mitlerweile bin ich ne paar kilometer gefahren und das problem kam von einer zur anderen sekunde. bowdenzug klemmte. nun hab ich mich nach kummersdorf ran gesetzt. seitendeckel raus, alles ab, kupplung runter, geschaut ob es an dieser liegt, und nein, nichts gefunden. auch die anderen teile laufen super. die verzahnung für die kupplung ist io, lager auch io. nur ist im drehzahlmesser deckel deutlich eine schleifspur der antriebsschraube zu sehen. also die auf die kw geschraubt wird. die stellplatte ist auch io. habe sie mit 2 weiteren verglichen. auch die dichtung scheint io zu sein(wurde erneuert zur motorregeneration).
nun ne frage, gibt es untrschiede in den drehzahlmesserantrieben also die deckel die die drehzahlmesserwelle aufnimmt?
hat jemand das gleiche problem gehabt? der andere dzmanschluss is übel zerschrammt, den wollte ich eigentlich nicht wieder verbauen. wenn sich jetzt keine lösung findet, dann muss er wieder ran.

danke und grüße