ETZ125 macht Ärger! Wozu das Loch im Kurbelgehäuse?

Hallo liebe Mz Freunde!
Meine neue Engländering hatte ja nun keine Zündung und daher hab ich heute eine EIngebaut und Tatsache es war schnell wieder ein FUnke da und nach reinigen des Vergasers hatte ich auch schon gehofft alles im Griff zu haben
Das erste Treten blieb erfolglos, das erste Anschieben auch.... Beim treten danach lief sie jedoch an ging aber nach 5-6Tackten wieder aus....
Also Kerze raus.... Nass/Ölig.... Naja manchmal is Komisch... Also Kerze wieder rein.... Läuft an... nach 5-6Tackten wieder aus!
Also Kerze wieder raus.... Wieder Ölig.... DIAGNOSE: Simmerring linke Seite ist kaputt.....
Also auf den Bock damit.... linke Motorseite auf gemacht und Kupplung+Primarritzel runter gezogen!
Ich muss dazu sagen das ich vorher noch nie einen solchen Motor zerlegt oder geöffnet hatte! Also weiß ich nicht wie was eigentlich aussehen muss....
Kupplung usw schien aber alles neu zu sein.... Simmering war auch ok.... Nur überall war starker Aluminium Abrieb.... Daher kahm ich zu dem Entschluss das der ganze Motor gemacht werden muss.... War ja schließlich auch überall in den Lagern.....
Also Motor raus und zerlegt....
Nun kommen wir auch endlich zu meinen Fragen
ALso Kurbelwelle ist platt... Das komplette Nadellager ist tot.... Dreht aber komischer Weise noch ohne Höhenspiel sauber durch
http://picfront.de/d/8ciQ
Der Grund für die Ölige Kerze scheint der kaputte und daher von den Engländern herausgebaute DZM zu sein...
Die Aufnahme muss doch sicher nicht so aus sehen!? Geh davon aus das der Abrieb daher kommt....
Und wieso geht das Loch bis ins Kurbelgehäuse durch!? muss das so sein!? Weil so kann der Motor ja nie Vorverdichtung aufbauen und zieht immer Öl...
Würde mich daher freuen wenn sich paar Profies die Bilder ansehen und mir sagen wie ich vorgehen muss um ihn wieder hin zu bekommen...
Ich denke ja das Gehäuse muss neu!?
http://picfront.de/d/8ciX
http://picfront.de/d/8ciW
http://picfront.de/d/8ciT
http://picfront.de/d/8ciV
Das Getriebe sieht auch schon komplett überhohlt und wie neu aus... Das rötliche Ritzel ist aufjedenfall werksneu!
http://picfront.de/d/8ciU
Würde mich wie gesagt über Rat freuen!
Gruß norman
Überschrift angepasst (Ralle)
Meine neue Engländering hatte ja nun keine Zündung und daher hab ich heute eine EIngebaut und Tatsache es war schnell wieder ein FUnke da und nach reinigen des Vergasers hatte ich auch schon gehofft alles im Griff zu haben

Das erste Treten blieb erfolglos, das erste Anschieben auch.... Beim treten danach lief sie jedoch an ging aber nach 5-6Tackten wieder aus....
Also Kerze raus.... Nass/Ölig.... Naja manchmal is Komisch... Also Kerze wieder rein.... Läuft an... nach 5-6Tackten wieder aus!
Also Kerze wieder raus.... Wieder Ölig.... DIAGNOSE: Simmerring linke Seite ist kaputt.....
Also auf den Bock damit.... linke Motorseite auf gemacht und Kupplung+Primarritzel runter gezogen!
Ich muss dazu sagen das ich vorher noch nie einen solchen Motor zerlegt oder geöffnet hatte! Also weiß ich nicht wie was eigentlich aussehen muss....
Kupplung usw schien aber alles neu zu sein.... Simmering war auch ok.... Nur überall war starker Aluminium Abrieb.... Daher kahm ich zu dem Entschluss das der ganze Motor gemacht werden muss.... War ja schließlich auch überall in den Lagern.....
Also Motor raus und zerlegt....
Nun kommen wir auch endlich zu meinen Fragen

ALso Kurbelwelle ist platt... Das komplette Nadellager ist tot.... Dreht aber komischer Weise noch ohne Höhenspiel sauber durch

http://picfront.de/d/8ciQ
Der Grund für die Ölige Kerze scheint der kaputte und daher von den Engländern herausgebaute DZM zu sein...
Die Aufnahme muss doch sicher nicht so aus sehen!? Geh davon aus das der Abrieb daher kommt....
Und wieso geht das Loch bis ins Kurbelgehäuse durch!? muss das so sein!? Weil so kann der Motor ja nie Vorverdichtung aufbauen und zieht immer Öl...
Würde mich daher freuen wenn sich paar Profies die Bilder ansehen und mir sagen wie ich vorgehen muss um ihn wieder hin zu bekommen...
Ich denke ja das Gehäuse muss neu!?

http://picfront.de/d/8ciX
http://picfront.de/d/8ciW
http://picfront.de/d/8ciT
http://picfront.de/d/8ciV
Das Getriebe sieht auch schon komplett überhohlt und wie neu aus... Das rötliche Ritzel ist aufjedenfall werksneu!
http://picfront.de/d/8ciU
Würde mich wie gesagt über Rat freuen!
Gruß norman
Überschrift angepasst (Ralle)