Zahnausfall Getriebe ETZ 250 - Ursache ?

Hallo !
Als ich 2009 mein TS Gespann neu aufgebaut habe , habe ich aus Zeit und Kostengründen eine Nachbau Kurbelwelle , Nachbau Zylinder und Kolben verwendet.
Das läuft jetzt zwar seit rund 4000 km ohne Probleme . aber ich traue den Teilen nicht so ganz.
Deshalb habe ich mir von Kexel eine Original MZ Kurbelwelle überholen lassen und habe dazu einen Original Zylinder mit Kexel Kolben gekauft.
Dazu 2 gebrauchte Motoren bei ebay - und jetzt will ich einen Motor möglichst hochwertig aufbauen.
Jetzt zum eigentlichen Thema:
An der magnetischen Ölablassschraube des zu überholenden Motors habe ich 2 größere Metallbrocken gefunden , die nach Reinigung so aussahen:

Eindeutig 2 Zähne eines Zahnrades !
Nach dem Zerlegen des Motors ist auch klar woher die stammen : Losrad 2.Gang

Das gegenüber liegende Schaltrad 4./5.Gang hat auch einige beschädigte Zähne.
Sonst sieht das Getriebe aber gut aus , anscheinend sind die 2 abgebrochenen Zähne ziemlich sofort am Magnet der Ölablassschraube hängen geblieben so das sie kein weiteres Unheil anrichten konnten.
Alle Zahnräder sehen noch gut aus , auch die Schaltgabeln sind nicht blau verfärbt oder stark eingelaufen.

Nun würde ich eigentlich nur die 2 defekten Zahnräder austauschen und das Getriebe weiterverwenden.
Was mir etwas Sorgen macht ist allerdings das mir nicht klar ist was den Schden verursacht hat - schliesslich soll sich so was nicht wiederholen .
Was sagen die Experten zu dem Bruchflächen ? Wie kann so was verursacht werden ?
Als ich 2009 mein TS Gespann neu aufgebaut habe , habe ich aus Zeit und Kostengründen eine Nachbau Kurbelwelle , Nachbau Zylinder und Kolben verwendet.
Das läuft jetzt zwar seit rund 4000 km ohne Probleme . aber ich traue den Teilen nicht so ganz.
Deshalb habe ich mir von Kexel eine Original MZ Kurbelwelle überholen lassen und habe dazu einen Original Zylinder mit Kexel Kolben gekauft.
Dazu 2 gebrauchte Motoren bei ebay - und jetzt will ich einen Motor möglichst hochwertig aufbauen.
Jetzt zum eigentlichen Thema:
An der magnetischen Ölablassschraube des zu überholenden Motors habe ich 2 größere Metallbrocken gefunden , die nach Reinigung so aussahen:
Eindeutig 2 Zähne eines Zahnrades !
Nach dem Zerlegen des Motors ist auch klar woher die stammen : Losrad 2.Gang
Das gegenüber liegende Schaltrad 4./5.Gang hat auch einige beschädigte Zähne.
Sonst sieht das Getriebe aber gut aus , anscheinend sind die 2 abgebrochenen Zähne ziemlich sofort am Magnet der Ölablassschraube hängen geblieben so das sie kein weiteres Unheil anrichten konnten.
Alle Zahnräder sehen noch gut aus , auch die Schaltgabeln sind nicht blau verfärbt oder stark eingelaufen.
Nun würde ich eigentlich nur die 2 defekten Zahnräder austauschen und das Getriebe weiterverwenden.
Was mir etwas Sorgen macht ist allerdings das mir nicht klar ist was den Schden verursacht hat - schliesslich soll sich so was nicht wiederholen .
Was sagen die Experten zu dem Bruchflächen ? Wie kann so was verursacht werden ?