Moin,
die ES stand jetzt seit nen paar Monaten da es eigentlich hoffnungslos war die zum Laufen zu kriegen und ich dachte mir am Wochenende: "So schwer kanns doch nicht sein das Ding zum Laufen zu bekommen!" und siehe da, nach 5 Stunden Fummelarbeit sprich Gaser säubern und Bezinhahn dichten, Regler reparieren und Elektrik ausbessern gab sie auch Töne von sich. Zwar sehr laute und komische aber immerhin. Gestern dann, wurde die Zündung auf 3 v.OT eingestellt und sie läuft schon besser. Der Motor ist eh hinüber (64er ES sprich der Motor ist knappe 50 Jahre alt. WeDis dürften hinüber sein etc.) aber zum Spaß haben reichts noch. Räuchern tut sie wie sau und sabbern auch. (Wo bekomm ich Dichtungen für die Ablassschrauben her?)
Jetzt ist mir aufgefallen, nachdem die Zündung eingestellt war und Fehlzündungen somit eigentlich ausgeschlossen werden konnten machte mir ein Puffendes Geräusch Sorgen. Nachgeschaut und da fiel mir auf dass der Zylinderkopf undicht ist. Man sieht sogar die Verbrennungen. Wie bekomm ich den dicht?
Planschleifen oder gibts da ne Dichtung für? Soweit ich weiß, hatten doch die kleinen ES, TS keine Kopfdichtungen oder?
Nächstes Jahr wird eh alles neu gemacht damit sie zum TÜV kann aber für dieses Jahr reichts noch.
Achso: Laut ES Tacho läuft sie 90km/h.
Desweiteren suche ich eine Einstellanleitung für den alten BVF 24er mit angeschraubter Schwimmerkammer (läuft zwar aber geht noch besser! Standgas wird nur am Gas-Zug eingestellt oder?) und eine für die Kupplung, denn man merkt wie irgendwas schleift. Anfahren ist auch ne Kunst für sich. Und wer mir ein Reperatur Ratgeber empfelen kann nehm ich den Tipp gerne an. Denn sowas brauch man immer mal. Man kann ja nicht alles wissen.
MfG Basti