Seite 1 von 1

ETZ 250 Kupplungsdeckel mit Ölpumpe, was kostet sowas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:22
von rennpappe83
Hallo Leute!
Mich würde mal interessieren was man ausgeben muss um einen ETZ 250 auf Getrenntschmierung umzurüsten!?
Also die Behälter gibs ja bei AKF, aber was muss ich für eine gute gebrauchte Pumpe und den Seitendeckel so einplanen?

Brauche ich da sonst noch irgendwas dazu?

LG Martin

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel mit Ölpumpe, was kostet sowas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:26
von Lorchen
Du brauchst noch die Getriebeeingangswelle mit dem Querschlitz. Oder eine Flex und eine ruhige Hand.
Dann noch die Bohrung am Zylinderfuß im Gehäuse und den Schlauchstutzen mit dem Schnüffelventil.
Anderer Gasgriff mit Aufnahme für den zweiten Seilzug.

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel mit Ölpumpe, was kostet sowas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:30
von rennpappe83
Lorchen hat geschrieben:Du brauchst noch die Getriebeeingangswelle mit dem Querschlitz. Oder eine Flex und eine ruhige Hand.
Dann noch die Bohrung am Zylinderfuß im Gehäuse und den Schlauchstutzen mit dem Schnüffelventil.
Anderer Gasgriff mit Aufnahme für den zweiten Seilzug.


Hallo Lorchen!
Oha, soviel...
Dann interessiert mich jetzt mal ob man dann aus einem Motor mit Getrenntschmierung einfach einen ohne machen kann!?

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel mit Ölpumpe, was kostet sowas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:33
von rausgucker
Allein die Pumpe von Mikuni wird bei Ebay neu gern für 50 Euro verkauft. Problematisch wird es, wenn man die Öleinlufbohrung in das Motorgehäuse einbringen will. Eigentlich müsste man sich ein komplettes Motorgehäuse für die Getrenntschmierung besorgen.

Gruß

PS. Andersrum geht total easy. Einfach Gemisch tanken. und die Leitung am Zylinderfuss abmachen und dicht mit einer Schraube verschließen. Mehr nicht. Man sollte villeicht noch die Ölpumpe rausnehmen und den zweiten Bowdenzug entfernen, aber mehr ist nicht nötig.

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel mit Ölpumpe, was kostet sowas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:34
von smokiebrandy
Nu Gloar... tust du oben in den Tank einfach von Hand das Öl nei... :wink:

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel mit Ölpumpe, was kostet sowas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:40
von pionierbw
Wie das Öl in den Motor kommt ist den doch egal. Es gibt ja auch motoren wo es in den Ansaugstutzen geträufelt wird.
Hat das schon mal jemand probiert?

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel mit Ölpumpe, was kostet sowas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 13:03
von rennpappe83
smokiebrandy hat geschrieben:Nu Gloar... tust du oben in den Tank einfach von Hand das Öl nei... :wink:


Ich dachte nur wegem dem Loch im Gehäuse... Also das für die Leitung der Ölpumpe... Aber das ist dann halt ohne Füntion, denke ich.

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel mit Ölpumpe, was kostet sowas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 13:49
von flotter 3er
pionierbw hat geschrieben:Wie das Öl in den Motor kommt ist den doch egal. Es gibt ja auch motoren wo es in den Ansaugstutzen geträufelt wird.
Hat das schon mal jemand probiert?


Nicht ganz - die Bohrung ist nicht zufällig dort, das Öl soll gezielt auf das untere Pleuellager treffen - und den Ansatz finde ich garnicht verkehrt...

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel mit Ölpumpe, was kostet sowas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 14:17
von Schwarzfahrer
pionierbw hat geschrieben:Wie das Öl in den Motor kommt ist den doch egal. Es gibt ja auch motoren wo es in den Ansaugstutzen geträufelt wird.
Hat das schon mal jemand probiert?


Mein Mikuni Vergaser hat extra einen Anschluss dafür. Da mein Motorgehäuse keine Bohrung hat pumpt die Pumpe jetzt in den Ansaugkanal am Vergaser(durch eben den dafür vorgesehen Anschluss). Bisher ohne Probleme.