Seite 1 von 1

TS250/1 wenn Motor gut heiss, patschen in den Vergaser

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 14:46
von Dorni
Mahlzeit.

Hab jetzt in den wärmeren Monaten folgendes Phänomen:

Wenn der Motor artgerecht bewegt wird und richtig heiß ist, patsch dieser beim abtouren hochtönig, beinahe metallisch in den Vergaser. Das Schieberuckeln wird spürbar, bzw. auch stärker bei geschlossenem Gasschieber.

Setup: fast neuer 30N2-5 mit 70er ND ohne Querbohrung, C6 Nadel auf ganz hoch wegen Einfahrzeit. HD 135., LLD 35.

Das Problem war noch stärker mit einer 45er LLD. Kann es eventuell sein, das sich durch das höhere Ausdehnen des Zylinders bei gleichbleibender Innenkühlung das Kolbenspiel soweit verändert und diese Klänge verursacht? Oder nur durch die Nadel in der höchsten Stellung wg. Einfahrzeit?

Auch ist, wenn der Motor die Temperatur erreicht hat, nicht mehr soviel Leistung da, quält sich ganz schön um auf Drehzahl zu kommen. Diese hält er dann aber wieder problemlos.

Gruss Robert

Re: TS250/1 wenn Motor gut heiss, patschen in den Vergaser

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 15:24
von MZ-Pfleger
Leelaufgemisch etwas fetter stellen an der Leerlaufschraube-reindrehen.
Der Zweitaktmotor reagiert sehr empfindlich auf Überfettung. Vielleicht ist deine HD zu groß und er lahmt deshalb bei Betriebstemperatur.
Bei kaltem Motor ist die Düse anscheinend richtig,aber da ist die Luft in den kälteren Ansaugwegen auch noch kühler und hat somit eine höhere Dichte.
Hast du die Einstellungen wirklich bei betriebswarmen Motor vorgenommen oder bei lauwarmen oder dich gar nur auf Handbuchwerte verlassen?
Gruß Tino

Re: TS250/1 wenn Motor gut heiss, patschen in den Vergaser

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 15:51
von Dorni
Einstellung nach Lehrbuch, soweit das in der Einfahrphase geht. Wie gesagt, es ist Wetterabhängig. Wenn warm patschen, wenn kalt nicht. Mein Bruder mit dem gleichen Motor, Einfahrzeit und Bing das gleiche.

Gruss Robert