Seite 1 von 1

Motorklingeln TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. Mai 2011 08:07
von Enz-Zett
Moin,

gestern hat der Motor zum ersten mal seit längerem wieder deutlich vernehmbar geklingelt. So im Bereich 90 - 100 km/h, der Gasgriff war dabei ca. 1/2 bis 2/3 aufgedreht. Wenn ich den Choke dann leicht gezogen hab, hat sich der Motor erst mal leicht verschluckt, ich mußte das Gas noch einen Tick weiter aufziehen, und dann lief die TS ohne Klingeln weiter.

Um das Klingeln wegzubekommen - braucht es da eine größere Hauptdüse, auch wenn das Gas noch lange nicht voll aufgezogen ist? Oder soll besser die Düsennadel umgehängt werden?

Re: Motorklingeln TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. Mai 2011 12:12
von mareafahrer
Grundsätzlich kommt das Klingeln durch zu mageres Gemisch. Im Teilbereich ist von der Vergaserseite die Nadel dafür zuständig. Nadel etwas höher hängen und schon wirds fetter.
Allerdings kann ja auch schon eine kleinere Hauptdüse drin sein, das magert bei gleicher Nadelstellung ab.
Deshalb bitte diese Fragen beantworten?

1. Welchen Vergaser hast du dran?
2. Welche Düsen sind drin?
3. Hat die Nadeldüse eine Querbohrung?

Re: Motorklingeln TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. Mai 2011 14:21
von Rico
Sicher, daß es ein Klingeln ist und kein Kolbenrasseln?

Wie sieht denn die Kerze nach paar Minuten Dauerhalbgas aus?

Re: Motorklingeln TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. Juni 2011 21:42
von Enz-Zett
So, endlich hab ich mal dran gedacht nachzuschauen.
mareafahrer hat geschrieben:1. Welchen Vergaser hast du dran?
2. Welche Düsen sind drin?
3. Hat die Nadeldüse eine Querbohrung?

1. 30N2-5
2. Hauptdüse 135er, LL-Düse 110er
3. Ich tät mal sagen nein. Hatte vor nicht allzu langer Zeit die Düsen mal draußen, da war mir nichts aufgefallen.

Re: Motorklingeln TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 06:58
von Lorchen
Enz-Zett hat geschrieben:LL-Düse 110er

Das kann nicht sein. Das ist eine 35er bis 40er.

Re: Motorklingeln TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 14:26
von MaHa76
Nebenluft kann sicher ausgeschlossen werden?

Re: Motorklingeln TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 15:22
von Enz-Zett
Lorchen hat geschrieben:Das kann nicht sein. Das ist eine 35er bis 40er.
Oh, ok. Kann das dann die Starterdüse sein?

Und Nebenluft ist ausgeschlossen.