + die Brühe lief aus dem Auspuff. Hat bestimmt ´ne Minute gedauert bis sie vernünftig lief und kein Sprit mehr aus dem Auspuff tropfte.

Falls du einen Berg zur Hand hast - Sprithahn zu, neue Kerze rein und rollen lassen. Oder Leute zum schieben aquirieren. Vielleicht klappt´s dann ja.

Ich habe hier schon öfter gelesen, dass man - wenn abgesoffen - bei voll geöffnetem Gashahn so lange kicken soll, bis sie anspringt. Warum bei voll geöffnetem Gas?

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 10:22
von EikeKaefer
Anrollen ist blöd- absolut eben hier.

Ich werde den Zylinder nochmal abbauen und alles ausblasen, bis alles trocken ist.

Habe am Wochenende ja Zeit.

Der Funke ist blau und schön kräftig.

Wünscht mir Glück! :-)

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 10:38
von MZ-Pfleger
Jonas hat geschrieben:Warum bei voll geöffnetem Gas?

Weil nur bei voll geöffnetem Gasgriff am meisten frische Luft reinkommt, sich mehr Druck aufbaut und nur so möglichst viel Plörre aus dem Kurbelraum rausgespült werden kann.
Gruß Tino

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 11:27
von Jonas
MZ-Pfleger hat geschrieben:
Jonas hat geschrieben:Warum bei voll geöffnetem Gas?

Weil nur bei voll geöffnetem Gasgriff am meisten frische Luft reinkommt, sich mehr Druck aufbaut und nur so möglichst viel Plörre aus dem Kurbelraum rausgespült werden kann.
Gruß Tino

Ok, danke!

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 12:50
von Willy
Kerze erst einsetzen, wenn es im Kurbelgehäuse trocken ist.

Willy

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 16:34
von EikeKaefer
Ich glaub, ich steh grad auf dem Schlauch. :oops:

Die Oberkante vom Kolben muss den Einlaß am Zylinder komplett öffnen, gell?

Meine Kolbenoberkannte kommt nichtmal in die Nähe vom Einlaß. Ich verstehe das nicht. :(

Der Zylinder ist wohl original mit erstem Schliff. Der Kolben ist ein Nachbau, den ich bei Schubert gekauft habe und bei Wahl neue Ringe besorgt habe.

Gab es da Unterschiede bei den Zylindern, dass der Einlaß irgendwann versetzt wurde?

Den Auslass macht er ordentlich auf.

Also ich weiß nicht weiter.

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 16:59
von ertz
Also da verwechselst Du was !
Der Einlass (Vergaserseite) wird von der Kolbenunterkante geöffnet beim Hochgehen.
Der Auslass (Auspuffseite) wird von der Kolbenoberkante geöffnet beim Herabgehen.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
oder Schlitzgesteuert besser hier:
http://www.k-wz.de/vmotor/z_omotor.html

Bye
ertz.

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 17:13
von EikeKaefer
Puh, war schon kurz in Panik.
Schon x-mal eingebaut, aber nie wirklich darauf geachtet.

Danke, dass Dumir doch noch einen guten Abend bescherst. :-)

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 19:13
von manitou
Sag jetzt nicht das es am verkehrt eingebauten Kolben lag. :wink:

Oh mann Bild

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 19:16
von EikeKaefer
Nein, der war richtig drin.
Ich saß vorher nur total verzweifelt vor dem Moped und habe gegrübelt.
Pfeil geht zum Auslaß- richtig, gell?!
Wurde dann aber echt unsicher, obs der richtige Koben ist, da mir Schubert zuvor nen falschen (für die ETZ) geschickt hatte.

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 19:21
von manitou
Ja, Pfeil geht Richtung Auslass. Macht irgendwie auch Sinn :ja:

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 14. Mai 2011 21:09
von EikeKaefer
So, sie läuft!-manchmal.
Ich denke, ich muss den Vergaser mal richtig einstellen.
Dazu auch gleich eine Frage:
Ich habe so nen neueren BVF 22N2 glaub ich. Da sind an der Seite 2 Einstellschrauben dran. Bei meiner 150er gibts nur eine.
Ich denke mal, dass die in Fahrtrichtung hintere fürs Gemisch ist und die vordere fürs Gas?

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 13:46
von Lohse
Das is ein etz 125 vergaser das mit den schrauben ist korekt

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 14:19
von MZ-Chopper
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!

Wie in der Überschrift beschrieben, bekomme ich oben genanntes Moped nicht zum laufen.

Zündfunken habe ich, Sprit kommt auch im Zylinder an.
Kabelbaum habe ich vorher gewechselt, falls das von Bedeutung ist.
Gelaufen ist das Moped seit Jahren nicht, weshalb ich Kolben und Zylinder erneuert habe.
Die Simmerringe scheinen noch gut zu sein.

Hat jemand eine Idee?

Danke Euch schonmal.

Grüße
Eike

bei mir war es auch so....die bekterie hatte nur noch 11volt

Re: ES 125 - bekomme sie nicht zum laufen

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 14:21
von EikeKaefer
Laufen tut sie jetzt. Wenigstens ein kleiner Erfolg.
Jetzt habe ich ja das Problem mit der Kupplung (siehe anderer Thread) :-(